Givi Topcaseträgermontage

Moderatoren: Paul, Fun-biker

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 18.04.2006 12:46

Hi,
hab mir dieses GIVI(un) ding für meine RN11 besorgt,jedoch scheint die montage keine sache von minuten zu sein.wie aus den bildern für die trägermontage hervorgeht,ist da noch jeweils so eine strebe zu montieren,die an den hinteren fussrasten verschraubt werden.jetzt ist die frage,wie sich das auf`s federungsverhalten bzw.fahrstabilität der TDM auswirkt?
lg
dieter

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon Überholi » 18.04.2006 14:08

was hat das mit der federung zu tun, federn tut die schwinge..
da wo die rasten sind ist alles am rahmen festgemacht.
genau wie das hinterteil der tdm...
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 18.04.2006 17:39

Überholi schrieb:
> was hat das mit der federung zu tun, federn tut die schwinge..
> da wo die rasten sind ist alles am rahmen festgemacht.
> genau wie das hinterteil der tdm...
> ´s war da Erich

gut,dann lassen wir die schwinge federn!;) aber ich finde diese lösung trotzdem zum ko....(in der beziehung meiner transalp nachwein!)
lg
dieter

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon Überholi » 18.04.2006 17:46

Haste mal ein foto oder wo es eines gibt? sehen wollen!
warum kaufste auch sowas - wenns dir dann nicht gefällt? ;D

ich habe jetzt Krauser K-Wing system ... mir gefällt das, ist nicht aufdringlich ohne koffer.
und mit - - da sehen die koffer sehr gut aus - meine meinung (die K5 Koffer)
wenn ich allein bin dann als Topcase.
zu zweit als seitenkoffer (da ich 2 stück mit jeweils 47 liter besitze)...

´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)
Zuletzt geändert von Überholi am 18.04.2006 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 18.04.2006 20:51

Überholi schrieb:
> Haste mal ein foto oder wo es eines gibt? sehen wollen!
> warum kaufste auch sowas - wenns dir dann nicht gefällt? ;D
>
> ich habe jetzt Krauser K-Wing system ... mir gefällt das, ist nicht
> aufdringlich ohne koffer.
> und mit - - da sehen die koffer sehr gut aus - meine meinung (die K5
> Koffer)
> wenn ich allein bin dann als Topcase.
> zu zweit als seitenkoffer (da ich 2 stück mit jeweils 47 liter
> besitze)...
>
> ´s war da Erich

bei der transalp war auch eine strebe unterhalb zu befestigen,die wurde aber mit dem rahmen direkt verschraubt und gab so kein störendes(für mich jedenfalls)bild ab.
wie auch immer,wird jedenfalls montiert und das weitere wird sich zeigen.
muss mir das krauser k-wing system mal ansehen.
lg
dieter

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon fraanz » 18.04.2006 23:11

warum schraubst die Platte nicht direkt auf den vorhandenen Träger ?
Hab das gleich so gemacht und jetzt schon die 5.Saison in Verwendung.

Und das hält bei der ärgsten Schüttelei auf unasphaltieren Strassen.
--
www.sarde.at

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 20.04.2006 14:46

fraanz schrieb:
> warum schraubst die Platte nicht direkt auf den vorhandenen Träger ?
> Hab das gleich so gemacht und jetzt schon die 5.Saison in
> Verwendung.
>
> Und das hält bei der ärgsten Schüttelei auf unasphaltieren Strassen.

ist natürlich eine möglichkeit and die ich auch gedacht habe und einen versuch sicher wert.;)
lg
dieter

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon fraanz » 20.04.2006 15:16

ach ja noch,

ich hab dann an der Unterseite nicht 2 Schrauben gegeben und Beilagscheiben dazwischen, denn die Unterseite vom Träger ist ja nicht eben - sondern gleich
über die ganze Breite eine Aluleiste (ca. 20mm breit und wohl 2mm stark) über die ganze Breite des Trägers. Siehst von oben nicht und die Muttern versinken dann nicht einseitig unten im Profil.

So, jetzt pack ich ein und verdrück mich morgen für 10 Tage nach Sardinien.
--
www.sarde.at

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon kowiseiner » 20.04.2006 15:16

Hi,

hab die Platte auch direkt auf dem "Gepäckträger" vom Mopped.
Meine Sozia lehnt sich immer gemütlich gegen das TC hinten drauf.
Da rappelt und wackelt nichts.

Gruß Nico

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 21.04.2006 14:11

fraanz schrieb:
> ach ja noch,
>
> ich hab dann an der Unterseite nicht 2 Schrauben gegeben und
> Beilagscheiben dazwischen, denn die Unterseite vom Träger ist ja
> nicht eben - sondern gleich
> über die ganze Breite eine Aluleiste (ca. 20mm breit und wohl 2mm
> stark) über die ganze Breite des Trägers. Siehst von oben nicht und
> die Muttern versinken dann nicht einseitig unten im Profil.
>
> So, jetzt pack ich ein und verdrück mich morgen für 10 Tage nach
> Sardinien.

danke für den tipp!wünsche dir eine schöne zeit in sardinien!
lg
dieter

mazerath
Registriert: 10.11.2005 22:00

Givi Topcaseträgermontage

Beitragvon mazerath » 21.04.2006 14:24

kowiseiner schrieb:
> Hi,
>
> hab die Platte auch direkt auf dem "Gepäckträger" vom
> Mopped.
> Meine Sozia lehnt sich immer gemütlich gegen das TC hinten drauf.
> Da rappelt und wackelt nichts.
>
> Gruß Nico

hallo,
ja,die adapterplatte allein zu kaufen hätte genügt!aber vermutlich dauern beide varianten(mit oder ohne originalträger) in etwa gleich lang(zumindest in meinem fall)zum montieren.
grüsse,
dieter


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste