Otl schrieb:
>
SVielha schrieb:
> > Noch zwei Fragen:
> >
> > Ist das Fernlicht nicht auch höher eingestellt als das
> > Abbblendlicht?
>
> Es ist nicht höher eingestellt, aber es hat eine andere Leuchtgeometrie, die, auch im gedimmten
> Zustand, zum Blenden des Gegenverkehrs führt.
:teufel: Also doch höher... I) ;)
> > Warum stellt Yamaha sich so an, beide Lampen als Abblend- und
> > Fernlicht zu nutzen?
> > ?( ?(
>
> Das ist eine wirklich gute Frage, mögliche Antworten:
> -Früher (bis 1993) war Doppelabblendlicht in D nicht zulässig, vielleicht hat Yamaha die
> Richtlinienänderung noch nicht mitbekommen.
Haben Sie, es gibt auch modernere Yamahas mit 2 Ablendscheinwerfern...
(Ich denke die R1 leuchtet z.B. doppelt)
> -In der Hoffnung, dass ihr für teures Geld die entsprechenden EU-Scheinwerfereinsätze dazukauft.
wenn es die denn gäbe... :rolleyes:
> -Yamaha findet einäugige Motorräder schick.
und schielt damit vermutlich zu den Bayern, die damit offesichtlich keine Probs haben, die leben in jeder Hinsicht mit Ihrer Asymmetrie!!! (Nicht nur beim Licht! :-p )
> Ich kenne die TDM-Scheinwerfer nicht so gut, ist es eventuell möglich, die Lampenfassung der
> H1-Lampe gegen eine H4-Fassung zu tauschen? Bei manch anderem Motorrad geht das. Dann stimmt zwar
> immer noch die Streuscheibe nicht, aber die Blendung des Gegenverkehrs wär auf jeden Fall geringer,
> und ne H4-Fassung gibts auf jedem Autoschrottplatz "für'n Appel und'n Ei"
und dann? Erlischt die ABE ebenso!
Man gewöhnt sich an manches und konzentriert sich mehr und mehr auf das Wesentliche - das Fahren! :hasi:
einäugige Grüße
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :teufel: