Auspuffabbau von TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 09.03.2006 16:19

Hallo ihr experten,

Ich möchte meinen Steward sauber machen und die vorallem die Auspuffanlage Polieren.

Für mein empfinden kann es von Vorteil sein die Rohranlage abzubauen und zu reinigen (von Aussen).

Wird es bei diesem Vorhaben zu Problemen kommen?

- zb undichtigkeit
- demontage probleme
oder so....

Fände schön wenn jemand was schreiben würde zu diesem Thema.



<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, Rene
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon FlauerLischer » 09.03.2006 17:03

Hallo Rene,

keine Probleme zu erwarten, wenn du ein wenig mit Werkzeug umzugehen weist.

Ich habe im Sommer zumindest die Töpfe abgebaut, geht ganz leicht, man sieht ja die Schrauben. Man kann dann noch das Hitzeschutzblech entfernen, und dann schön Polieren.:lickout:
Den Krümmer habe ich am Mopped Poliert, werde ihn aber in diesem Sommer auch abnehmen, schon um ihn nicht festrotten zu lassen wie es schon einigen hier passiert ist. (meist 3VD und 4TX)

Auch der Krümmer sollte leicht abgehen, Kabel von der Lambda Sonde ab, unten eine Zentralschraube, und die Stehbolzen.:hasi:
Tip dazu: Kupferpaste an die Stehbolzen--- macht sich sehr gut später...

Jedenfalls sind meine Töpfe noch Dicht, sehe da kein Problem.:O

Viel Spass dabei, macht sich schon gut wenn's wieder Blitzt und Blinkt...;D

Gruß
Harald
ooch mit ner Jelben..

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon AIC-Peter » 09.03.2006 21:19

FlauerLischer schrieb:
>
> Tip dazu: Kupferpaste an die Stehbolzen --- macht sich sehr gut
> später...

>
Hier noch meinen Senf dazu - Kupferpaste ist für die Stehbolzen des Krümmers nicht unbedingt der allerbeste Tip. ;)
Die Temperaturen die in diesem Bereich entstehen, können durchaus höher liegen als der Eignungsbereich der Kupferpaste. Kann dann dazu führen, daß die Muttern erst recht "festbacken" und unlösbar werden. 8o
Die bessere Empfehlung ist da eine hochtemperaturbeständige Keramikpaste - kostet auch nicht mehr, kann aber wesentlich höhere Temperaturen ab... ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 170tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm

Blackrider
Registriert: 15.07.2005 19:49

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon Blackrider » 09.03.2006 21:46

Hallo Rene,

der komplette Abbau der Auspuffanlage ist echt absolut easy. Habe im Herbst einen Hauptständer nachgerüstet und das hierbei ausprobiert. Kompletter An- und Abbau der Anlage incl. Montage des Hauptständers in ca. 1 Stunde, wenn alle Schrauben gut aufgehen :roll:

Ist auch ohne großes Schrauberkönnen zu bewerkstelligen.


Gruß Marcus
--
Manche Menschen wollen immer glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben (Heinz Erhardt)

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon Nonsens » 09.03.2006 21:51

Hi René,

trotzdem könntest Du im vorhinein schon mal ab und zu die Krümmermuttern mit Caramba oder einem anderen Kriechöl einsprühen, ruhig auch ein paar Tage hintereinander. Das kann Dir das Lösen des Krümmers (falls Du den auch demontieren möchtest) möglicherweise erleichtern.
--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Auspuffabbau von TDM 900

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 10.03.2006 08:02

Hallo,

Ja ist ja super danke, ich glaub dann werd ich das wohl hinbekommen.


Wie sagte mein alter Meister schon.

"Mit ein bischen Gewalt geht alles"


<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, Rene
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron