Kupplung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Kupplung

Beitragvon maclaro » 15.06.2006 09:59

Hallo Bikers,

meinereiner hat sich vor kurzem eine 2000er 4TX zugelegt. Als TDM - Neuling habe ich nun das Problem das meine Kupplung erst auf dem letzten cm greift. Das Bike hat 15 tsd km, die Kupplung sollte also noch nicht am Ende sein.

Ist das normal bei den TDM´s oder hat jemand einen Tip für mich wie ich es ändern könnte?

Danke schon mal und ein Gruß aus der niederbayerischen Tiefebene
maclaro

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kupplung

Beitragvon DARKMAN » 15.06.2006 12:41

hat der kupplungsgriff genug spiel???

5mm wären da passend!

:rolleyes: :rolleyes:
T.T.

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Kupplung

Beitragvon maclaro » 15.06.2006 13:31

Hallo Darkman,

der Kupplungshebel hat etwas Spiel, es sind ca. 5mm. Genau das ist es was mich ein wenig beunruhigt....

Gruß
maclaro?(

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kupplung

Beitragvon DARKMAN » 15.06.2006 14:42

also mir sind gebrochene kupplungsfedern oder hoher verschleiss bei der TDM nicht wirklich bekannt. nur ein gewisser verschleiss was die druckkraft der federn angeht! der eine oder andere hier im forum (Fisherking Tom z.b.) hatte bei der 4TX eben diese federn einmal gegen stärkere getauscht. ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern was damals der grund für die aktion war........, ob durchrutschen oder zu spätes kommen der kupplung.
T.T.

[ img ][ img ]
--
2Zylinder sind genug[i]--->BILDER Juni06<---

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Kupplung

Beitragvon TDMaze » 16.06.2006 12:40

Hallo maclaro,

hab fast 5oTkm.u. das selbe Problem wie du gehabt,Kupplungsfedern
statt 53-55mm. nur 50mm.Lang also erneuert.
Mann solte aber nicht solange wie ich warten,es könnten nämlich auch die Federn
zwichen Korb u.Übertragungszahnrad ausleiern u. das wird Teuer!!!
Da der komplette Kupplungskorb erneuert werden muss, ( ist alles Vernietet. )
15Tkm. ist natührlich noch nicht viel,ich würde auf Nr. sicher gehen u. sie Erneuern
die Federn bei Hein-G. 10.- u.ne Dichtung ca.6.-Eur.ist aber dann sicher.
natührlich bei der Gelegenheit Beläge auch mal durchmessen.

Gruß Matthias 8o

MartinH
Registriert: 02.05.2002 07:56

Kupplung

Beitragvon MartinH » 16.06.2006 13:54

Hallo,

meine alte 96er 4TX hatte das gleiche "Problem". Ich hab sie mit ca. 15000 KM gekauft und die Kupplung kam auch auf den letzten Millimeter. Bei der sofort gemachten 12000er Inspektion hat der Schrauber dann die Kupplung ausgebaut und überprüft. War aber alles I.O.

Hab sie dann bis 40000 gefahren und nie Probleme mit der Kupplung gehabt. War hinterher reine Gewöhnung.

Also mein Tipp: drauf einstellen und vergessen (aber ab und zu nach Öl schauen).

Gruß
Martin
--
Lieber Arm dran als Bein ab

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Kupplung

Beitragvon OlMa » 18.06.2006 13:28

Meine 4TX war letzte Woche zum Steuerkettenwechsel, seitdem hat sich die Kupplung total verändert:
Vorher ganz früh, also kurz hinter "ganz durchgezogen" fing die schon an zu greifen, jetzt ganz spät, also knapp vor ganz losgelassen.

Ist wohl ne Einstellungssache, oder muß man zum Steuerkettenwechsel irgendwas an der Kupplung machen? IMHO nicht.
--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
54Mm

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Kupplung

Beitragvon Leuchtkäfer » 28.06.2006 07:46

Hi Freunde der gepflegten Verkupplung ;)
OlMa schrieb:
> Vorher ganz früh, also kurz hinter "ganz durchgezogen" fing
> die schon an zu greifen, jetzt ganz spät, also knapp vor ganz
> losgelassen.

Na ja, ein Spiel im Kupplungshebel ist bei deiner M nicht mehr vorhanden.
Wenn man die etwas einstellt, (Rändelschraube an der Hebelei) kann man
bestimmt auch wieder einen besseren Schleifpunkt einstellen.

Ansonsten sollte man mal den Kupplungszug übnerprüfen.
Meiner ist nach 62 Mm fertig gewesen, was dazu geführt hat, das man
sich an der Kupplung ordentlich abmühen musste.
Da das ganze schleichend entstanden ist habe ich es auch nicht wirklich bemerkt....
(Es kam der Überzug zwischen Seele und Außenhülle langsam raus 8)



Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]

Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 28.06.2006 07:46, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron