Kosten Reifenwechsel

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

mialmalu
Registriert: 03.12.2005 14:33

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon mialmalu » 12.03.2006 09:19

Moin zusammen!
Im Dezember letzten Jahres kaufte ich mir eine ein 850er TDM(endlich ist sie da;D ) Dabei waren neben Koffern und Umbau auf Zahnriemen auch ein Satz neuer Reifen. Bridgestone BT20. Allerdings nicht montiert sondern eben so dabei. Drauf ist noch der originale Schluppen von Michelin. Nach viel gelesenem, entschloss ich mich dazu, den BT20 aufziehen zu lassen, obwohl der montierte Pneu noch ganz okay ist und sicherlich die Saison noch halten wird. Also ab zum nächsten Yammi-Händler und nachgefragt, was denn das aufziehen wohl kosten würde. Mit wuchten und altreifen entsorgen will er 71 Euronen haben und das erscheint mir ein bisserl heftig. Oder ist das der normale Preis??? Irgendwann komme ich ja nicht drumherum das machen zu lassen. Ich möchte eben nur wissen ob der mich über´n Tisch ziehen will, oder ob das so okay ist.?(

Gruß an alle, Bernd:p

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Beeblebrox.Z » 12.03.2006 09:36

Moin moin Bernd,

also ne 2002er RN08 laut deinem Profil und nun ne 850er. Hast du 2 TDM???

Welcher originale Reifen von Michelin??? Ein Macadam??? Nun gut, der gehört IMHO schon wegen dem Alter entsortgt, aber nicht die Luxusvariante beim Yam-Schrauber.

Bedenke dort bezahlst du vorwiegend die Arbeitszeit.

Frage mal beim nächsten Reifenhändler nach.
Ich habe im letzten Jahr 15 EUR für den kompletten Wechsel eines Reifen bezahlt. Aber ich hatte die ausgebaute Felge zum Reifenhändler gebracht. Incl. war auch noch das Anschleifen der Lauffläche, also mal kurz mit Schleifpapier die "Schmiere" aufgeraut. Hatte den immensen Vorteil, dass der Einfahrzeitraum nach 50 km im Gegensatz zu normalen 150 km vorrüber war.

Ob der Reifenhändler noch etwas für Ein- und Ausbau berechnet solltest du erfragen. Diese Kosten sind beim YAM-Schrauber bestimmt mit dabei.

Fazit: Die Arbeiten in der Apotheke sind nicht immer die günstigsten und besten.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII in Trautenstein (WiKi)
Reifen im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon kolumbus » 12.03.2006 09:43

Hallo Bernd,

Bringst du das ganze Moped zum Reifenwechseln oder nur die Räder?

Wenn der Händler die Räder selber ausbauen muss sind € 71.- sicher gerechtfertigt.

Über die Montagepreise wurde übrigens erst vor kurzem diskutiert: Klicken

Schöne Grüße
Andreas :look:

==========================================
AT Treffen 06: 12 bis 15 August 2006 in Furx, Vorarlberg
==========================================
Zuletzt geändert von kolumbus am 12.03.2006 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

mialmalu
Registriert: 03.12.2005 14:33

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon mialmalu » 12.03.2006 10:06

Moin nochmal!
Danke für die schnelle Antwort!
Also ich hatte vor das ganze Möppchen da hin zu bringen. Mir fehlt das nötige Werkzeug und sicherlich auch die nötige Schraubererfahrung um sowas selbst zu machen. Hätte auch keinen der mir das mal zeigen könnte. Bin noch quasi im Lernstadium, aber was nicht ist, kann ja noch werden:look:

@Beeble:
Ich habe eine 850er Baujahr 2002 und erstzulassung 09.02 ergattert. Ob das nun RN08 oder sonstwas ist weiß ich nicht und ehrlich gesagt ist es mir auch egal. Ich bin froh diese Maschine zu haben, da sie genau das ist was ich haben wollte. Kannst mich ja mal mit den internen Yammi kennzeichnungen vertraut machen. Was ich noch weiß ist das vom Typ eine 4TX ist, das sie hammerscharf aussieht und sich einfach nur geil fahren lässt. Das lässt mein Herz höher schlagen.
Zum Reifen, jepp ist der Macadam, deswegen ja auch der Entschluss das die Teile runter sollen.Klar die Arbeitszeit, da hätte ich auch dran denken können. Mir ging es ja auch nur um einen Vergleich. Woher soll ich wissen was das kostet und dazu ist ja ein Forum auch da.

@Kolumbus
Danke für den Tip hab es gelesen und bin geläutert.

Also denn, schönen Sonntag noch und vielleicht begegnet man sich auch mal!

Gruß Bernd

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Limbo » 12.03.2006 10:30

Reifenmontage ist immer eine Vertrauenssache.
Es ist auch nicht tragisch, wenn Du keine Möglichkeit, oder keine Erfahrung hast, die Räder selbst auszubauen.

Bei 71€ solltest Du ein 2tes Angebot bei einer Reifenwerkstatt, oder einer freien Motorradwerkstatt einholen, aber wichtiger als der Preis ist eine ordentliche Arbeit.
Es kommt doch darauf an, dass Du dich auf deinem Möppi sicher fühlst, -also keine Hinterhof-Schmuddelschuppenwerkstatt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Beeblebrox.Z » 12.03.2006 10:38

mialmalu schrieb:
> Moin nochmal!
> Danke für die schnelle Antwort!
> Also ich hatte vor das ganze Möppchen da hin zu bringen. Mir fehlt
> das nötige Werkzeug und sicherlich auch die nötige Schraubererfahrung
> um sowas selbst zu machen. Hätte auch keinen der mir das mal zeigen
> könnte. Bin noch quasi im Lernstadium, aber was nicht ist, kann ja
> noch werden:look:
>
> @Beeble:
> Ich habe eine 850er Baujahr 2002 und erstzulassung 09.02 ergattert.
> Ob das nun RN08 oder sonstwas ist weiß ich nicht und ehrlich gesagt
> ist es mir auch egal. Ich bin froh diese Maschine zu haben, da sie
> genau das ist was ich haben wollte. Kannst mich ja mal mit den
> internen Yammi kennzeichnungen vertraut machen.

Zu den Typbezeichnung gibt es hier im TDMF-WiKi eine Aufstellung.

HTH

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII in Trautenstein (WiKi)
Reifen im WiKi

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Jens » 12.03.2006 11:29

Moin,

so ein Reifenwechsel,
bzw Radausbau ist eine schöne gelegenheit sich mal mit dem neuen Möppi zu befassen.

Du brauchst einen 22er Schlüssel (Ratsche mit Nuß) für die Hinterrad Mutter,
einen 14er mit verlängerung für den Bremssattel und 2x 12er für die Kettenspanner.

Du mußt nur dein Mchen Aufbocken, dazu gibts im wesentlichen drei möglichkeiten:
- 1. Haupständer montieren, gibts bei Kedo für ca 150 Euronen stört auch beim schnellen Kurvenwetzen praktisch nie.
- 2. Montageständer zulegen, meiner Schätzung nach ca 50 Euronen. Hat den Nachteil, daß du auf deine Garage angewiesen bist (wenn denn vorhanden)
- 3. einen superscheiß Hauptständer von FiveStars billig (max 20 Euro) gebraucht kaufen und nur die Halterungen montieren. Bei bedarf dann einfach einhaken und aufbocken. Vorteil, der Preis, einfache Bedienung, nimmt in der Garage wenig Platz weg, keinen Optischen Schaden, kaum Gewicht am Mopped.

Wenn das hinterrad raus ist (ne Sache von ungeübten 10 min, geübten 3-4) Kannst du gleich die Bremsbeläge kontrollieren und nachher die Kettenspannung einstellen.

eine Möglichkeit zum Aufbocken mußt du eh haben um den Ölstand zu kontrollieren,
da das innerhalb weniger Minuten NACH der Fahrt geschehen sollte, ist ein unkomlizierte Lösung von nöten.

Vorderrad ist bei Aufgebockten Mopped auch kein Problem.
Etwas unter den Krümmer Packen (Scherenwagenheber?), mit 19er Nuß die Mutter lösen, 6er ISK (Imbus) die Achsklemme Raus und mit 12er die vier Schrauben der Bremssattel ab.

Alles kein Hexenwerk und die paar Schlüssel sind eh nicht verkehrt, z.B. zum Kette Nachspannen, Bremsbeläge wechseln und kontrollieren.

Aber ein wenig Zeit muß man natürlich haben, ne Garage und man bekommt dreckige Finger:D

Der Zeitfaktor ist aber eher zu vernachlässigen, denn so gehts beim reifenfuzzi deutlich schneller und du bist sicher, das nachher auch wieder alles so eingebaut ist wie es soll,
denn die Typen kennen sich mit Reifen aus, aber nicht mit Moppeds :D
Und du mußt dich nur auf dein eigenes konzentrieren.




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 43Mm
TDMF#7

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon extra-wurst » 12.03.2006 13:13

moin Jens

Warum soll er denn die Kette nachspannen - das tut doch nicht Not ! ;)

.. wo er doch gar keine dran hat :rolleyes:

*scnr*

@ Bernd

Viel Spaß im Forum; du siehst schon: Hier werden sie geholfen ! :D







Grüße aus der Heide [ img ]
[f1]53 2´06" N 9 49`76" O[/f1]

Hagen

--
[f1]Manch einer sagt, darauf kommt es nicht an - aber für mich macht das den Unterschied!
. Hauptsache sei, man kommt irgendwie an - aber für mich bleibt die Frage wie!

Laith AlDeen

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Karlo » 12.03.2006 15:10

BeeblebroxZ schrieb:
> Moin moin Bernd,
>
> also ne 2002er RN08 laut deinem Profil und nun ne 850er. Hast du 2
> TDM???
>
> Welcher originale Reifen von Michelin??? Ein Macadam??? Nun gut, der
> gehört IMHO schon wegen dem Alter entsortgt, aber nicht die
> Luxusvariante beim Yam-Schrauber.
>
> Bedenke dort bezahlst du vorwiegend die Arbeitszeit.
>
> Frage mal beim nächsten Reifenhändler nach.
> Ich habe im letzten Jahr 15 EUR für den kompletten Wechsel eines
> Reifen bezahlt. Aber ich hatte die ausgebaute Felge zum Reifenhändler
> gebracht. Incl. war auch noch das Anschleifen der Lauffläche, also mal
> kurz mit Schleifpapier die "Schmiere" aufgeraut. Hatte den
> immensen Vorteil, dass der Einfahrzeitraum nach 50 km im Gegensatz zu
> normalen 150 km vorrüber war.
>
> Ob der Reifenhändler noch etwas für Ein- und Ausbau berechnet
> solltest du erfragen. Diese Kosten sind beim YAM-Schrauber bestimmt
> mit dabei.
>
> Fazit: Die Arbeiten in der Apotheke sind nicht immer die
> günstigsten und besten.

>
> Grüsse aus KL
> Jörg
>
> Passt scho' (Vienna 05)
> Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
> Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
> (Albert Einstein)

Hey Jörg, wo fährst du deine Reifen an? Zuhause auf dem Laufband?

@ Bernd, 71€ is defenitive to much. Das Reifenaus-einbau ist keine große Kunst müsste sogar in deiner Betriebsanleitung drinstehn. Um die neuen Pellen aufzuziehen kosted bei mir in der gegend maximal 10€ pro Rad.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Remus » 12.03.2006 15:39

Moped und Reifen zur Werkstatt bringen, ca. 40min später wieder mit neuen Pellen weiterfahren - EUR 50,- (Manchmal noch zuz. Bremsbelage) bin halt kein Schrauber!

Grüße
Wolfgang
--
Schwesterchens Schmuckstücke, meine Homepage, Mein Lieblingssänger ...

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Nonsens » 12.03.2006 16:00

Hi,

vor ein paar Wochen hab ich ein ausgebautes Rad zu Euromaster gebracht. Altreifen abziehen und entsorgen, neuen drauf und wuchten 17 Euro.
Das fand ich ehrlich gesagt schon zu teuer, also bin ich ein paar Tage später mit dem 2. Reifen zu einem kleinen unabhängigen Händler gefahren, da gabs das volle Programm für ein 10er. Allerdings keine Rechnung... ;D Man muß halt mit den Leuten reden :-)

--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon OliS » 13.03.2006 17:43

Karlo schrieb:
.....
> @ Bernd, 71€ is defenitive to much. Das Reifenaus-einbau ist keine große Kunst müsste sogar in
> deiner Betriebsanleitung drinstehn. Um die neuen Pellen aufzuziehen kosted bei mir in der gegend
> maximal 10€ pro Rad.
> lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
>
> Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!

Na ja, wenn du es schneller als 1 Std. schaffst in der heimatlichen Garage, bist du aber schon gut. Mit vernünftig Achsen säubern, Mal'n bischen schauen ob was auffälliges zu bemerken ist, etc finde ich eine Std flott genug und 71EU vielleicht kein Sonderangebot aber gängiger Werkstattpreis.

In der Wartezeit kann man ja den Kaffe ausprobieren und die Werkstatt armtrinken :)
Sicher, mit Mittelständer und Werkzeug kaufen geht erst mal mehr Geld weg, aber dafür spart man später und hat sein Möppi immer im Auge und kontrolliert regelmäßig beim Ein- und Ausbau von Teilen.

Jeder so, wie er es hat/kann.
Gruß
Oliver

PS: Experten sind Menschen, die Andere daran hindern ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen. ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon franova » 14.03.2006 09:01

Meine Empfehlung,
wenn Du dir nicht sicher bist und Du auch keinen hast der dich ein wenig unterstützend in der schrauberei begleiten kann, dann laß das von deinem Händler machen;)
Die Schrauberrei ist wirklich kein Hexenwerk, aber man kann als Laie auch viele Fehler machen die unter Umständen nicht ganz ohne sind.
Deshalb nur wenn Du dir es zutraust dann leg los :D falls Du dir nicht sicher bist, dann geh lieber zum Reifenfuzzi deines geringsten Mißtrauens.
Nun noch zur eigentlichen Frage ob das zu teuer ist oder nicht............................ich sage es ist nicht gerade billig, aber sicher gerechtfertigt.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Yamaha-Men » 17.03.2006 16:53

BeeblebroxZ schrieb:
. Incl. war auch noch das Anschleifen der Lauffläche, also mal
> kurz mit Schleifpapier die "Schmiere" aufgeraut. Hatte den
> immensen Vorteil, dass der Einfahrzeitraum nach 50 km im Gegensatz zu
> normalen 150 km vorrüber war.


Bremsenreiniger tuts meistens auch ;D

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

mialmalu
Registriert: 03.12.2005 14:33

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon mialmalu » 17.03.2006 19:33

Ein großes Danke an alle die mich mit ihren Meinungen unterstützten. Habe mich im Ort umgeschaut und siehe da, habe eine Werkstatt gefunden, die die gleiche Arbeit für 45 Euro machen wollen. Bin mit diesem Angebot dann nochmal zu dem Yammihändler hin und siehe da, die 71 Euro waren ein Versehen und für 45 macht er es auch. Nu sind die Pellen drauf und alle sind zufrieden. Also nochmal danke und nen schönen Abend noch.

Bernd!!


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist's schon schwieriger.
--
Wer Verdacht erregt oder sich in verdächtiger Weise verdächtig macht, wird verdächtigt, ein Verdächtiger zu sein.

Givi
Registriert: 11.08.2005 23:25

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Givi » 08.04.2006 21:22

Hallo zusammen,

ich habe am 07.04.06 meiner Dicken eine komplette neuer Bereifung gegönnt.
Michelin Pilot mit Reifenausbau, hinten und vorne, wuchten, Einbau und Altreifenentsorgung für komplett 240 Euro.

War günstig, denke ich.

Grüß givi
--
Eine TDM kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben!

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Beeblebrox.Z » 28.04.2006 19:42

Moin moin,

na da will ich mal einen Preis in die Runde werfen. :teufel: :teufel:

Es geht hierbei um einen Satz Michelin Pilot Road in 110/80-18 und 150/70-17, also orischiol für ne 850er. Felgen selber ausgebaut und zum Schrauber gebracht.

Besonderheit: der Vorderreifen ist aus 2004, aber den werde ich wohl vor dem MT schon wieder wechseln dürfen. ;D

Abdrücken durfte ich [red][f5]228,00 €[/f5][/red]

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 90 Tkm

Reifen im WiKi

Angstbremser

Kosten Reifenwechsel

Beitragvon Angstbremser » 28.04.2006 23:41

mialmalu schrieb:
> Moin zusammen!
> Im Dezember letzten Jahres kaufte ich mir eine ein 850er TDM(endlich
> ist sie da;D ) Dabei waren neben Koffern und Umbau auf Zahnriemen
> auch ein Satz neuer Reifen. Bridgestone BT20. Allerdings nicht
> montiert sondern eben so dabei. Drauf ist noch der originale
> Schluppen von Michelin. Nach viel gelesenem, entschloss ich mich
> dazu, den BT20 aufziehen zu lassen, obwohl der montierte Pneu noch
> ganz okay ist und sicherlich die Saison noch halten wird. Also ab zum
> nächsten Yammi-Händler und nachgefragt, was denn das aufziehen wohl
> kosten würde. Mit wuchten und altreifen entsorgen will er 71 Euronen
> haben und das erscheint mir ein bisserl heftig. >
> Gruß an alle, Bernd:p

Das ist mehr als heftig 8o 8o

Heute Zu meinem Yammi Händler gefahren Reifen selbst mitgebracht, Räder aus und einbau montieren und wuchten Preis vorher gar nicht erfragt und siehe da 20 Euros bezahlt :rotate:


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.
Zuletzt geändert von Angstbremser am 03.07.2006 17:08, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste