Gasgriff klemmt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdmhelle

Gasgriff klemmt

Beitragvon tdmhelle » 12.04.2006 19:56

Hallo ans ganze Forum,

nun stell ich mich mal vor und komm gleich mit nem Prob rüber.

Ich heisse Helmut, bin 35 Jahre alt und seit 02.03.06 stolzer Besitzer einer 2002er gelben TDM 900.
In den letzten Tagen ging es eeeeendlich das möpp zu testen, das hab ich auch gemacht.
Super zu fahren, bin echt begeistert ! :dance1: (Hatte vorher ne CBR 600)

Bis ich auf die Idee kam, da ich nur 178 gross bin, den Lenker zu verstellen.
Hab dann für mich die ideale Position gefunden und wollte die Hebel und Griffe nachjustieren ohne zu wissen, dass der Gaszug mit nem Zapfen versehen ist.
Jetzt habe ich das Problem, dass beim Zusammenbau, sobald ich die M5er Inbus anziehe, sich der Gaszug verspannt und nicht mehr von alleine zurückgeht.
Ich kann mir normalerweise einigermassen helfen, aber ich weiss echt nicht mehr, woran das liegen kann. ?(

Ich habe folgendes probiert:
1) Gasgriff OHNE seile verschraubt auf dem Lenker aufs Drehmoment -> leichtgängig, sobald mit Seilen wieder schwer.
2) die Seile im Griff NICHT auf dem Lenker verschraubt -> geht leicht
sobald aufm Lenker montiert, wieder schwer.
3) Kartonage vorne bei der Führung der Gaszugführungen au Kunststoff beigelegt-> bringt auch nix.

Meine letzte Vermutung geht dahin, dass evtl bei den beiden Zapfen ein distanzstück vorhanden war, dass die tangentiale Anlage der Seile am Griff sicherstellt ...(?)
Weiss jemand ob so etwas dazwischen reingehört? (siehe Bild)
Gaszug
Ich habe nichts rausfallen sehen und auch in der Garage nix gefunden.

Es ist alles sauber und geölt usw..

Wäre froh wenn jemand nen tipp hätte

Gruss, Helmut
Zuletzt geändert von tdmhelle am 12.04.2006 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Gasgriff klemmt

Beitragvon Kruemel » 12.04.2006 20:25

Moins Helmut!

hast Du die Nippel wieder in die dazugehörenden Löcher im Lenker eingepasst, oder abgeschliffen?

ich würde folgendes versuchen - nämlich alles lose am Lenker zu befestigen, ohne unbedingt Betriebsfähigkeit herzustellen - anschließend würde ich peu à peu die Klemmschrauben anziehen ...
Ich habe den Verdacht, das das Gehäuse irgendwie verkantet und den Griff verklemmt .....

Ansonsten der dezente Hinweis, das man beim ÖLEN von modernen Bowdenzügen vorsichtiger als zurückhaltend sein sollte .....

Viele Züge sind innen mit Teflon beschichtet, merkt man am samtweichen gleiten des Innenzuges ......
Kippt man Öl da rein, quillt das Teflon und klemmt damit den Innenzug ein wie eine Backenbremse - HURRA!

"Erlaubt" ist Silicon - aber bei mittelprächtiger Schmierwirkung - perfekt hat mal bei nem angerotteten Kupplungszug meiner alten SR mit Balistol funktioniert - ca 60% besser als Silicon .....

Diese Angaben sind ohne Gewähr ......

4 Gree T in X

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Gasgriff klemmt

Beitragvon Remus » 12.04.2006 20:34

Hallo Helmuth,

Glückwunsch zum Moped!!

Ich bin kein Schrauber, hab aber mal in meine Reparaturanleitung gespickelt.

Ich zitiere mal:

Gaszug ausbauen
1. Tank und Luftfilter gehäuse ausbauen
2. Gummitülle über den Gaszügen zurückzihen — vorher mit WD 40 eingesprüht erleichtert dies ungemein.
3. lnbusschrauben am Gasgriffgehäuse lösen und herausdrehen.
4. Obere Gasgriff-Halbschale abnehmen.
5. Gaszüge aus der Umlenkrolle nehmen.
6. Kontermutter am Öffner-und Schließergaszug am Drosselklappengehäuse lösen und einige Umdrehungen zurückdrehen.
7. Nippel der Gaszüge aus der Seilzugumlenkung herausfädeln. Verlegung der Gaszüge anschauen und für den Einbau merken! Gaszüge
herausnehmen.

Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
- Gaszüge zuerst unten in die Seilzugumlenkung einhängen, Einsteller etwas einschrauben.
- lnbusschrauben am oberen Gaszuggehäus handfest anziehen.
- Gaszüge sorgfältig verlegen, sie müssen spannungs-, knick und scheuerfrei verlegt werden.

Gasgriff TDM900

Ich gehe mal davon aus, daß man den Öffnergaszug nicht mit dem Schließergaszug verwechseln kann (?) Der Öffnergaszug ist der mit dem Feineinsteller unter der Gummitülle.

Vielleicht kannst Du erst nur den einen Zug einhängen und testen, dann den anderen, um festzustellen wo es hakt? (Hab das Teil noch nie offen gehabt, weiß also nicht ob das geht!) I)

Viel Erfolg!

Gruß
Wolfgang

Edit: Achte mal darauf, ob die Gaszüge im angeschraubten Zustand, freiliegen, also Spiel haben. Wenn hier nur ein minimaler Knick ist, kann das schon Probleme geben. Hatte ich bei meinem Kupplungszug, der durch die Griffschale nur ganz leicht geknickt war, die Auswirkung war enorm! (erst "Tennisarm", dann neuer Kupplungszug!)
--
wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin - und niemand ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen...
Zuletzt geändert von Remus am 12.04.2006 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

tdmhelle

Gasgriff klemmt

Beitragvon tdmhelle » 12.04.2006 21:11

Kruemel schrieb:

> Ich habe den Verdacht, das das Gehäuse irgendwie verkantet und den
> Griff verklemmt .....
>
> Ansonsten der dezente Hinweis, das man beim ÖLEN von modernen
> Bowdenzügen vorsichtiger als zurückhaltend sein sollte .....

Hallo Reinhard
den verdacht hab ich auch aber wos genau zwickt muss ich erst noch rausfinden.
bzgl des ölens : kann ich eigtl ausschlieesen, denn der Zug geht auch ohne Griff einwandfrei zu ziehen ;(


@ remus:
tja ich habe nur oben offen gehabt und versuche auch dort mal die Ursache zu finden.
wobei der SCHLIESSER zug wirklich etwas geknickt ist....

Ich werde morgen auch noch mal nen Versuch mit ner Gummizwischenlage starten, mal sehen, obwohl ich von nem Kumpel ne Zeichnung bekommen hab, wo ganz klar keine Zwischenlage notwendig ist

Thanks vorerst

Grüsse Helmut

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Gasgriff klemmt

Beitragvon xs650 » 12.04.2006 21:41

TDM_Tweety schrieb:
> Hallo ans ganze Forum,
>
> nun stell ich mich mal vor und komm gleich mit nem Prob rüber.
>
> Ich heisse Helmut, bin 35 Jahre alt und seit 02.03.06 stolzer Besitzer einer 2002er gelben TDM
> 900.
> In den letzten Tagen ging es eeeeendlich das möpp zu testen, das hab ich auch gemacht.
> Super zu fahren, bin echt begeistert ! :dance1: (Hatte vorher ne CBR 600)
>
> Bis ich auf die Idee kam, da ich nur 178 gross bin, den Lenker zu verstellen.
> Hab dann für mich die ideale Position gefunden und wollte die Hebel und Griffe nachjustieren ohne
> zu wissen, dass der Gaszug mit nem Zapfen versehen ist.
> Jetzt habe ich das Problem, dass beim Zusammenbau, sobald ich die M5er Inbus anziehe, sich der
> Gaszug verspannt und nicht mehr von alleine zurückgeht.
> Ich kann mir normalerweise einigermassen helfen, aber ich weiss echt nicht mehr, woran das liegen
> kann. ?(
>
> Ich habe folgendes probiert:
> 1) Gasgriff OHNE seile verschraubt auf dem Lenker aufs Drehmoment -> leichtgängig, sobald mit
> Seilen wieder schwer.
> 2) die Seile im Griff NICHT auf dem Lenker verschraubt -> geht leicht
> sobald aufm Lenker montiert, wieder schwer.
> 3) Kartonage vorne bei der Führung der Gaszugführungen au Kunststoff beigelegt-> bringt auch
> nix.
>
> Meine letzte Vermutung geht dahin, dass evtl bei den beiden Zapfen ein distanzstück vorhanden war,
> dass die tangentiale Anlage der Seile am Griff sicherstellt ...(?)
> Weiss jemand ob so etwas dazwischen reingehört? (siehe Bild)
> Gaszug
> Ich habe nichts rausfallen sehen und auch in der Garage nix gefunden.
>
> Es ist alles sauber und geölt usw..
>
> Wäre froh wenn jemand nen tipp hätte
>
> Gruss, Helmut
>



Hallo Helmut,

bei Gasdrehgriffen die 2 Züge haben (Öffner u. Schliesser) dürfen die Züge nicht zu sehr gespannt sein. Es gibt normalerweise am Drehgriff für jeden Zug einen Einsteller mit dem man das Spiel des jeweiligen Zuges justieren kann. Löse mal beide und du wirst sehen, daß das Problem beseitigt ist.

MfG Peter

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Gasgriff klemmt

Beitragvon Ronin » 12.04.2006 22:08

Hi,
als ich meine Heizgriffe verbaut habe, hatte ich ähnliches Problem. Da ich auch noch die Zapfen entfernt hatte (weil ich den Lenker verstellt habe, wurde das nötig) musste ich ein wenig probieren. Bei mir stellte sich als Problem raus, dass der Lenkerendendämpfer ein wenig zu weit im Gasgriff steckte und damit den Gasgriff leicht blockierte. Habe dann alles ein wenig nach links verschoben und Problem war behoben. 8)
--
Daniel
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)

reddi
Registriert: 23.10.2005 14:01

Gasgriff klemmt

Beitragvon reddi » 12.04.2006 22:53

TDM_Tweety schrieb:

> Bis ich auf die Idee kam, da ich nur 178 gross bin, den Lenker zu verstellen.
> Hab dann für mich die ideale Position gefunden und wollte die Hebel und Griffe nachjustieren ohne
> zu wissen, dass der Gaszug mit nem Zapfen versehen ist.
> Jetzt habe ich das Problem, dass beim Zusammenbau, sobald ich die M5er Inbus anziehe, sich der
> Gaszug verspannt und nicht mehr von alleine zurückgeht.
>



Jo, Du hast dein Problem eigentlich schon selbst beschrieben!

Das Gehäuse (2 schwarze Gußteile) hat ebenfalls einen Zapfen der in das Loch des Lenkers gehört, dieser verhindert das sich der "Komplette" Gasgriff um den Lenker wickelt.
Da du nun dein Lenker verstellt hast ist auch das Loch an einer anderen Stelle.


Und da dein Gehäuse nun schräg auf den Lenker festgeschraubt wird klemmt er natürlich..... :)

Nun hast du folgende Möglichkeiten:

1. Ein neues Loch in den Lenker bohren (nicht wirklich zu empfehlen, da die Bruchgefahr des Lenkers dadurch zunimmt)

2. Den Zapfen abfeilen und dann eventuell damit Leben, das der komplette Griff (mit Gehäuse) sich manchmal verdreht.

3. Den Zapfen wieder in sein Loch stecken und gucken ob du nicht auch mit der Position des Gasgriffes leben kannst.


Oder du baust halt alles zurück und gewöhnst dich an die Orginale Position.


LG
reddi

--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de

tdmhelle

Gasgriff klemmt

Beitragvon tdmhelle » 13.04.2006 08:18

Hi danke für die Tipps

also der Gasgriff als solcher(ohne seil) geht leicht, somit kann ich den Dämpfer ausschlieesen.

Die Zuege zu lockern probier ich heute nachmittag mal

@reddi:
ich hab den Zapfen schon wieder ins Loch gesteckt als ich angezogen hab,
so verwegen bin ich nicht I)
deswegen wundert mich es hja eigentlich ist kein Parameter anders als die Lenkerstellung (nach vorne)


Gruesse
helmut

tdmhelle

Gasgriff klemmt

Beitragvon tdmhelle » 13.04.2006 22:24

Problem gelöst !

Der Öffnerzug im UNTEREN Bereich ist, so scheints, beim Abbauen des Griffs
auf das Blech beim Gashebel gesprungen, somit zuwenig Spiel im Zug.

Loesung

Letztlich hat mich der Tipp mit dem vorhanden Spiel
draufgebracht..
Ich hatte gestern auch mal drangedacht aber mir nicht
vorstellen können, dass so etwas passiert.

Naja wieder was gelernt

Danke auf jeden Fall für die Tipps und schönes OSTER-Bike Wetter !!!
8)
Gruss Helmut
Zuletzt geändert von tdmhelle am 14.04.2006 07:54, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste