Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 09.10.2005 21:12

Argus schrieb:
> Vor einer Woche wurden auf meiner TDM 900A die Dunlopp 220 Sportmax
> gegen Pilot Roads getauscht. Nachdem ich 80 km obervorsichtig
> zurückgelegt habe, stand heute eine Tour an. Kumpel mit einer VFR
> ohne ABS mit Metzler Road-tec.
>
> Eine gravierenden Unterschied zwischen den Dunlops und dem PR habe
> ich nicht feststellen können. Beide sind definitiv sehr gut. Bei
> Dunlop war zwischen 90 und 50 kmh starkes Lenkerschlagen, beim PR gar
> keins! Beim PR habe ich ein bischen mehr das Gefühl, dass er in der
> Kurve mehr auf Schienen läuft, der Dunlopp war besser zu korrigieren.
> Bei beiden hatte ich in stärkeren Kurven das Gefühl, dass das
> Hinterrad leicht wegrutscht. Bin mit dem Reifen aber sehr zufrieden;
> der bleibt jetzt drauf,es sei denn, der PR geht erheblich kürzere
> Laufleistungen als der Dunlop (8000 bei mir)

Da brauchst du nicht mit zu rechnen

>
> Heute bei der Tour bin ich noch auf meiner Hausstrecke, wir waren
> gerade mal eine viertel Stunde unterwegs, eine etwas schärfere Kurve
> mit 80-90 gefahren. Mein Kumpel der hinter mir fuhr bekam die Kurve
> nicht hin (obwohl viele Jahre mehr an Motorraderfahrung), bremste
> hinten, Rad rutscht weg und er in die Botanik. Außer Platzwunde auf
> der Nase und einer bzw. 2 kaputten linken Seitenteilen an der VFR
> ging es gut.:shock2:
>
> Der PR hatte noch keine 100 km hinter sich, hat aber auf dieser Kurve
> ohne Probs gehalten. Vielleicht habe ich bei beiden Reifen nicht das
> "Gefühl" der Hinterreifen rutscht ein wenig, vielleich
> rutscht er tatsächlich ein wenig, nur beide Reifen sind so gut, dass
> sie dass kompensieren? Hab halt den Ehrgeiz, jede nicht
> geschwindigkeitsbegrenzte Kurve mit 100 kmh zu fahren. :rolleyes:
>
> Kleine Randbemerkung. Die VFR wird ja von der Mopped-Zeitung bei den
> Tests so in den Himmel gelobt, insbesondere das Fahrwerk und hat ja
> auch mehr Leistung als die TDM. Er hatte aber Mühe mitzukommen,
> obwohl ich nicht Vollgas gegeben habe und die TDM hat die Kurve
> locker genommen. :teufel: :teufel:

Its the man , not the maschine

>
> Argus


Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 15.10.2005 18:41

Hatte bis gestern auch den Pilot Road auf meiner 4TX.

Jetzt Pirelli Diablo Strada.

[b] Kauftipp: Pirelli Diablo Strada. [b]


Dieser Reifen schlägt den Pilot Road beim Fahrverhalten um Klassen.

Wohlgemerkt, meine Urteil bezieht sich nur auf die 4TX.


Volker R.
--
ja der Hanse Volker

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 16.10.2005 02:39

donpoppo schrieb:
> Hatte bis gestern auch den Pilot Road auf meiner 4TX.
>
> Jetzt Pirelli Diablo Strada.
>
> [b] Kauftipp: Pirelli Diablo Strada. [b]
>
>
> Dieser Reifen schlägt den Pilot Road beim Fahrverhalten um Klassen.
>
> Wohlgemerkt, meine Urteil bezieht sich nur auf die 4TX.
>
>
> Volker R.
Da schauen wir doch mal stark auf die Laufleistung . ;)
Ich hab mir ja (vor 9 Jahren) kein Sportmotorrad gekauft . :p


Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 05.11.2005 12:57

Also, meine Pilot Road haben nicht annähernd 10000km gehalten.
Da ich darüber kein Buch führe weiß ich sauch nicht wieviel tatsächlich.

Wenn ich aber vielleicht beim besten Reifen 20% mehr bezahle durch geringere Laufleistung sind dass im Jahr 60 €. Das mehr an Fahrfreude ist dafür Grund genug.

Und nach 2 Jahren Pilot-Road und jetzt Pirelli Diablo Strada:

Hätte ich den Diablo Strada nicht gekauft, wäre dies die letzte Saison auf einer TDM gewesen, aber nun werde ich sie behalten.

Ich weiß nicht wie der BT 020 ist, aber das für mich etwas störrische am Strada paßt für mich perfekt zur TDM. Sie liegt auf einmal in der Kurve nicht mehr auf der Hand, sie stellt sich erheblich weniger in Kurven auf, also außer den Lastwechseln und zu wenig Leistung nix mehr auszusetzen.
Volker R.
--
ja der Hanse Volker

hertschi
Registriert: 06.06.2003 09:52

Michelin Pilot Road

Beitragvon hertschi » 07.11.2005 12:39

Hi TDM Treiber,

ich habe vor 3 Jahren auf PR umgewechsel und bin inzwischen ueber 46tsd Km gefahren .. ok ueberwiegend Touren ...

ich wuesste nicht was ich am Pilot Road aussetzen sollte ... Laufleistung Hinten von 7tsd (Frankreich) bis 11tsd (ehem. Ostblock)

ich bleib dabei

Gruss Hertschi


--
4TX 7/97 - XT600e 6/98 (fuer den Winter)

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

Michelin Pilot Road

Beitragvon don_pop » 20.11.2005 18:08

wusste ich vorher auch nicht,

macht ja nix


Hätte ich den Wechsel nicht vollzogen hätte ich jetzt wahrscheinlich ein neues oder ein 2tes Motorrad.
ibt halt so Dinge an einer TDM, die ich nicht ausstehen kann.

Wenn da nicht das Wartungsarme wäre.
Volker R.
--
ja der Hanse Volker

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon christdm » 23.11.2005 22:26

Pilot Road forever!! Hält bei mir 8-12 tkm je nach Saison, vorne länger als hinten-logisch-kann mit meinen bescheidenen Fahrkünsten jederzeit mithalten und ist bei Nässe oder auch im Winter sehr angenehm zu fahren.

Aufstellen beim Bremsen kenne ich nicht (ok, ich bremse nicht soooviel:D ), die Laufgeräusche habe ich noch nicht gehört (mag am Concept liegen), Vibrationen auf der Dosenbahn habe ich keine, dafür einen gaaanz leichten Shimmy, wenns vorne zu Ende geht, so zwischen 60 und 70 km/h.

Ach ja, die Preise...
(jeweils mit hinstellen und fertig mitnehmen)

Mein freundlicher Yamaha-Händler: 390.-X( X(

Mopedreifen.de beim "Vertragsreifenmonteur": 315.-:)

Derselbige auf tel.Nachfrage und "Konfrontation" mit Mopedreifen.de-Preis:

280.-:D :rotate: :hasi: :hasi:

So geschehen Anfang November, als der hintere eh fällig war und der vordere leiderX( Opfer eines ziemlich großen Glassplitters wurde...

Mittags Reifen bestellt, abends hingestellt, nächsten Abend abgeholt, Reifen mit DOT 3805...was willste mehr!!

Pilot Road forever, und TDM sowieso:x

Gruß Christian

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Michelin Pilot Road

Beitragvon Preacher » 24.11.2005 12:59

Tag auch,

gleiche Erfahrungen mit der Preisgestaltung bzgl. Onlinekauf von Reifen habe ich unlängst auch gemacht.

Räderausbau, Montage, Wuchten, Entsorgung für BT 020 bei 3VD (also 110+150er):

Auskunft Werkstatt: 340,- € (und da weiß ich wie Angela M. auch nicht ob brutto oder netto,
wahrscheinlich ohne Steuern, da wären es dann auch ca. 390 Tacken). ;(

Onlinepreis und Montagekosten (je 15,- incl. Ausbau etc.) 270 ,- € . :D

Klar lebt der Yam-Händler auch von Servicearbeiten, trotzdem ist Unterschied erheblich.

Muss jeder selbst entscheiden, man kann es ja auch mal so und mal anders machen.



Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Karlo » 29.04.2006 19:15

Heut gekauft,

für Tdm 900, Reifen angeliefert mit Altreifen entsorgung 265€
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Obhut

Michelin Pilot Road

Beitragvon Obhut » 29.04.2006 20:47

Ich hab sie auch seit 3 Tagen drauf , habe 252 ,- Eier incl. Montage und Entsorgung gelöhnt, bin aber noch keinen Meter damit gefahren.


Es muß sich was ändern ( zumindest am Wetter) Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

PfalzFeger
Registriert: 09.04.2006 23:51

Michelin Pilot Road

Beitragvon PfalzFeger » 02.05.2006 23:25

Hi Leute,

wie bekommt ihr nur 9000-12000km mit einem Reifen hin? Fahrt ihr überhaupt? ;D
Bei meiner 4TX mit Pilot Road hab ich hinten gerade mal 3000km geschafft 8o
Ich sollte wohl nicht so extrem aufs JohannisKreuz hochfegen :rolleyes:

Ich bin mit dem PR eigentlich zufrieden, könnte eben etwas länger halten.

Bei Extremkurven hält er wirklich bis in die letzte Rille. Spurrillen oder Bitumenstreifen bemerkt man überhaupt nicht und von Sägezahn keine Spur.
Das Naßverhalten liegt auch im normalen Bereich.

Der Grenzbereich wird schön angekündigt, nur so läßt sich das Mopet noch kontrollieren. Anderst als beim Pilot Sport, wenn da der Grenzbereich überzogen wird hilft nur noch beten...

Gruß Thomas

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon JW » 03.05.2006 09:31

Na dann,

kann hiermit eine Laufleistung von 12.000 KM hinten bestätigen. War zwar
schon unter der gesetzlichen Mindestgrenze aber immerhin. Beim Orginal
Metzler (TDM900) schaute einem schon nach 8000 KM das Stahlgerüst entgegen.:-p

Ansonsten Kurvenneutral, ganz geringe Aufstellneigung in Nässe unschlagbar.
Habe 240.- incl. Versand bezahlt.
Ist auch schon mein zweiter Satz und bleibe dabei.:)

Karlo schrieb:

>Heut gekauft,

>für Tdm 900, Reifen angeliefert mit Altreifen entsorgung 265€

Wenn deine Gabel jetzt noch stimmt, dann können wir am Samstag ja den Gummi
etwas vernichten.;D

Gruß
Jan

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Michelin Pilot Road

Beitragvon Nutellabrot » 03.05.2006 18:49

Bei mir ist nun nach nem Jahr auch wieder der Hintere fällig (ca. 9000km). Leider viel zu viel gerade gefahren, so ist kaum was vom Seitenprofil ab *schnüff*. Lohnt sich ja kaum den zu wechseln...X(
Bin auf den Preis gespannt. Plane jedoch so ca. 140.- inkl. Montage ein.


[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Rolf » 03.05.2006 20:11

Hey Karlo

war der Preis inklusive Aufziehen bei deinem Händler???
Das wäre billig....dann ich will auch haben!!

rolf

yamtdm
Registriert: 21.04.2006 20:29

Michelin Pilot Road

Beitragvon yamtdm » 03.05.2006 23:57

hallo

also ich fahre jetzt seit 2 jahren den mz6 und meiner einschätzung nach pickt der um einiges besser als der pilot road. tdm bj.2000

ich fahre im jahr ca. 12000 km, das geht sich aber nicht ganz aus mit einem hinterreifen aus.
:rotate:

den pilot ;( habe ich nach meiner ersten saison runter geschmissen.
mz 4 war auch ganz gut aber wie gesagt der 6er ist ein gedicht. wünsch ein gutes nächtle aus dem schönen graz:sleep:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon DiddiX » 04.05.2006 00:22

PfalzFeger schrieb:
> Hi Leute,
>
> wie bekommt ihr nur 9000-12000km mit einem Reifen hin? Fahrt ihr
> überhaupt? ;D

Vieleicht solltest du vor der Kurve nicht so viel bremsen, :teufel:
dann brauchst du aus der Kurve nicht so stark herauszubeschleunigen. :teufel:

[ img ]


Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

PfalzFeger
Registriert: 09.04.2006 23:51

Michelin Pilot Road

Beitragvon PfalzFeger » 07.05.2006 23:12

diddix schrieb:

> Vieleicht solltest du vor der Kurve nicht so viel bremsen, :teufel:
> dann brauchst du aus der Kurve nicht so stark herauszubeschleunigen. :teufel:
>
> Gruß Dieter
> COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER

Hi diddix,

ich hatte wohl vergessen zu erwähnen das meine Reifen immer an den Flanken platt sind und nicht in der Mitte ;D 8o ;D


Gruß Thomas
--
---------------------------------------------------------------------- ---
Wer später bremst, ist länger schnell...

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon Karlo » 08.05.2006 21:48

Rolf schrieb:
> Hey Karlo
>
> war der Preis inklusive Aufziehen bei deinem Händler???
> Das wäre billig....dann ich will auch haben!!
>
> rolf

Ich habe diesmal nur die Räder angeliefert also ist der Preis abziehen - aufziehen Wuchten + entsorgen! Wäre aber wohl der gleiche Preis wenn ich ihm das ganze mopped einfach hingestellt hätte.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Michelin Pilot Road

Beitragvon Rolf » 09.05.2006 18:30

Hey Karlo,

ist das der Preis für alle oder speziell für dich bei deinem Lambsborner Händler??
Wenn ja mail mal die Telefonnummer zum bestellen, da ich in ein paar Tagen auch ein Pärchen brauche.

Gruß Rolf

JW
Registriert: 05.05.2004 13:25

Michelin Pilot Road

Beitragvon JW » 10.05.2006 09:20

Hallo Rolf,

bei www.mopedreifen.de gibts die für 243.- inkl. Versand.

Gruß
Jan

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Michelin Pilot Road

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.05.2006 12:22

Moin,

ich hatte für einen Satz Pilot Road auf Felgen letztens 228 EUR bezahlt, siehe auch hier.

@Rolf
Soll ich mal einen Preis für einen Satz auf ner 900er fragen?? Wäre das dann mit Felgenmontage oder machst du das selber. Rechne bitte auch die Fahrtkosten nach KL mit ein.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 90 Tkm

Reifen im WiKi

Dachs
Registriert: 10.05.2003 20:12

Michelin Pilot Road

Beitragvon Dachs » 17.05.2006 19:39

hallo

meine meinung zum pilot road im vergleich zum z4 auf ner 900er

fahrkomfort ist klasse
nicht so kippelig wie der mez4
aufstellmoment in kurven nicht vorhanden
beim überfahren von kleinen steinen kein zucker(da hats den metz schon mal versetzt-
anscheinend anderer radius)

grenzbereich kündigt sich absolut gutmütig an

nur da wo sich beim pilot der grenzbereich ankündigt -riss er beim mez4 ab

eigentlich hatte ich mir in bezug auf schräglagenhaftung mehr erwartet

beim nächsten satz werdens wohl die mez6

gruß

willi

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Michelin Pilot Road

Beitragvon metlet2 » 18.05.2006 06:07

Im Motorrad 11/06 ist ein neuer Test von Tourensportreifen Wo der Testsieger Z6 heist

Metzler Z6 Trocken Platz 1(Kurvenverhalten)
Nass Platz 2

Michelin PilodRoad Trocken Platz 5(Kurvenverhalten)
Nass Platz 3

Auf einer Yamaha YZF-R6 gefahren

Das Schlechtere Abschneiden des Michelin Kann auch am Motorrad liegen ist sicher nicht 1:1 auf die TDM übertragbar

Kann aber auch an einer veränderten Gummimischung liegen Reifenhersteller verändern wenn ein Reifen länger am Markt ist oft die Gummimischungen ohne das gross Auszuposaunen

Vieleicht ist das der Grund warum der Metzler u. Michelin in der Bewertung jetzt weiter auseinanderliegen

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 18.05.2006 06:09, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 18.05.2006 10:59

Und wie sehen die anderen Bewertungen aus? Welche Reifen wurden sonst noch getestet?

Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Superralle
Registriert: 12.06.2004 22:16

Michelin Pilot Road

Beitragvon Superralle » 18.05.2006 11:32

chrisviper schrieb:
> Und wie sehen die anderen Bewertungen aus? Welche Reifen wurden sonst
> noch getestet?
>
> Grüße aus Aachen
> Chris
>

Platz 1: Metzeler Roadtec Z6 (Kurvenverhalten Platz 1, Nassverhalten Platz 2)
Platz 2: Pirelli Strada (Kurvenverhalten Platz 3, Nassverhalten Platz 1)
Platz 3: Continental Road Attack (Kurvenverhalten Platz 1, Nassverhalten Platz 4)
Platz 4: Dunlop D220 ST (Kurvenverhalten Platz 4, Nassverhalten Platz 5)
Platz 4: Michelin Pilot Road (Kurvenverhalten Platz 5, Nassverhalten Platz 3)
Platz 6: Bridgestone BT020 (Kurvenverhalten Platz 6, Nassverhalten Platz 6)
Platz 7: Avon Azaro (Kurvenverhalten Platz 7, Nassverhalten Platz 7)


[ img ] RALF
--
TDM 900 RN11 Diamond Black
Ralf-Brothers rulez


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste