Beitragvon Rolli » 16.09.2002 16:56
Rolf schrieb:
> Ich habe den jDevilkrümmer nun auch schon 55000 km drauf und kann
> nicht viel aufälliges berichten. Der PJreis war o.k., die Passform
> auch. Nachteil ist, daß die Schraupen und Löcher zur Co2-Meßung
> fehlen. Ich hab sie mir später noch ranmachen lassen. PS-Mäßig merkt
> man objektiv wirklich nichts, da mein Exemplar schon immer gut im
> Futter gestanden hat.
> Viel schwieriger hat sich der Abbau des alten Krümmers gestaltet. Zum
> Schluß habe ich mit einer kleien Flex alles kurz und klein gemacht!!
> Viel Spaß
> Rolf:teufel:
Hallo Rolf,
da meine Mühle (4TX-2000) wegen heftiger Motorklappereien um 3500rpm derzeit Zwangspause in der Werkstatt macht, habe ich beschlossen, das Thema Edelstahlkrümmer etwas vorzuziehen. Ich habe mir also den KEDO(DEVIL) Edelstahlkrümmer kommen lassen und denke jetzt darüber nach, wo man die beiden M6-Löcher für die CO-Messung am dezentesten plazieren könnte. Da wo die am Originalkrümmer sind, entstünde ja eher ein Schandfleck. Aber ich dachte mir, man kann ja aus der Not eine Tugend machen und da das Interferenzrohr eh fehlt die Dinger unten Rechts und links an das Y-Rohr vor dem Sammler ansetzen. Ich denke mir einfach eine M6-Edelstahlmutter raufschweißen lassen genügt. Wie hast Du es gemacht?
Ansonsten hoffe ich, daß der TÜV am Jahresende nichts gegen meine neueste Errungenschaft hat, denn in der ABE des DEVIL-Krümmers ist nur die 3VD erwähnt.
Zum Thema Flex:
Es betrifft Dich ja dann leider nicht mehr, aber hat schon einmal jemand versucht, den Originalkrümmer dauerhaft verchromem zu lassen? Mich stört in erster Linie das Aussehen, mit der Leistung komme ich zurecht und auch der Sound könnte schlimmer sein.
Der Sound von meinem Motor ist derzeit viel ekelerregender. Klingt echt wie eine Nähmaschine das gute Stück.
Danke und Grüße an alle, die an diesen schönen Tagen noch Ihre TDM unterm Hintern haben dürfen !
Rolli