3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon looser » 29.03.2006 17:26

Seit ich mein Mchen aus dem Winterschlaf erweckt habe, hat sie oben genanntes Problem. Immer wenn sie warm ist und ich aus ca. 2-3 t. Umdrehungen raus beschleunigen möchte bockt sie und macht Fehlzündungen. Letztes Jahr hatte ich 4 t. KM lang kein Problem. Liegt es daran das es noch recht kühl ist? Sollte ja trotzdem nicht sein. Über den Winter habe ich die Auspuffanlage gegen eine BSM Future mit passendem Krümmer getauscht. Kann das etwas damit zutun haben? Die Schiebernadeln sind tiefer gesetzt. Sonst ist alles original.

MFG Michael

--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(
Zuletzt geändert von looser am 29.03.2006 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon Kruemel » 29.03.2006 18:20

Moins Micha!

könnte ne Mischung aus allem sein - Hauptteil dürfte evtl. Auspuff sein - der ja auch Einfluss auf die Verbrennung haben kann ....

kalte Luft - mehr Sauerstoff - magerere Verbrennung; neuer Auspuff - evtl. genau das selbe - runtergehängte Nadeln - noch einer in dieselbe Richtung .......

Davon ab hab ich neulich mächtig Versager geschraubt, und hatte bei zu magerem Gemisch eben Fehlzündungen Richtung Vergaser ......
was ich mir zunächst überhaupt nicht erklären konnte .....

Selbiges Phänomen trat bei einem Marbella auf, wenn ich den Choke zu früh rausnahm - was in der Warmlaufphase ebenfalls zu magerem Gemisch entspricht - Der fast platzende Luftfilterkasten brachte mich erst auf den Gedanken .........

Wenns Dir nicht zuviel Mühe macht, häng die Nadeln doch maln Stücksken höher???

würde ich versuchen .....

Der Drehzahlbereich deutet genauf auf den Einsatzbereich/ Wirkungsbereich der Nadeln hin - ganz unten bis 1/3 Gas offen ist Standgasgemsichschraube, über 80% Gas offen ist Hauptdüse - dazwischen - s.o. ....


Viel Erfolch!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon looser » 29.03.2006 18:41

Hört sich ganz sinnvoll an. Ich dachte auch schon an Ausgeschlagene Düsenstöcke. Die alte 93er hat aber erst 27t KM runter. Am einfachsten währe es natürlich die Nadeln wieder hoch zu hängen.

MFG Michael
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon chrisviper » 29.03.2006 19:13

Ich würde den Choke mal ein klein wenig ziehen, vielleicht ändert sich dann ja auch schon was. Würde doch die Entscheidung, die Nadeln höher zu hängen, unterstützen...
--
Grüße aus Aachen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
54TKm

looser
Registriert: 27.03.2005 13:03

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon looser » 29.03.2006 19:30

Klingt logisch. Werde es, wenn das Wetter ist, mal am WE testen.
MFG Michael
--
Nichts ist unmöglich! Nur der Aufwand :-(

jos

3VD setzt bei Gas aus niedriger Drezahl aus

Beitragvon jos » 30.03.2006 14:51

Ausgeschlage Duesenstocke lassen mehr Benzin durch. Entspricht also nicht deine zu magere Einstellung und damit das Bocken und Fehlzuenden.

Wenn deim neuer Auspuff zu offen ist in vergleich zu die der TDM hat der Zilinder zu wenig Gegendruck beim auswaschen der verbrennte Gase und beeinflusst damit so wieder eine richtige Einstellung des Vergasers.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste