Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

TDM-Andy-KS
Registriert: 17.09.2002 23:11

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon TDM-Andy-KS » 21.04.2006 16:41

Hallo beisammen,

es gibt was cooles zu berichten, ein Bekannter hat die Freigabe für den Conti RoadAttack für die 4TX erreichen können. :D :D

Freigabe: http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=1341

Hab mir den Schlappen schon bestellt, mal sehen wie der so ist.

Viel Spaß bei Reifentest.:hasi:
--
4TX, 72TKm, aus Nordhessen
--> Wer sein Moped putzt verliert ... die Zeit zum fahren<--

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon OlMa » 21.04.2006 18:12

TDM-Andy-KS schrieb:

> es gibt was cooles zu berichten, ein Bekannter hat die Freigabe für den Conti RoadAttack für die
> 4TX erreichen können. :D :D

Verwirrend finde ich den Zusatz:
"Gültig als Original mit farbigem Continental Logo oder als bestätigte Kopie"

1. Ich habe Zugriff auf einen Farblaserdrucker
2. Wer soll das bestätigen (dürfen)?

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
53Mm

Blasius
Registriert: 05.10.2004 22:17

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon Blasius » 21.04.2006 19:06

Hi,

naja die Idee mit dem Farblaser ist nicht schlecht aber Conti meint doch wohl
das Original, was sie selbst rausgeben.
Eine Bestätigung durch Stempel könnte Dir beispilesweise ein Reifenhändler oder Prüfingenieur geben.
Interessieren wird das aber keinen denke ich wenn Du den Wisch auch nur ausgedruckt mitführst.


Gruß

Thomas
--
TDM 3VD EZ 5/95 blau-violett

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon Limbo » 21.04.2006 19:35

Jeder kann das Orginal von Conti Hannover anforden (Freiumschlag empfohlen).

Für das Fahrrad oder für die Dose finde ich heute Contreifen ganz OK, früher waren die ersten Conti-Gürtelreifen mal großer Mist.

Auf dem Bike halte ich Conti eher für ein Durchschnittsprodukt, und meine, dass andere Marken da bessere Qualitäten vorweisen können.
Dabei halte ich jeden Reifen für einen Kompromiß aus Grip und Laufleistung.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 21.04.2006 21:43

OlMa schrieb:
> TDM-Andy-KS schrieb:
>
> > es gibt was cooles zu berichten, ein Bekannter hat die Freigabe für den Conti RoadAttack für
> die
> > 4TX erreichen können.

Auf jeden Fall bitte die Erfahrungen hier posten - hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber da gab´s noch keine Freigabe für die 4TX :-p


> Verwirrend finde ich den Zusatz:
> "Gültig als Original mit farbigem Continental Logo oder als bestätigte Kopie"

Steht das nicht immer drauf ? - Mein Reifendealer unterschreibt den Wisch nach der Montage und stempelt ab. Fertisch :p
Wie sollen die Heren von der Rennleitung sonst beurteilen, was Du da am PC ausgedruckt hast?


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 176tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm

pothot
Registriert: 05.11.2005 09:54

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon pothot » 23.04.2006 10:19

Gibts den für die 900er auch?
Tharry.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon gert_rie » 25.04.2006 09:07

hallo
für die 900 gibt es den nicht
es gibt keinen 120/18 Vorderreifen

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

pothot
Registriert: 05.11.2005 09:54

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon pothot » 27.04.2006 17:17

Nach einer Anfrage meinerseits an Conti, hab ich gerade Antwort bekommen:

Ab dem 3. Quartal wird es den Road Attack auch in der Größe 120/70/18 für die TDM 900 geben !

;-)

Grüße aus Österreich! Regnets bei Euch auch so viel? :-(
Tharry.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon Limbo » 27.04.2006 19:45

Will den den ein TDM 900er Fahrer haben ?

http://www.motorradonline.de/static/spe ... ental.html

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon gert_rie » 27.04.2006 23:09

Hallo
warum Nicht?
ob shimmy bei der TDM ein Problem wird?
gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon Limbo » 28.04.2006 16:05

gert_rie schrieb:
> ob shimmy bei der TDM ein Problem wird?
> gert

Muß ich Das ausprobieren, oder darf ich mir einen Satz Reifen kaufen, bei dem Shimmy mit Sicherheit kein Problem ist.

Du kannst Dir gern einen schlechteren Reifen aufziehen, und Deine Fahrkünste beweisen, wenn Du so mit den anderen M-chen mithalten kannst.

Bisher habe ich mich mit Reifen noch nicht "verkauft". Ein schlechter Satz Reifen kostet mindesten 200€, und kann auch das Leben kosten.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM-Andy-KS
Registriert: 17.09.2002 23:11

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon TDM-Andy-KS » 05.05.2006 16:59

Hallo,

zurück zum Conti RoadAttack!

Habe den Satz jetzt eine Woche drauf und kann sagen, der läßt sich super fahren.
Hatte zuvor den Michelin 3 Jahre lang gefahren, und nun den Continental.

Da liegen einfach Welten zwischen. Der RoadAttack geht absolut leicht in die Kurven (das reinste Kinderspiel)

Das Beste (bis jetzt) ist aber das positive Fahrgefühl bei Längsrillen oder Straßenflicken.
Der Michelin hat immer das Gefühl vermittelt, das das Fahrwerk eiert bzw. sich verwindet.
I) Kann das jemand genauer beschreiben? I)

Der Conti schluck die Rille, da merkt man NICHTS von. Und ich weiß wovon ich rede, unter anderem Fahre ich fast täglich neben Straßenbahnschienen in Kassel rum.
Mit dem Michelin eiert man von links nach rechts über die Steinreihen, während der Conti die Spur an den gleichen Stellen hält.

Schade nur, das ich keinen Vergleich zum Metzeler Z6 anführen kann. Habe ihn noch nie gefahren. Vielleicht kommt ja noch einer auf den gedanken.

Zum Thema Nasse Straße und Haltbarkeit ist noch nichts zu sagen, hatte bisher nur trockene Tage (und erst 300 KM mit dem Conti) . :D

--
4TX, 72TKm, aus Nordhessen
--> Wer sein Moped putzt verliert ... die Zeit zum fahren<--

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon DiddiX » 05.05.2006 17:55

TDM-Andy-KS schrieb:

> Hatte zuvor den Michelin 3 Jahre lang gefahren, und nun den Continental.
>
> Da liegen einfach Welten zwischen. Der RoadAttack geht absolut leicht in die Kurven (das reinste
> Kinderspiel)
>
> Das Beste (bis jetzt) ist aber das positive Fahrgefühl bei Längsrillen oder Straßenflicken.
> Der Michelin hat immer das Gefühl vermittelt, das das Fahrwerk eiert bzw. sich verwindet.
> I) Kann das jemand genauer beschreiben? I)
>
> Der Conti schluck die Rille, da merkt man NICHTS von. Und ich weiß wovon ich rede, unter anderem
> Fahre ich fast täglich neben Straßenbahnschienen in Kassel rum.
> Mit dem Michelin eiert man von links nach rechts über die Steinreihen, während der Conti die Spur
> an den gleichen Stellen hält.

Hi Andy !
Von welchem Michelin schreibst du ?
Der Pilot Road kann wohl nicht gemeint sein.
Sonst würde ich vermuten das du 3 Jahre zuwenig Luft drinn hattest.



[ img ]


[center] Gruß [comic]Dieter[/comic] [/center]
[center] [f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4] [/center]
--
[center] Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ] [/center]

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon OlMa » 05.05.2006 19:33

TDM-Andy-KS schrieb:

> Zum Thema Nasse Straße und Haltbarkeit ist noch nichts zu sagen, hatte bisher nur trockene Tage (und erst 300 KM mit dem Conti) . :D
>

Da bin ich dann zu gegebener Zeit gespannt auf die Haltbarkeit.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
53Mm

TDM-Andy-KS
Registriert: 17.09.2002 23:11

Hier ist Freigabe ContiRoadAttack für 4TX

Beitragvon TDM-Andy-KS » 10.05.2006 17:14

Ich hab schon den Michelin Pilot Road gemeint. Und in den drei Jahren drei Hinterreifen und zwei Vorderreifen verschlissen. (bis zum letzten ...)

Über falschen Reifendruck kann ich wenig sagen, ich meine es sind so 2,6 Bar gewesen.
Zuwenig? Was habt ihr für Reifendrücke?
--
4TX, 72TKm, aus Nordhessen
--> Wer sein Moped putzt verliert ... die Zeit zum fahren<--


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste