Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon ralf-pb » 22.05.2006 23:02

Hallo,

hat jemand von euch bei der Reifenkombination 120/70-17 u. 180/55-17 die Reifenbindung ausgetragen? Wenn ja wo, bzw. kann er mir eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen.
Die TÜV' ler sind in diesem Punkt doch sehr uneins und jeder entscheidet für sich selbst.

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon DerReisende » 23.05.2006 07:55

... habe die Reifenkombi drauf und nachfolgenden Eintrag bezüglich der Reifen:

... Reifen v. u. h. nur ein Profiltyp u. Hersteller zul.

Mußte da aber auch mit dem TÜV-Prüfer etwas "verhandeln".

Schick mir ne PN mit Adresse und ich mache Dir eine Kopie :)

Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Hero84
Registriert: 21.01.2005 09:34

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Hero84 » 23.05.2006 09:48

Also, wer nen derartigen Eintrag hat, kann sich glücklich schätzen,
rein rechtlich ist der Umbau auf anderen Felgensatz eine Typveränderung,
die eine Einzelabnahme nach sich zieht, und die schliesst den Reifen ein.
Will heissen, dass es keinen Reifenhersteller gibt, der ne Freigabe bzw. Unbedenklich-
keitsbescheinigung für diese Reifen an ner TDM hat.
Somit müsste der Prüfer theoretisch jeden Reifen einzeln prüfen.
Bei mir war es so - nur einen Reifen (Z6) im Gutachten und ich hab wirklich alles versucht
und viel telefoniert und angefragt, da ich gute Kontakte zu Leuten von TÜV-Nord und Dekra hatte.

Das es da regional immer mal wieder vereinzelt Prüfer gibt die das etwas lockerer sehen und auslegen ist natürlich nur zu befürworten aber eben Glückssache.
Mein Bekannter bei der Dekra ist eigentlich auch ganz locker, aber er würde seinen Job dafür auch nicht aufs Spiel setzen, Pech!

Gruss

Henry

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Red » 23.05.2006 09:59

morgen,

habe ich auch nicht hinbekommen.......

hatte zunächst den petani umbausatz drauf, in dessen gutachten 4. od 5 reifenkombis zulässig waren.

jetzt nach dem umbau auf rc 36, wird das ganze vermutlich noch schwieriger werden, obwohl in diesem zusammenhang gar kein reifen eingetragen wurde.

erhlich gesagt habe ich immo überhaupt keine ahnung was ich darf od. auch nicht.

@ der reisende
wäre nett wenn du mir auch eine kopie zukommen lassen könntest.

fax würde ausreichen........069 66160140 so enstehen dir keine kosten.
od. eine pdf an r-rieder@arcor.de
--
gruss

red

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon ralf-pb » 23.05.2006 12:59

Hallo,

da scheint es bei den Reifeneintragungen wohl echte Unterschiede zu geben.
Bei meiner Umbauabnahme hat mir der Prüfer ohne Probleme den BT20 und den Pilot Road eingetragen. Für diese hatte ich Freigaben für die Originalfelge.
Bei weiteren Eintragungen Z6 etc. will er jedes Mal das Fahrzeug sehen + wenn nichts schleift (Kette + Originalhinterradabdeckung) dann würde er dieses auch eintragen. Einen Eintrag ohne Besichtigung macht er nicht, da die Reifen trotz gleicher Größe unterschiedlich breit sind.
Eine generelle Reifenbindungsaustragung würde Kosten sparen.
Eine Kopie meine Fahrzeugscheins kann ich bei Bedarf faxen.

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Rausfahrer » 23.05.2006 15:07

Nur die rein rechtliche Seite:

Auch bei Umbauten bleiben die Reifenbindungen des Fahrzeugherstellers bestehen.
Jedes bisher zugelassene Reifenfabrikat muss vorgeführt und auf ausreichende Freigängigkeit geprüft werden.
Bei Fabrikatswechsel erneute Vorführung und Abnahme / Eintrag.
Ein Austragen der Reifenbindung für Krafträder in der BRD ist noch nicht zulässig, soll im Zuge der Angleichung an EU- Normen irgendwann erfolgen. Jedoch kann das Bundesverkehrsministerium weiterhin eine nationale Regelung in der Übergangszeit durchsetzen.

Soweit die Theorie. Das etliche Sachverständige in einer Grauzone wursteln, ist mir bekannt...
--
[f1][comic]Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern...[/f1][/comic]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon DerReisende » 23.05.2006 15:10

Redcliff schrieb:

>
> @ der reisende
> wäre nett wenn du mir auch eine kopie zukommen lassen könntest.
>
> fax würde ausreichen........069 66160140 so enstehen dir keine
> kosten.
> od. eine pdf an r-rieder@arcor.de


ist per Fax gerade raus.


... mein TÜV´ler meinte erst nur..... "Die Reifentypen auf dem Gutachten gibts ja garnicht mehr, was machen wir da nur"? ;D

Gruß

Micha

--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Blasius
Registriert: 05.10.2004 22:17

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Blasius » 23.05.2006 19:50

Hallo Reisender,

ist doch wunderbar, wenn Du Dir auf dem Mopped mal weh tust und ein Unfall-Sachverständiger könnte das auf einen nicht genehmigten Reifen zurückführen, so ist der TÜVler eine Art Unfallversicherung für Dich. :lickout:

Gruß

Thomas
--
TDM 3VD EZ 5/95 blau-violett

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 23.05.2006 20:23

habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Wollte die Reifenbindung austragen lassen wurde jedoch vom TÜV mit der Begründung abgelehnt das es Rechtlich nicht zulässig ist, da auch keine Freigaben für die TDM mit der Reifengröße 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 bestehen.
Eingetragen wurde dann der Z 6, der war montiert und bei Erstellung des Gutachtens noch nicht auf dem Markt. Sollte ich andere Reifen montieren wollen müßte ich mich wieder neu vorstellen beim TÜV.
Laut TÜV Prüfer führt ein Reifen, der nicht eingetragen ist, zu einem Verlust des Versicherungsschutzes bei einem Unfall

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon DerReisende » 23.05.2006 20:47

8o glaub ich fahr jetzt vor Angst keinen Meter mehr mit meinem Moped ;D
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon Red » 24.05.2006 00:03

moint,

@ der reisende

vielen dank,
fax ist angekommen, vielleicht hilft es wenn es soweit ist.

vermutlich wird das auch nicht mehr solange hin sein, denn mein heissgeliebter z1 wird nicht mehr hergestellt X(
--
gruss

red

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Reifenbindung austragen bei der 3VD o. 4TX

Beitragvon ralf-pb » 24.05.2006 15:32

Hallo,

@ DerReisende,

der Brief ist angekommen - vielen Dank für die schnelle Lieferung.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Doppler entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von ralf-pb am 24.05.2006 16:12, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste