Z und ZR

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Z und ZR

Beitragvon deranfaenger » 14.06.2006 09:11

Weiß jemand was das Z vor dem R bedeutet?

es gibt einen Z6 in 150/70 R 17 und einen 150/70 ZR17
Preisunterschied von nicht ganz 20 Euro (der ZR hat auch einen etwas höheren Geschwindigkeitsindexvon W, aber V währe doch ausreichend beim "R")
R steht doch für Radial... aber Z?
entweder hab ichs jetzt wieder vergessen, oder nie gewusst :))




------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Z und ZR

Beitragvon Paul » 14.06.2006 09:27

Moin Günther,

also soviel ich weiss sagt das Z nur aus das es sich um einen Radialreifen mit einem Geschwindigkeitsindex über 240km/h handelt. Anders formuliert heisst es wohl das ein ZR im auch immer einen Geschwindigkeitsindex von W mit sich zieht ;)

HTH
Paul

--
[f1]"Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein." - Philip Rosenthal[/f1]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Z und ZR

Beitragvon deranfaenger » 14.06.2006 09:37

Dann versteh ich nicht, warum einem der ZR vorgeschlagen wird, wenn man in den Internetreifenhandelseiten unter Motorradtype sucht.

Bis 240 reicht doch vollkommen, oder nicht?
Oder ist die Gummimischung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten besser?

was fährt ihr den alle eigentlich so?




------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Z und ZR

Beitragvon Paul » 14.06.2006 09:50

deranfaenger schrieb:
> Dann versteh ich nicht, warum einem der ZR vorgeschlagen wird, wenn
> man in den Internetreifenhandelseiten unter Motorradtype sucht.

denke das liegt an der Häufigkeit der Nachfrage. Denke mal das 85% der Motorräder mittlerweile ZR Reifen benötigen. ;)

> Bis 240 reicht doch vollkommen, oder nicht?

also bei der 3VD reichen so gar V-Reifen (also bis 210km/h)

> Oder ist die Gummimischung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
> besser?

gute Frage, aber vermutlich wird es schon so in etwa sein, da ja die Entwicklung bei den Reifen sicher keine Rückstritte macht ;)

> was fährt ihr den alle eigentlich so?
Also ich fahre ZR, weil es wohl vom Diabolo Strada nix anderes gibt I)

Gruß
Paul
--
[f1]"Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein." - Philip Rosenthal[/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Z und ZR

Beitragvon Lars » 14.06.2006 10:00

Hi,

deranfaenger schrieb:
> Dann versteh ich nicht, warum einem der ZR vorgeschlagen wird, wenn
> man in den Internetreifenhandelseiten unter Motorradtype sucht.
>
> Bis 240 reicht doch vollkommen, oder nicht?

Laut Zulassungsbestimmungen in .de nicht. Da gibt es nur Freigaben für die ZR Modelle. Wenn's Dich so interessiert, dann frag mal bei Metzeler nach...

Den Vorderreifen gibts eh nur in ZR!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste