TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Towy
Registriert: 25.12.2004 16:27

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon Towy » 06.04.2006 21:41

Hallo,

ich bin meine TDM 900 RN11 jetzt eine Saison gefahren. Jetzt musste ich feststellen, dass sich kleine Beschädigungen des Motorlacks zeigen. Lt. Werkstatt ist das zwar ärgerlich aber Yamaha sieht sich nicht in der Verantwortung dafür - also keine Garantieleistung.

Grund sollen kleinste Steinschläge sein. Resultat - das Alu unter dem Lack wird früher oder später anfangen aufzublühen. Das ist dann nicht sehr ansehnlich ...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir evtl. mit einem Tipp weiterhelfen? Ich selbst werde nicht in der Lage sein da was zu machen - zwei linke Hände ;-)

Besten Gruß
Jens
--
TDM 900 (RN11) blau

Zora
Registriert: 18.06.2004 10:32

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon Zora » 06.04.2006 22:39

Hi,

bin zwar auch nicht so der Experte, weiß aber von meinem Mann, daß es einen Edelstahllackspray gibt, hält auf nahezu allen Metallen und ist extrem Hitzebeständig. (Er arbeitet in einem Stahlwerk :D ) Ich werd ihn mal fragen, wie das Zeug heißt und wo man das bekommen kann. Je nachdem, wie die schadhaften Stellen aussehen sollten Unebenheiten vor dem Lackieren fein abgeschliffen werden und das Ganze fettfrei gemacht werden. (Und natürlich alles, was nichts abkriegen soll abkleben...) Immer vorrausgesetzt, die Beschädigungen sind an halbwegs vernünftig zugänglichen Stellen, ohne daß man was ausbauen muß.
Hast Du vielleicht mal ein Foto, wo die Stellen genau sind? Kann mir jetzt nur so ungefähr vorstellen, wo die Stellen sein sollen.( bei meiner ist mir bislang nix aufgefallen, auch nach einem Urlaub in den Bergen nicht. )


Gruß, Zora

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 06.04.2006 23:17

Towy schrieb:

> Hat jemand ähnliche Erfahrungen

Leider ja.

> und kann mir evtl. mit einem Tipp weiterhelfen?

Leider nein. Ausser wegschaun halt. Ist offenbar nicht mehr sehr viel 'Enduro' in den Genen der TDM..

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon hoppelmax » 07.04.2006 08:28

Hallo Ihr ( auch ) Motor-Lack-GeschädigtenX( X( X(

auch mir geht es da nicht anders;( Ich fahre das ganze Jahr durch und habe ganz gravierende Stellen am Motor und Zylinder wo sich der Lack gelöst hat. Am Motor sind nun richtig schäbige "Rost"- blasen zu sehen.

Ich habe das schon vor einem Jahr bei meinem Händler bemängelt - natürlich ohne Erfolg. Erste Aussage war in etwa so:" Du fährst ja auch im Winter - selber schuld!" Meine Antwort:" Ach so, Yamaha baut Motorräder für ca. 11.000€ mit denem man mur im Sommer fahren darf?" Antwort:" So kann man das nicht sehen, mit der richtigen Pflege........?( !"

Da kommt nix vom Händler, und erst recht nix von Yamaha. Also wie bereits vorher gesagt - da kann man nur weggucken!!!

P.S. Meine RN08 ist von 2003.

Gruß vom tiefsten Niederrhein

Frank


--
Erst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter

Towy
Registriert: 25.12.2004 16:27

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon Towy » 07.04.2006 08:37

Hallo,

... an der Pflege kann es nicht liegen - wie man noch mehr als ich pflegen soll, wäre mir ein Rätzel ;-)

Sehr ärgerlich!

Gruß
Jens
--
TDM 900 (RN11) blau

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon flory » 07.04.2006 10:04

hi,

ja, das kenn ich auch, auch die aussagen von der werkstatt
"... da kann man nichts machen. das ist steinschlag ..."
bei mir hauptsächlich im Bereich hinter dem Vorderrad, unterhalb der krümmer. ;(


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon ruebezahl » 08.04.2006 20:15

Ebenfalls Hallo,

kann ich nur bestätigen.

Meine RN08 2002 hat jetzt 18500km auf dem Tacho.

Genau zwischen den Krümmerrohren ist auf ca 10 cm Länge im unteren Bereich die Farbe wie mit dem Sandstrahler abgetragen.
Ein einigermaßen ansehnliches "Abweiserblech" unmittelbar vor den Krümmern sollte hier Abhilfe schaffen.
Bei mir leider auch schon zu spät.

Gruß
Joachim

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon aktivbiker » 09.04.2006 08:43

@ Towy,

habe die gleiche Erfahrung mit meiner RN 08, Bj. 2003. Nach dem ersten Winter Lack defekt und Kulanz bzw. Garantie abgelehnt da ich bei Salz auf der Strasse gefahren sei, welches absolut nicht stimmt.
Auch bei allen anderen Dingen- bis zum Motordefekt war immer ich als Kunde schuld an den Defekten. Ärger ohne Ende. Service Null!
Deshalb: niemals wieder eine neue Yamaha!!!!

Gruss Meikel
--
03er, 900er

TDM_-_Treiber
Registriert: 22.09.2005 19:16

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon TDM_-_Treiber » 09.04.2006 13:35

Da hilft nur die Schutzblechverlängerung bei Kedo.de bestellen , um dem Ärgernis vorzubeugen !
--
Die nächst Kurve kommt bestimmt !

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

TDM RN11 - Motorlack beschädigt

Beitragvon tdmschurli » 11.04.2006 12:47

Hallo!
Was macht ihr mit euren TDM's?
Meine ist auch ein Bj 2003, aber ich habe dergleichen keine Probleme. Muß dazu sagen das ich nicht der "Putzer" bin (1-2x pro Jahr). Fahren tu ich gerne auch auf Schottersträßchen. Hab aber bisher keinerlei solche Probleme gehabt.

Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste