Übergang Krümmer Sammler defekt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Leuchtkäfer » 23.03.2006 22:07

Hallo Leute,
heute ist mir der exotische klang meiner M aufgefallen und ich musste mit erschrecken feststellen, das die Muffe, die Krümmer und Sammler zusammenhält nicht mehr ganz
ok ist.

Hat mal jemand ein Foto von einer 4TX und dem Übergang von Krümmer auf Sammler?

Ist zwischen Sammler und Krümmer noch irgendwelches Dichtmaterial?

Kann man die Muffe durch "geeignetes" Basteln reparieren?
(Irgendwelches Metallspannband...)
Hat jemand zufällig noch so eine Muffe über?


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon kawaede » 23.03.2006 22:17

Leuchtkäfer schrieb:
> Hallo Leute,
> heute ist mir der exotische klang meiner M aufgefallen und ich musste
> mit erschrecken feststellen, das die Muffe, die Krümmer und Sammler
> zusammenhält nicht mehr ganz
> ok ist.
>
> Hat mal jemand ein Foto von einer 4TX und dem Übergang von Krümmer
> auf Sammler?
>
> Ist zwischen Sammler und Krümmer noch irgendwelches Dichtmaterial?
>
> Kann man die Muffe durch "geeignetes" Basteln reparieren?
> (Irgendwelches Metallspannband...)
> Hat jemand zufällig noch so eine Muffe über?
>
>
> Gruß
> Hartmut
>

Hallo Hartmut,

ich vermute die Muffe ist der Klemmring der
die Dichtung zusammendrückt.

Versuchs mal mit einer Schlauchklemme,
gibt es bei OBI ....

Bei Louis, Polo, Gericke gibt es spezielle Klemmringe für
Auspuffverbindungen, die sind vielleicht besser.

Gruß kawaede
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 23.03.2006 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Kruemel » 23.03.2006 23:07

Moins!

ja und nein - als ich vor ein paar Wochen die Originale Verbindung getrennt habe, war

- eine Klemschelle um den Vorschalldämpfer, da, wo der Krümmer eingeschoben wird;

- und auf Krümmer selber an der Stelle eine graphitfarbig dunkelgrau schimmernde Dichtung aus einem dünnen Metallnetz (DAS EIN Zerkrümeln verhindert, wenn mans nicht übertreibt) und einem graphitartigen Material aufgeschoben - genau wie bei der SR ......

Klemmst Du jetzt den Vorschalldämpfer "mit Gewalt" ohne Dichtung zusammen wirds zum einen nicht dicht, zum verformt sich das die Dichtstelle so. das Du später bei dem Versuch den Krümmer mit Dichtung zu montieren dieselbe gleich bei der Montage ziemlich zerstörst ....

Hat bei der SR unter 10 eu gekostet, sprich mal mit nem Händler Deines Vertrauens!
anders kannste vergessen, hab auch diverses bei der SR versucht .... keine Chance!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Volker » 23.03.2006 23:21

kawaede schrieb:
> ich vermute die Muffe ist der Klemmring der
> die Dichtung zusammendrückt.
jau, der war bei mir vor 2 Jahren hinüber (lt. Werkstatt)

> Versuchs mal mit einer Schlauchklemme,
> gibt es bei OBI ....
>
> Bei Louis, Polo, Gericke gibt es spezielle Klemmringe für
> Auspuffverbindungen, die sind vielleicht besser.
...oder mit einer Auspuffschelle von A.T.U.: drüberlegen, ordentlich stammziehen, hält :smokin:

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=blue][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - noch vdvc#1[/c][/comic][/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Yamaha-Men » 24.03.2006 00:25

Hey Hartmut,

normalerweise ist auf dem Krümmer eine Graphitdichtung, die dichtet ab zwischen Sammler und Krümmer.
Dann liegt darüber eine Schelle, die kann man am besten durch eine Rohrschelle ersetzen, solche die auch am Dosenauspuff dran sind.
Wenn die Muffe am Krümmer allerdings defekt ist, die in den Sammler eingeführt wird kann man die Abflechsen und ein Stück Edelstahlrohr mit dem richtigen Durchmesser dranschweißen oder den Krümmer wechseln

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Leuchtkäfer » 24.03.2006 07:12

Hi Leute,
danke für die Tipps.
Bei Tageslicht betrachtet existiert nur noch die untere Hälfte der Schelle.
Keine Ahnung, warum die sich nicht auch aufgelöst hat *gg*

Die Muffe sowie der Sammler sehen bei erster begutachtung zwar etwas rostig,
aber noch nicht durchgerostet aus.

Falls jemand noch ein Foto von der Stelle machen könnte, damit man mal sieht
wie es Original sein soll, wäre ich dankbar.

Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

jos

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon jos » 25.03.2006 15:59

[ img ]

Zu sehen ist die Baugleiche 3VD Ausfuehrung.

Kruemmer links, Muffe und Sammler mit Klemme.
Das die Klemme unten noch dran haengt, kommt weil sie dort ange-punkt-schweisst ist ;D .
Zuletzt geändert von jos am 25.03.2006 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Leuchtkäfer » 31.03.2006 07:08

Hi jos,
danke für das Foto, jetzt weiß ich wenigstens was fehlt *gg*

Scherz beiseite, abgesehen davon, das ich den verflixten Krümmer
immer noch nicht ab habe, habe ich das Gefühl, das einer der Bolzen
etwas schief ist. Hat jemand sowas schon mal beobachtet?

Das andere ist die Frage, ob am Übergang Krümmer / Motor auch
Dichtungen verwendet wurden?


Gruß
Hartmut

--
[f1]Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug. Doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. [ img ]
Jochen Mariss[/f1]

TDMF#2

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Übergang Krümmer Sammler defekt

Beitragvon Werner » 31.03.2006 08:29

Hallo Hartmut,

> Das andere ist die Frage, ob am Übergang Krümmer / Motor auch
> Dichtungen verwendet wurden?

da sind bei der 3VD ummantelte Metallgewebedichtungen verbaut.

PartNr. 4, auf Ronnies MicroFiche Page .

Yamaha PartNummer müsste "3VD-14613-00-00" sein.

Dürfte bei der 4TX genauso sein.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste