problrmr mit der 3vd

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

reffi850
Registriert: 28.10.2005 20:33

problrmr mit der 3vd

Beitragvon reffi850 » 23.11.2005 16:58

hallo,
hab mir vor ca. 3 wochen ne tdm 850 3vd bj.95,35000 km gekauft.
hab mich super gefreut,bin dann aber schnell auf den boden der tatsachen zurückgeholt worden.

am ersten tag bin ich gleich wieder zum händler.sie ist mittags schlecht angesprungen trotz choke und ruckelt beim fahren.die gänge "hauen"richtig rein,starkes schaltgeräusch.händler sagte kein problem schaltggeräusch iss normal,das ruckeln seien wohl die lastwechsel.?!?
3 tage später iss sie mir nach der arbeit nixht mehr angesprungen.nur noch leiern,ein paar fehlzündungen,ende....
händler kam vorbei,waren die zündkerzen(alt).
lief bis anfang dieser woche super.am wochenende stand sie in der garage,wollte am montag früh zur arbeit fahren,nix ging mehr.trotz choke iss sie mir dauernd ausgegangen,beim runterschalten fast keine gasannahme.hätt mich fast 2x abgelegt.
gestern abend das selbe wieder.iss fast 5 min. mit choke gelaufen,musste beim bremsen immer mitm gas spielen damit sie nicht ausging.
heute hab ich sie zum händler gebracht(das selbe wieder).
der sagt wenn sie kalt iss muß man mitm gas spielen,wär normal er schaut aber noch mal alles durch.jeder sagt zu mir das die tdm ein solides motorrad wäre.
und es iss auch ein sehr seriöser händler mit gutem ruf.

hat jemand gleiche probleme oder hat jemand tipp´s für mich.ich bin total frustriert und spiele schon mit dem gedanken sie wieder abzugeben X(

gruß reffi

Doppelthread entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von reffi850 am 23.11.2005 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

problrmr mit der 3vd

Beitragvon S.F.M » 23.11.2005 17:24

Hallo Reffi,

die TDM ist ein sehr gutes Mopped.! :) Keine Frage! :D

Nun zu Deinem Problem. Entweder ist es ein Problem mit der Spritversorgung, oder ein verschlissener Vergaser. Wobei letzteres warscheinlicher ist!
Lass beides vom Händler prüfen und ggfls. in Ordnung bringen! Oder, Geld zurück!

Das Schaltgeräusch ist tatsächlich normal! ;) :D


Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

problrmr mit der 3vd

Beitragvon Yamaha-Men » 23.11.2005 17:36

Hallo Reffi,

schlechtes Laufen kommt wahrscheinlich von den Vergasern, sollten vielleicht mal Synchronisiert werden bzw. die Düsen kontrolliert werden.
Die Gänge rasten etwas Stärker ein, ist eigentlich relativ Normal, bei mir hauptsächlich der erste Gang.
Im Grunde ist die TDM ein grund solides Bike an dem du viel Freude haben kannst.

Meine 3 VD stand die letzten 3 Wochen draußen in der Kälte. Ließ sie gestern von einem Spezi zur Garage fahren. Nach Ziehen des Chokes sprang sie sofort an.
Die Gasannahme war anfangs etwas zögerlich aber nach einigen Minuten ging alles wie normal, auch die Gänge ließen sich leichter einlegen.

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

problrmr mit der 3vd

Beitragvon Saubraten » 23.11.2005 17:42

Hallo Reffi,
hast du den Benzinhahn nach dem Abstellen zu gemacht? Sind der und die Schwimmernadelventile nicht dicht, läuft ev. Sprit in die Zylinder und das Starten wird schwierig.
5 Minuten mit Choke fahren ist viel zu lang. Ich ziehe bei meiner 4TX den Choke und nach 500m bis 1000m kommt er wieder rein. Machst du das nicht, nimmt sie beim Fahren sehr schlecht Gas an und geht dir an der nächsten Ampel aus.
Stimmt das alles nicht, so ist die Vergasereinstellung nicht korrekt. Ausgeschlagene Nadelventile erkennt man an der widerwilligen, ruckligen Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

problrmr mit der 3vd

Beitragvon Werner » 23.11.2005 17:58

Hallo Reffi,

> hat jemand gleiche probleme oder hat jemand tipp´s für mich.

hört sich für mich wie 'nen Vergaserproblem an. Würde auch das morden der Zündkerzen und das Ruckeln zu passen.

Wenns kein völlig verstellter Vergaser ist, dann hilft vermutlich das hier .

Ohne Gewähr

Eine 3VD mit 35.000 km kann man eigentlich als gerade eingefahren bezeichnen.
Da man aber nicht weiß was der Vorbesitzer damit angefangen hat, solltest Du den Händler vielleicht dazu nötigen mal 'ne Kompressionsprüfung zu machen.

> ich bin total frustriert und spiele schon mit dem gedanken sie wieder
> abzugeben X(
Damit würde ich noch warten. Die TDM ist i.a. ein extrem zuverlässiges Mopped.
Kannst ja mal die Teilnehmer der 100.000 km Umfrage fragen was sie in der Zeit an Problemen hatten.

Ciao,
Werner




--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

problrmr mit der 3vd

Beitragvon DARKMAN » 24.11.2005 08:28

morsche reffi,

im grunde haben meine vorschreiber ja schon alles passende geschrieben, choke nur zum starten, ansonsten brauch die TDM den nicht!

ist der händler ein yamahahändler, der sich mit den speziellen eigenschaften der TDM auskennt? es ist nämlich wirklich so, wenn die vergaser bzw die düsennadeln und nadeldüsen verschlissen sind, oder aber auch die schwimmernadelventile, wird sie dir auch in der nächsten zeit keine freude bereiten! in dem zustand werden die VERGASER zu VERSAGERN und das moped spinnt rum.

mein tipp ihn gezielt drauf ansprechen nachsehen lassen im zweifel austauschen und dann müsste sie surren.

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Okt05<---

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

problrmr mit der 3vd

Beitragvon Preacher » 24.11.2005 15:22

Hei Reffi,

die erste und schnellste Information bekommst du, wenn du dir das Zündkerzenbild anschaust. Also mal schnell Zündkerzen ausbauen. Wenn die Kerzen dunkel/schwarz/verrußt/verkokt aussehen, kannst du in der Regel davon ausgehen, dass dein Benzin-Luft-Gemisch falsch (zu fett, also zuviel Sprit oder zuwenig Luft) eingestellt ist. Deshalb ist sie ja gerade mit Choke gleich wieder ausgegangen....Ich weiß nicht, ob du das jetzt schon ablesen kannst: du hast jetzt ja erst neue Kerzen bekommen. Frag´mal den Händler, was er alles gecheckt hatte.

Wie die TDM-Treiber oben beschrieben haben, hängt es in der Regel am Vergaser, möglich wären auch Luftfilter, die entsprechenden Zuleitungen und vielleicht noch ein paar andere Ursachen. Vielleicht ist es eh´Zeit für eine Inspektion, wegen dem Ärger könnte dein Händler dir ja was nachlassen. Verschlissene Vergaserteile wären schon recht früh, bei 35tkm aber denkbar.

Hast du schon mal getankt, seit dem Kauf? Vielleicht ist "abgestandener" Sprit drin (war bei mir so!). Dann also leermachen, tanken, vielleicht eine 1/2 Dose Brennraumreiniger zugeben. Dann könnte es auch schon besser sein.

Nicht aufgeben.


Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

reffi850
Registriert: 28.10.2005 20:33

problrmr mit der 3vd

Beitragvon reffi850 » 24.11.2005 18:21

hallo,
vielen dank noch mal an alle die mir mut gemacht haben.
mopped is beim händler,der hat heute gesagt das vieleicht ein paar vergaserteile verschlisen sind und das die choke steuerung vieleicht nich mehr geht.wenn das so iss wird er sie austauschen.ich halt euch auf dem laufenden.:p

gruß reffi

jos

problrmr mit der 3vd

Beitragvon jos » 24.11.2005 20:38

Habe mal das gleiche Problem gehabt als ich vergessen hatte den Choke aus zu machen. Da ist sie nur gelaufen wenn ich Gas gegeben habe. Hat dan auch gequalmt.

Ich tippe auf viel zu kurze Fahrstrecken (so unter 10km) und viel zu fett eingestellte Duesennadeln. Ist fuer die TDM fast immer die Ursache schlechtes Fahrverhaltens, ins besondere wenn die Mechaneker nicht vertraut sind mit der TDM (3VD).

Wie schon geschrieben. Bei 35000 ist sie erst eingefahren,
Zuletzt geändert von jos am 24.11.2005 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

mcfliege
Registriert: 25.05.2003 00:25

problrmr mit der 3vd

Beitragvon mcfliege » 26.11.2005 04:08

jo, moin,
hatte was ähnliches.
Fürchterliches blubbern bishin das Sie nur noch auf einem Zylinder lief.
brachte Sie zu meinem Schrauber, Vergaser reinigung , neue Kerzen ( Luftfilter hatte ich selber schon erneuert, wow :) )
Jedesmal wenn es kalt wurde, so 0-7 Grad C, hatte ich wieder diese Probleme.
Nochmal zum schrauber( auf einem Zylinder von Hagen nach Dortmund )
Huh, diesmal waren es wohl die Kerzenstecker und die Kerzen.
Man baute mir dann " so was wie Winter-Kerzen ein ( DPR 7 EA9)
funzt ja auch nicht schlecht, aber wenn es so wie jetzt wieder bitter kalt wird, dauert es schon mal 5-10 min. bis das Möppele warm wird und blubberfrei läuft.
zack, und nu is Schnee da und Feierabend :)

grüße
und immer das licht an
michael aus hagen

3vd bj 95 24000 km

jos

problrmr mit der 3vd

Beitragvon jos » 26.11.2005 13:18

So 0-7 Grad C sollte nichts ausmachen. Ich fahre mit meine 3VD ohne Probleme bei alle Niedrigtemperaturen mit die standard Kerzen. Zum sauber brennen musz man allerdings hin und wieder langere Strecken fahren.
Es kann aber sein das sich genau bei diesen Temperaturen Eis ablegt im Vergaser. Durch den Unterdruck erfriert dan der Wasserdampf am Vergaserwand.
Bei mir geht der Choke aus nach 500 M. Musz dan vielleicht noch bei der Ampel auf 1Km mit dem Gas speilen. Dannach laufen, laufen, laufen......
Wuerde dan eher darauf tippen das eine Seite des Vergasers nicht richtig funktioniert. Bei mir hatte ich damals etwas aenliches als eine Gasschiebe nicht mehr glatt lief. Nach polieren mit Zahnpasta :smokin: war das auch wieder gefixet.

bw010274
Registriert: 18.08.2005 08:17

problrmr mit der 3vd

Beitragvon bw010274 » 29.03.2006 15:34

Hallo Reffi,

laß Dir nur ja die Freude an deiner 3VD nicht verderben. Wenn sie einmal richtig eingestellt istr oder überholt wurde, läuft sie wie ein Uhrwerk.
Meine hat 42000 km, Jetkit und LeoVince Auspuff.
Bei 0 Grad starte ich mit Choke, nach einer halben Minute am Stand -> Choke wieder rein, wegfahren und sie macht nicht die geringsten Mucken, außer vielleicht, daß die ersten 500m vielleicht die Gänge etwas schwergängiger sind.

Das mit dem Schaltgeräusch dürfte normal sein, habe ich schon vom mehreren Seiten gehört. Ich war zu Beginn auch etwas beunruhigt, ich nehme aber an, daß die 3VD, so viel ich weiß, noch kein schrägverzahntes
Aber ich kann Dich beruhigen, mein Schwiegervater hat sich vor zwei Monaten eine Aprilia Tuono gekauft und die ist beim Schalten genauso laut.

Also Kopf hoch, wenn Sie erst einmal vernünftig eingestellt wurde und einigermaßen gepflegt wird, läuft sie ewig.

Gruß
Bernhard

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

problrmr mit der 3vd

Beitragvon 870-3HE-Twin » 29.03.2006 22:23

Hi......


..................Ich war zu Beginn auch etwas beunruhigt, ich nehme aber an, daß die 3VD, so viel ich weiß, noch kein schrägverzahntes .........................


alle mir bekannten Motorräder haben geradverzahnte Getrieberäder. Das laute Schaltgeräusch ist bei der TDM normal und auch abhänig von der jeweiligen Drehzahl. Solang nichts knirscht, knackt oder kreischt :D ist alles in Ordnung.

Gruß Uli

--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

bw010274
Registriert: 18.08.2005 08:17

problrmr mit der 3vd

Beitragvon bw010274 » 30.03.2006 11:46

Hallo Uli,

eigentlich haben ja fast alle Motoräder ein schrägverzahntes Getriebe, deswegen kann auch bei den meisten ohne Kupplung hochschalten.
Zumindest war das bis jetzt immer mein Wissensstand.

Hab' mal kurz zur Bestätigung gegoogelt und gleich auf jeden Fall BMW und Moto Guzzi Specs gefunden.
Bei manchen Harleys sind auch manche Gänge gerade verzahnt und manche schräg!

Bei den anderen Marken ist es leider in den Specs meistens nicht angegeben.

Gruß
Bernhard

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

problrmr mit der 3vd

Beitragvon 870-3HE-Twin » 30.03.2006 12:34

Hallo.........

http://focus.msn.de/D/DL/DLF/DLF04/DLF0 ... =1&snr=111

Schaumal hier.... Bmw verbaut seit in seinen neuen Modellen jetzt schrägverzahnte Getrieberäder.....

Die TDM hat geradverzahnte..... darauf kannst Du wetten!!! Alle Yamahamodell haben geradverzahnte....... ob nun die neusten Modelle der Herstelle auf schrägverzahnten fahren weiß ich nicht...
Auf ein Geradverzahntes Getriebe kannst du ohne Probleme ohne Kupplung fahren...mußt nur etwas das Gas zumachen das der Druck vom Getriebe weg ist und es geht wie Butter..... fahre ein Schaltautomat seit 2j und dort wird beim Schalten für 0,1sec der Zündstrom unterbrochen .... druck weg vom Getriebe ... Gang flutscht rein .... und weiter gehts.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

jos

problrmr mit der 3vd

Beitragvon jos » 30.03.2006 14:24

Die 3VD schaltet ganz locker und leise so um die 2500 Umdrehungen. Darueber knarscht es dan hin und wieder. Ihre Nachkommen schalten zwar ruhiger aber das Fahrverhalten finde ich bei der 3VD besser. Gerade weil sie sich in niedrigen Umdrehungzahlen so ruhig benimmt.
Ich meine immer noch das die 3VD mehr zum (ruhig) Touren geeignet ist und die anderen zum Rasen.
Zuletzt geändert von jos am 30.03.2006 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

problrmr mit der 3vd

Beitragvon twinpower » 30.03.2006 16:26

Hallo,

870-3HE-Twin schrieb:
r..... fahre ein Schaltautomat
> seit 2j und dort wird beim Schalten für 0,1sec der Zündstrom
> unterbrochen .... druck weg vom Getriebe ... Gang flutscht rein ....
> und weiter gehts.


eine ähnliche "Schaltautomatik" wurde Anfangs der 80ziger auch im Motorsport verwendet, nur wurde da manuell mit dem Daumen der Zündstrom unterbrochen
und dann bei Vollgas der Gang reingekloppt :teufel: .

Wenn da der zeitliche Ablauf nicht genau klappte, gabs öfters mal Salat im Getriebe ;D .
Es gab nur wenige Fahrer, die das beherrschten!



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

problrmr mit der 3vd

Beitragvon DARKMAN » 30.03.2006 17:32

DIE TDM's haben gerade verzahnte Getriebe deswegen auch knackt es ab und zu mal ein wenig!! bester trick sie ruhig zu stellen ist vor dem schaltvorgang den schalthebel etwas unter druck zu setzen dann geht es fast wie von alleine!!

:rotate: :rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

problrmr mit der 3vd

Beitragvon 870-3HE-Twin » 31.03.2006 07:07

Hi Twinpower........
Du hast recht, gerad wenn es manuel und getrennt vom eigendlichen Schaltvorgang gesteuert wird ist das ein Getriebetöter. Nur hat sich auf dem Sektor vieles verändert seit den 80ér.
Der Abnehmer für die Schaltung sitzt am Schalthebel und wird über dioe Kräfte am Hebel gesteuert, das heißt Du schaltest einfach wie üblich. Richtig eingestellt (Druckpunkt am Schalthebel und Unterbrechungszeit des Zündstromes) funktioniert das einwandfrei......wie gesagt ich fahre den Automat seit 2j nur im Renntraining und Ziel dabei ist mehr das Du Ruhe ins Fahrwerk bringst, da Du keine Lastwechselreaktionen mehr hast, als der Zeitvorteil.
Für die Strasse ist das nicht zu empfehlen.


Gruß Uli


--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste