Kühlmitteltemp. und Motorgeräusche bei neuer TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

xxpaddy
Registriert: 29.01.2006 12:13

Kühlmitteltemp. und Motorgeräusche bei neuer TDM 900

Beitragvon xxpaddy » 01.05.2006 19:33

Hab seit einer Woche eine nagelneue TDM 900 A und bin, zumindest was das Fahrverhalten auf kurvigen Landstraßen angeht, begeistert. Auch das viel beschriebene Lastwechselverhalten finde ich nicht so tragisch-mal abwarten, wie das so in Spitzkehren ist. Zur Zeit hab ich 700 km auf der Uhr.

Aber wie das halt mit einem neuen Moped so ist, ein paar Sachen findet man immer, bei denen man wissen will, ob es anderen auch so geht. Hab natürlich auch schon die Forumssuche bemüht, dabei aber wenig gefunden.

1. Kühlmittel-Temperaturanzeige

Ich war heute bei ca. 15°C im kurvigen Bodensee-Hinterland unterwegs (keine Ampelstops oder Staus). Gefahren bin ich nach den Yamaha-Einfahrvorschriften (immer so zwischen 2500 und 4000 U/min, kurzeitig auch mal bis knapp 5000). Die Temperaturanzeige ist dabei aber immer im ersten Drittel der Skala geblieben. (Also immer vor der Doppellinie). Ist das bei euch auch so? Hab nämlich das Gefühl, dass das Thermostatventil immer durchlässt und der Motor nicht richtig warm wird.

2. Motorgeräusche

Ich weiß, Geräusche kann man schlecht beschreiben, ich versuchs aber trotzdem:
Im Leerlauf hört sich der Motor recht rau an (rappelig), besonders von der rechten Seite-ich tippe mal auf die Steuerkette. Auf dem Vorführmoped hab ich das nicht so wahrgenommen-kann mich natürlich täuschen. Empfindet ihr das auch so?

Beim Fahren fällt mir dagegen ein auffälliges Tickern auf (Ventile?).
Erinnert mich ein wenig an alte BMW-Boxer. Hat die TDM 900 einen recht auffälligen Ventiltrieb?

Bin auf eure Antworten gespannt.

Wünsche allen einen super Moped-Sommer und immer gute Fahrt.

sigikhe

Kühlmitteltemp. und Motorgeräusche bei neuer TDM 900

Beitragvon sigikhe » 01.05.2006 19:42

Hallo,
zu 1.) siehe auch http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=11013
Normalerweise ist bei betriebswarmen Motor die Mittelstellung, oder ewas darunter, die normale Anzeige.

zu 2.)
Kann ich nichts dazu sagen. Ist wuohl auch eher ein subjektives Empfinden.

Gruß
Sigi

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Kühlmitteltemp. und Motorgeräusche bei neuer TDM 900

Beitragvon Hilmar » 01.05.2006 20:05

Hi xxpaddy



Meine ist auch eine Woche alt ;D .



1.Über die Kühlmittel-Temperaturanzeige brauchste dir keine Gedanken machen die passt so :D .Heute 70 Km gefahren im Donauries bei 16°C gleiche Anzeige , hatte meine RN 08 auch .

2. Motorgeräusche

Rau läuft der Motor schon , muß ja noch eingefahren werden :D .Das Tickern der Ventile kann ich nichts sagen muß ich morgen mal hören.Denke aber Ventile müssen auch einlaufen.



Gruß

Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer,Sturzbügel

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kühlmitteltemp. und Motorgeräusche bei neuer TDM 900

Beitragvon Limbo » 01.05.2006 20:55

Hi Hilmar,
Du hast ne Neue ???

Herzlichen Glückwunsch !
Wo Hast Du die RN08 gelassen?

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste