Fahren mit der 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Fahren mit der 900er

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 29.04.2006 22:10

Hallo erstmal,

also ich möchte nochmal einen Thread aufmachen in dem es um die Laufkultur unseres Zweizylinders geht.

Meine beobachtung:

Kontinuierlicher Anzug beim Gasgeben von ca.3000 bis Anschlag.
Konstantschieberuckeln eigentlich im gesamten Fahrbereich.
Beim Anfahren schlupft der erste GAng immer so ein Bischen ein.
Schwierigkeiten beim zügigen herunterschalten(Gänge Hängen)

Bis auf das erste, finde ich sind die ein wenig verbesserungswürdig.

Doch der eine säät e su und dä andere säät e su.

Welche Möglichkeiten oder Kombinationen kann man mal ausprobieren ohne richtig in die Tasche greifen zu müssen.

Habt ihr die selben Erfahrungen, gerade bei der 900deter. Hab zwar viel hier gelesen aber meistens ging es nur um 3VD oder 4TX (Vergaser, Nadeleinstellen und und und)

Somit seid ihr dran ich würd mich freuen wenn ich meinen Steward (meine 900deter) so optimieren könnte.

Danke schon mal

<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon DiddiX » 29.04.2006 22:19

Hi Rene !
Schaff einfach die Abgas und Geräuschvorschriften ab,
dann läuft die 900er schon ab Werk tadellos. :)) :teufel: ;D

Und kann mal jemand den Threadnahmen begradigen. :shock2:

[ img ]



Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 29.04.2006 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Fahren mit der 900er

Beitragvon Hanno » 29.04.2006 23:25

diddix schrieb:
> Und kann mal jemand den Threadnahmen begradigen. :shock2:

Done.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

bin_weg
Registriert: 23.12.2005 23:09

Fahren mit der 900er

Beitragvon bin_weg » 29.04.2006 23:58

tdm-Rheinlaender schrieb:
gerade bei der 900deter.

Was um Himmels willen ist eine Neunhundertdeter?
Was ist überhaupt eine Deter? ?( ?(

Gruß
Christian

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon christdm » 30.04.2006 00:05

Also...ähemmm...bis zur Schnitzeljagd musste das aber im Griff haben, sonst gibbt dat nix :teufel:

Viele Grüße vom Oberschnitzelwerfer
--
4TX black 2000 65 Tkm

MT06-Orgateam

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon DiddiX » 30.04.2006 00:22

christdm schrieb:
> Also...ähemmm...bis zur Schnitzeljagd musste das aber im Griff haben,
> sonst gibbt dat nix :teufel:
>
> Viele Grüße vom Oberschnitzelwerfer

Ich bin ja dabei Chris. :))

Und danke Hanno, war ja Grausam. ;(

[ img ]



Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 30.04.2006 00:26, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon DiddiX » 30.04.2006 02:04

rain1105 schrieb:
> Was um Himmels willen ist eine Neunhundertdeter?

Das beschreibt eine Herde von 900 Ziegen (entspricht ca. 86 PS)
die von Heidi`s Tante Dete gemanagt wird! :)) :))


[ img ]


Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

Montechristo
Registriert: 12.02.2003 20:15

Fahren mit der 900er

Beitragvon Montechristo » 30.04.2006 02:35

Hi !

Also Punkt 2 kann ich unterschreiben, besonders bei langsamen Spitzkehren sehr unangenehm.

Punkt 3 und 4 sind mir weitgehend unbekannt.

Fahre eine 900 abs, bj. 2005.

Tja eine generelle Lösung gebe es schon.
Man(n) kauft eine GS 1200 :-)))))


Gruss aus Wien
Michi
--
Ihre Lippen sind aus scheinendem Chrom ihr Herz ist ein Motor, ihr Arsch ist mein Thron; ihr Körper ist aus schwarzem Stahl, wenn ich sie so anseh, werd ich sentimental;

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon DiddiX » 30.04.2006 02:51

Montechristo schrieb:
> Hi !
>
> Tja eine generelle Lösung gebe es schon.
> Man(n) kauft eine GS 1200 :-)))))

Lieber eine TDM 850! :-p

> Gruss aus Wien
> Michi

Grüße aus Schiefbahn
[ img ]


Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Fahren mit der 900er

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 30.04.2006 10:07

Montechristo schrieb:
> Hi !
>
> Also Punkt 2 kann ich unterschreiben, besonders bei langsamen
> Spitzkehren sehr unangenehm.
>
> Punkt 3 und 4 sind mir weitgehend unbekannt.
>
> Fahre eine 900 abs, bj. 2005.
>
> Tja eine generelle Lösung gebe es schon.
> Man(n) kauft eine GS 1200 :-)))))
>
>
> Gruss aus Wien
> Michi

Hy Michi,

Ich kauf doch nicht noch andere Fehler dazu. ;D ;D ;D

Spass beiseite.

UND MAL EINEN AN DIE ADMINS:

wie könnt ihr einfach den Threadnamen ändern?? Hab ich gegen irgendwelche Rechte verstossen oder jemanden zu etwas aufgefordert was er nicht tun darf??

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:




<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Fahren mit der 900er

Beitragvon tdm-hans » 30.04.2006 10:26

tdm-Rheinlaender schrieb:

> UND MAL EINEN AN DIE ADMINS:
>
> wie könnt ihr einfach den Threadnamen ändern?? Hab ich gegen irgendwelche Rechte verstossen oder
> jemanden zu etwas aufgefordert was er nicht tun darf??


Ich bin ja wieder mal zu spät gekommen. Mich würde jetzt aber interessieren, wie den der Threadtitel ursprünglich lautete.

Und jetzt zu deinen Beobachtungen:
    >>> Kontinuierlicher Anzug beim Gasgeben von ca.3000 bis Anschlag.

    Stimmt, macht meine auch. :)

    >>> Konstantschieberuckeln eigentlich im gesamten Fahrbereich.

    Hat meine nicht. Liegt aber wohl wirklich an der Synchronisation der Drosselklappen und evtl. anderen Einstellungen. Scheinbar machts der eine Mechaniker besser (sorgfältiger?) als der andere!?

    >>> Beim Anfahren schlupft der erste GAng immer so ein Bischen ein.

    Wie meinst das? Beim Einlegen krachts ein bissl. Ist aber wohl bei (allen?) Motorrädern so. Ansonsten habe ich da keine weiteren Beobachtungen.

    >>> Schwierigkeiten beim zügigen herunterschalten(Gänge Hängen)

    Hmm, kenn ich jetzt auch nicht so. Manchmal habe ich Schwierigkeiten, in den Leerlauf zu kommen. Das ist dann der Zeitpunkt, die Kupplung einzustellen (oben an der Rändelschraube).


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Fahren mit der 900er

Beitragvon Hanno » 30.04.2006 12:06

tdm-Rheinlaender schrieb:
> wie könnt ihr einfach den Threadnamen ändern?? Hab ich gegen irgendwelche Rechte verstossen oder
> jemanden zu etwas aufgefordert was er nicht tun darf??

>
> :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Nope.
Aber "900deter" tat einfach weh.
:D

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Fahren mit der 900er

Beitragvon Limbo » 30.04.2006 12:34

Meine RN11 will unter 2600 U/min auch nicht ruckelfrei laufen. Bis 2900 U/min läuft sie besser, hat aber kaum Drehmoment. Ab etwa 4200 U/min werden die PS zu wilden Arabern.

Konstandruckeln kann ich nicht bestätigen, vielleicht schaltest Du weniger runter. :heart:

Mit dem 1ten Gang hat wohl jedes Möppi nach dem Anlassen mit kaltem Motor seine Probleme. Ich kann Das umgehen, indem ich nach dem Anlassen den Motor 30-60 s mit gezogener Kupplung laufen lasse, und erst dann den Gang einlege.

Bei meinem M-chen gehen auch die Gänge nicht hakelig rein.
Da würde ich mal den Kupplungszug strammer einstellen, oder dünneres Öl fahren.
SAE 20W40 ist zwar für die TDM zulässig, und auch ausreichend, wenn es schön warm ist. Auch mit Saisonkennzeichen sollte es aber mindestens SAE15W40, und für Ganzjahresfahrer SAE10W40 sein.
Extremisten, die auch mit Schneeketten fahren, empfehle ich ein SAE5W40 als Ganzjahresöl, oder SAE0W30 als reines Winteröl.
Das Öl sollte aber möglichst mineralisch, und bestenfalls teilsynthetisch sein. Es gibt zwar realistisch betrachtet kein mineralisches Mehrbereichsöl, aber so läßt es sich in 2 Preisklassen verkaufen. ;)
Hab da zwar noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt, aber vollsynthetisches Öl soll nix für die Kupplung sein, und ist auch für das M-chen mit Trockensumpfschmierung nicht notwendig.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Fahren mit der 900er

Beitragvon mazerath » 30.04.2006 14:44

Konstantschieberuckeln im gesamten fahrbereich?
wohl dann wenn untertourig gefahren wird.
in engen kehren mit schleifender kupplung fahren und entsprechend niedrigen gang.
schnelles herunterschalten kein problem,manchmal rastet der leerlauf nicht,kurzes betätigen der kupplung(mit gezogener bremse!)bis zum "knackpunkt" hilft dann.
was das anfahren betrifft,kann ich nicht nachvollziehen.
gibt´s was besseres?vielleicht ein anderes moped oder eintausch gegen eine wohnlandschaft!;D
lg
dieter
Zuletzt geändert von mazerath am 30.04.2006 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Fahren mit der 900er

Beitragvon Argus » 30.04.2006 14:52

?????????????????? :O

Beschleunigen Ja, macht süchtig. Hängt von gewählten Gang ab. Halte ich den Bock meistens über 3000 U, geht die Post ab bis 8000. (Meine RN11 läuft erst bei 9000 U in den Bgrenzer) Zur Rakete wird er ab 5500 U. Bin leider ein notorischer Hochschalter und fahre die TDM viel untertourig. Bin zur Zeit dabei mir das abzugewöhnen und die TDM fast immer über 3000 U zu halten. Und jetzt kommts - ernsthaft gemeint -. Seitdem ich häufig einen Gang kleiner fahre und die TDM in der Stadt über 3000 und auf der Landstraße über 4500 U halte verbrauche ich 1 Liter weniger!!.

Konstantfahrtruckn. Nein. Gering zwischen 3200 und 3300 U, sonst 0,00

Anschlupfen - unbekannt.

Gänge. Ja, der erste und der zweite gehen etwas schwerer rein. Ist aber Einstellungssache. Muss mal wieder dieRädelschraube drehen.

Argus

--
Holzauge sei wachsam

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Fahren mit der 900er

Beitragvon marcotdm » 30.04.2006 15:21

75tkm mit ner 2000der 4tx,und ich kenn all das nicht!!ich bin doch froh das ich sie behalten hab;)

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Fahren mit der 900er

Beitragvon S.F.M » 30.04.2006 15:37

tdm-Rheinlaender schrieb:
> Hallo erstmal,

Auch Hallo,

> also ich möchte nochmal einen Thread aufmachen in dem es um die Laufkultur >unseres Zweizylinders geht.
>
> Meine Beobachtung:
>
> Kontinuierlicher Anzug beim Gasgeben von ca.3000 bis Anschlag.

yupp. :D

> Konstantschieberuckeln im gesamten Fahrbereich.

Drosselklappen synchronisieren lassen. Evtl. Kerzen und Luftfilter wechseln.
Spiel vom Gaszug verringern.

> Beim Anfahren schlupft der erste Gang immer so ein bischen.

Darauf achten, dass mineralisches Öl mit möglichst wenig synthetischen Zusätzen zur Förderung von Leichtlaufeigenschaften verwendet wird. Diese verringern nämlich den Kraftschluss von der Kupplung. 20W-40 ist für Sommerfahrer völlig ausreichend. ;) :)

> Schwierigkeiten beim zügigen Herunterschalten(Gänge hängen)

Evtl. Kupplungsspiel prüfen.

> Bis auf das Erste, finde ich sind die wenig verbesserungswürdig.

Nun, ein paar Kleinigkeiten wären da immer. :D

Allerdings sind die bei mir Geschichte! :D :x

Weiterhin viel Spass mit Deiner 900er! :)


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Fahren mit der 900er

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 30.04.2006 19:44

HY,

Danke erstmal;

Wie soll ich den was einstellen?, Kann ich das selber ? brauch ich nen Profi?

Ich hab nämlich technisch gesehen nicht viel ahnung von der TDM.

Vielleicht kann man ja das ein oder andere selber machen, aber wer hilft?

Hilfe HHIILLFFEEEE!!.

Wer hat denn mal lust und Zeit...??

Bitte meldet euch
danke

<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ]
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 30.04.2006 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Fahren mit der 900er

Beitragvon Limbo » 30.04.2006 20:18

Die Bowdenzüge einstellen solltest Du schon allein hinkriegen.
Auf der letzten Inspektionsrechnung nachsehen, welches Öl drinn ist, und ggf Anderes einfüllen und den Filter wechseln bestimmt auch.
Wenn Du kein Bastler bist, keine Anleitung und kein Unterdrucktester hast, ist die Drosselklappensynchronisation ein Fall für die Werkstatt.

Vielleicht ist ja sowiso bald eine Inspektion fällig, da kannst Du ja mal Alles checken lassen.

Ein anderer Tipp wäre ein Fahrsicherheitstrainig.
Bei uns hat ein "Opa" und Wiedereinsteiger so ein Training gemacht, und vom Instuktor soviele Tipps mit auf den Weg bekommen, dass er Anhalte- und Anfahrprobleme, die er vorher hatte, mit dem Training abgelegt hat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Fahren mit der 900er

Beitragvon Nonsens » 30.04.2006 21:22

tdm-Rheinlaender schrieb:
> Vielleicht kann man ja das ein oder andere selber machen, aber wer hilft?
> Hilfe HHIILLFFEEEE!!.
> Wer hat denn mal lust und Zeit...??
>

Hi Rene,

also, wenn Du mal basteln willst, das kannst Du immer hier bei mir machen. Die Mega-Ahnung hab ich zwar auch nicht, aber dafür keine Angst. Außerdem ein Garage und Werkzeug.
Mechanisches kriegen wir hin und für Elektrik braucht man eh einen Voodoopriester.... 8o

> Bitte meldet euch
> danke

Gerne

> Cologne Rifle Range
> Hunter
[ img ]

Second place, first looser ;D

--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Fahren mit der 900er

Beitragvon Remus » 30.04.2006 21:35

tdm-Rheinlaender schrieb:
> Konstantschieberuckeln eigentlich im gesamten Fahrbereich.

Was heißt denn "im gesamten Fahrbereich"?

Bei welcher Drehzahl?

> Beim Anfahren schlupft der erste GAng immer so ein Bischen ein.

Was meinst du damit? Ist der erste Gang nicht richtig drin und rastet erst beim losfahren ein? Dann schaltest du entweder nur halbherzig oder die Kupplung trennt nicht sauber und du kriegst den Gang vielleicht deshalb nicht richtig rein?

> Schwierigkeiten beim zügigen herunterschalten(Gänge Hängen)

Hab ich noch nie gehabt - die 900er läßt sich schalten wie auf Knopfdruck, hoch und runter! Wäre wieder ein Hinweis auf Kupplung (oder Schaltgestänge - verbogen???)

Treff dich doch am besten mal mit einem 900er-Pilot aus Deiner Nähe, der schon länger mit seiner 900er unterwegs ist, der kann dir sicher schnell was dazu sagen, wenn er mit Deiner Maschine eine Runde dreht.

Gruß
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :teufel:

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Fahren mit der 900er

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 30.04.2006 23:08

HY,

OK Stephan, finde ich gut gerne würde ich mich mal mit dir treffen.

Und das mit dem Fahren lassen ist ne gute idee. Vielleicht spüren die anderen das ja nicht so wie ich oder es ist wirklich was faul. Ich könnte auf diese Weise ja auch mal bei ner Anderen Testen wie die sich fahren und schalten lässt. jetzt nur noch einen finden. Ich frag mal am besten bei bergisch Touren nächste Woche.

@Woflgang

Der ganze Fahrbereich heisst ab ich konstant mit 3000 Touren oder 5000 fahre ruckeln ist immer da.

Kupplung und Halbherzig:
mag sein vielleicht muss noch an meiner Schalttechnik feilen.

MIt dem schlupf ; das ist wie ein gefühl sie schleift und auf einmal packt sie. ruck drin

na besser beschrieben??


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ]
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Fahren mit der 900er

Beitragvon gert_rie » 01.05.2006 15:01

Hallo rene
Nonsens hat eine werkstatt
und ich habe syncrontestuhren und ein Rep-Handbuch
(neue Sachen probier ich am liebsten an fremden Motorräder)

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Fahren mit der 900er

Beitragvon DiddiX » 01.05.2006 16:18

gert_rie schrieb:
> Hallo rene
> Nonsens hat eine werkstatt
> und ich habe syncrontestuhren und ein Rep-Handbuch
> (neue Sachen probier ich am liebsten an fremden Motorräder)

Und den Behälter mit Schlauch für die Spritversorgung nicht vergessen. ;)

[ img ]


Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste