WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Red » 08.06.2006 08:12

moint,

Hero84 schrieb:
> sacht ma - gehts hier noch ums eigentliche Thema ???? :p

na hoffentlich bald wieder.........
aber irgendwie nervt dieses ewige geplänkel elektronik gut od. teufelswerk.
habe einfach mal versucht die vor u. nachteile zu beleuchten.
--
gruss

red

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 08.06.2006 08:45

Redcliff schrieb:
> moint,
>
> Hero84 schrieb:
> > sacht ma - gehts hier noch ums eigentliche Thema ???? :p
>
> na hoffentlich bald wieder.........
> aber irgendwie nervt dieses ewige geplänkel elektronik gut od. teufelswerk.
> habe einfach mal versucht die vor u. nachteile zu beleuchten.

und das hast du sehr objektiv dargestellt und mit Beispielen belegt. Ich gebe dir zwar nicht in jedem Punkt recht (z.B. elektronik ist eben von haus aus digital.........sie geht od. sie geht nicht...), aber das würde jetzt wirklich zu weit führen


wie ich oben schon schrub ...
ich kann nur so globale Aussagen ->

> mechanisch manueller tacho ist besser als der elektrische schrott bei den 4 tXen der jüngeren baujahre.

ohne Erklärung und Begründung nicht leiden.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 08.06.2006 08:55

was du nun ja auch schon 3 mal gepostet hast, das du es nicht leiden kannst miko.


T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Red » 08.06.2006 08:58

miko schrieb:

> jedem Punkt recht (z.B. elektronik ist eben von haus aus digital.........sie geht od. sie geht
> nicht...), aber das würde jetzt wirklich zu weit führen

gebe dir recht........habe es aber versucht von der hardwareseite aus zu beleuchten, u. die softwareseite ausser acht gelassen.
das es fehlerbehaftete programme hat welche nicht perfekt arbeiten ist bekannt, aber der hardware nicht anzulasten :)
--
gruss

red

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 08.06.2006 09:41

DARKMAN schrieb:
> was du nun ja auch schon 3 mal gepostet hast, das du es nicht leiden kannst miko.
>
>
> T.T.
>
> [ img ][ img ]
>

jo, und 1 + 1 = 10 :sleep:


Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 08.06.2006 09:56

stimmt den vorne is es pferd ja bekanntlich auch hinne wie höher, aber das weicht nun wieder zu weit vom thema ab und da willst du nur wieder erklärungen haben

also belass ich das lieber mal so dabei, wünsch dir nen sonnigen tag, setzt mich auf mein moped und fahr in den spessart :D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 08.06.2006 10:00

genau die Reaktion habe ich erwartet :rotate: :rotate: :rotate: ...

wünsch dir auch einen schönen Tag.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon kawaede » 08.06.2006 18:21

Werner-XJ schrieb:
> Hallo zusammen ,
>
> ist ja jetzt schon viel von den Vorteilen des 17 Zoll Vorderrades
> geschrieben worden .
>
> Jetzt nen kleinen Nachteil . Da die Kreiselkräfte bei dem 17 Zollrad
> geringer sind , kann das ganze bei max. Speed etwas unruhig werden .
> Das ganze kann dann schon zum Lenkerflattern anregen .
>
> Zumindest ist es mir bei der 900derter TDM so ergangen . Allerdings
> war da auch noch die Gabel 35mm durchgesteckt .
>
> Vom Fahren auf Landstrassen soweit kein Problem , Odenwald auch kein
> Thema , aber Autobahnen mit Speed , das war keine Freude . Konnte
> aber gemildert werden durch reduzieren des Gabeldurchsteckens auf
> 20mm .
>
> Aktuelle Kombination , 3,5x17 mit 120/70-17 vorn , 6x17 mit 190/50-17
> hinten Metzeler Z6 .
>
> In Arbeit , Schwinge von der R1 .
>
> gruß
>
> Werner


Fahre die gleiche Reifenkombi

wie du Werner,

null Probleme mit Lenkerflattern,

war aber noch nicht auf der Dosenbahn damit,

das interssiert mich nicht.

Stopp, doch mit dem 180er war ich einmal

unterwegs, hab bei ca. 200 km/h den Hahn wieder zugemacht,

ist nicht mein Ding ( war einfach zuviel Verkehr )

Lenkerflattern gabs da aber auch keines.

Womit wir wieder beim Thema wären

welchen Vorteil hat ein 17" Vorderreifen...



Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Werner-XJ » 09.06.2006 15:02

Hi Kawaede ,

naja , 35 mm Gabeldurchstecken + hinten ca. 20mm höher sind wohl der Grund des Flatterns gewesen .

Nach dem Avatar sieht es eher so aus , das das bei deiner eher nur hinten etwas höher gekommen ist ?

Das mit dem Nachteil sollte bei so einem Umbau aber auch nicht ausseracht gelassen werden .
Geht ja schließlich auch um etwas Knete die da Investiert werden muss .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Yamaha-Men » 09.06.2006 15:06

also mit Lenkerflattern habe ich mit der Kombi 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17 auf Metzeler MEZ 6 keinerlei Probleme, das Problem trat eher gelegentlich mit der Orginalbereifung auf, kann vielleicht aber auch an den Reifen gelegen haben
Gabel normal eben mit der oberen Gabelbrücke

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon kawaede » 09.06.2006 21:03

Werner-XJ schrieb:
> Hi Kawaede ,
>
> naja , 35 mm Gabeldurchstecken + hinten ca. 20mm höher sind wohl der
> Grund des Flatterns gewesen .
>
> Nach dem Avatar sieht es eher so aus , das das bei deiner eher nur
> hinten etwas höher gekommen ist ?
>
> Das mit dem Nachteil sollte bei so einem Umbau aber auch nicht
> ausseracht gelassen werden .
> Geht ja schließlich auch um etwas Knete die da Investiert werden muss
> .
>
> gruß
>
> Werner

Stimmt Werner,

habe hinten ein 20 cm längeres Federbein,

bin auf deine R1 Schwinge gespannt


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Überholi » 09.06.2006 21:40

kawaede schrieb:
> > Werner
>
> Stimmt Werner,
>
> habe hinten ein 20 cm längeres Federbein,
soso : das sind keine 20cm nie im leben kleiner peter.... :-p
> Gruß kawaede


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon kawaede » 09.06.2006 21:47

Überholi schrieb:
> kawaede schrieb:
> > > Werner
> >
> > Stimmt Werner,
> >
> > habe hinten ein 20 cm längeres Federbein,
> soso : das sind keine 20cm nie im leben kleiner peter.... :-p
> > Gruß kawaede


und wieder einer der des Lesens

mächtig ist, es geht voran ;)

es sind nur bescheidene 2cm Federbeinverlängerung,

hatte echt Probleme das mit 20cm unterzubringen:))


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Werner-XJ » 12.06.2006 00:34

Hi kawaede ,

also gut hier kommt mal ein Bildchen von der Schwinge .

Sollte aber eigentlich schon im Forum drin sein ??

[ img ]

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Red » 12.06.2006 07:38

morgen,

lenkerflattern hatte ich weder mit der orignal bereifung, noch mit dem umbau 120 / 180.
konnte jeweils ab 120 den lenker loslassen, u. sie freihändig ausrollen lassen.

seit dem schwingenwechsel, habe ich bei ca. 80 kaemha ein leichtes lenkerschlagen beim freihändigfahren.
wenn ich dabei das gewicht nach vorne verlager, wird das schlagen stärker, verlager ich nach hinten, so lässt es komplett nach.

liegt also eindeutig an der leichten erhöhung des hecks.....sind bei mir ca. 1cm.
hätte jedoch die möglichkeit das heck runterzunehmen, da mein wilbers höhenverstellbar ist (+- 5mm), u. immo in der mitte eingestellt ist.
während des normalen fahrens ist davon jedoch nichts zu spüren, u. deshalb habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.

lt. wilbers ergeben 1cm längen änderung am bein 2,9cm hinten. dies deckt sich auch mit meinen erfahrungen.
d.h ich könnte über den vorhandenen verstellbereich +- 14,5mm am heck realisieren.

da dies aber alles nichts mit den 17" vorne zu tun hat, ist es diesbezüglich kein thema.
--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 12.06.2006 07:40, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon kawaede » 12.06.2006 22:32

Redcliff schrieb:
> morgen,
>
> lenkerflattern hatte ich weder mit der orignal bereifung, noch mit
> dem umbau 120 / 180.
> konnte jeweils ab 120 den lenker loslassen, u. sie freihändig
> ausrollen lassen.
>
> seit dem schwingenwechsel, habe ich bei ca. 80 kaemha ein leichtes
> lenkerschlagen beim freihändigfahren.
> wenn ich dabei das gewicht nach vorne verlager, wird das schlagen
> stärker, verlager ich nach hinten, so lässt es komplett nach.
>
> liegt also eindeutig an der leichten erhöhung des hecks.....sind bei
> mir ca. 1cm.
> hätte jedoch die möglichkeit das heck runterzunehmen, da mein wilbers
> höhenverstellbar ist (+- 5mm), u. immo in der mitte eingestellt ist.
> während des normalen fahrens ist davon jedoch nichts zu spüren, u.
> deshalb habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.
>
> lt. wilbers ergeben 1cm längen änderung am bein 2,9cm hinten. dies
> deckt sich auch mit meinen erfahrungen.
> d.h ich könnte über den vorhandenen verstellbereich +- 14,5mm am heck
> realisieren.


Ich habe ein Wilbers mit einer Federbeinverlängerung von 2 cm,

das sind also fast 6 cm hinten,

Nicht schlecht, deshalb brauchte ich auch eine
Seitenständerverlängerung.




Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Red » 13.06.2006 08:51

moint,

kawaede schrieb:

> Ich habe ein Wilbers mit einer Federbeinverlängerung von 2 cm,
>
> das sind also fast 6 cm hinten,
>
> Nicht schlecht, deshalb brauchte ich auch eine
> Seitenständerverlängerung.

hui........das ist extrem viel.

federbeinverlängerung um 2cm?
bedeutet das 2cm länger als das originale, also 32cm federbein?
dann währe die höhe der federbeinaufnahme an der schwinge identisch mit der der tdm.

was pasiert wenn du freihändig fährst?
fängt dann auch der lenker an zu flattern?
würde mich wirklich interessieren.

was den seitenständer angeht.........das gibt es in fighterbereich höhenverstellbare ständer, verchromt. z.b. sowas in der art , ist nur ein extrem teures bespiel, welches ich auf die schnelle gefunden habe.
sehen super aus, weiss nur nicht ob das auch mit dem schalter hinhaut.
--
gruss

robert aka red

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon kawaede » 18.06.2006 21:43

Redcliff schrieb:
> moint,
>
> kawaede schrieb:
>
> > Ich habe ein Wilbers mit einer Federbeinverlängerung von 2 cm,
> >
> > das sind also fast 6 cm hinten,
> >
> > Nicht schlecht, deshalb brauchte ich auch eine
> > Seitenständerverlängerung.
>
> hui........das ist extrem viel.
>
> federbeinverlängerung um 2cm?
> bedeutet das 2cm länger als das originale, also 32cm federbein?
> dann währe die höhe der federbeinaufnahme an der schwinge identisch mit der der tdm.
>
> was pasiert wenn du freihändig fährst?
> fängt dann auch der lenker an zu flattern?
> würde mich wirklich interessieren.
>
> was den seitenständer angeht.........das gibt es in fighterbereich höhenverstellbare ständer,

Hallo Red,

hab es heute ausprobiert,
null Lenkerflattern, egal wie schnell,
habe bei ca. 170 km/ h mit den Versuchen aufgehört.

Allerdings wurde die Fuhre dann bei 190 km/h unruhig,
lag es am Reifen?(

Egal, ist eh nicht mein Dink mit TopSpeed über die Dosenbahn zu brettern.

Seitenständer war null Problem ( aus zwei mach eins )


Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste