Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon ralf-pb » 16.02.2006 09:16

Hallo,

da mein Mopped nun so gegen die 75tkm geht und ich in dieser Zeit nur Verbrauchsmaterial und 2 mal die Ventile habe einstellen lassen mache ich mir nun so meine Gedanken über die Steuerkette.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Haltbarkeit und woran erkenne ich einen Verschleiß. - Ja ich habe schon im Forum geschaut, aber so richtig kams nicht heraus ob ich mir dieses Bauteil mal näher anschauen sollte.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon OliS » 16.02.2006 16:13

Hi,
wenn ich es richtig erinnere, kannst du den Stopfen des SKS in der Mitte rausdrehen. Dann ist der Spanner entspannt und du kannst ihn komplett losschrauben. Wenn du ihn dann in der Hand hast, zählst du wieviel Rastungen noch übrig sind.
Gruß
Oliver

PS: Ich vergesse nie ein Gesicht, aber bei Deinem mache ich mal eine Ausnahme (Marx Brothers) ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon jos » 16.02.2006 19:54

Sorge aber dafuer das die Kette nicht verschiebt. Also nur das SKS ausbauen sonst nichts.

Wenn man beim Fahren so um die 3000rpm immer ein rasseln hoert, kan man ab 70K wohl annehmen das die Streuerkette am Ende ist.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon Red » 19.02.2006 10:27

servus,

da mein motor immo offen ist zwecks überholung haben wir uns die steuerkette u. den spanner genauer angeschaut.

kette wie neu, spanner war in der ersten raste.
wird wieder eingebaut so wie es war.

3vd mit 65000 km bj. 92.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

jos

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon jos » 19.02.2006 10:51

Erste Raste bei 65K ?( ........von welcher Seite gezaehlt? Konnte man sie noch weiter rausziehen und dabei das einrasten in die restlichen Zaehnen beobachten? Bei 13 oder 14 sichtbare Zaehnen ist die Steuerkette am Ende (oder wenigstens sehr bald).
Und sind die Federn zuerst entfernt? Sonst springt sie schon beim Ausbauen bestimmt zum Ende.
Zuletzt geändert von jos am 19.02.2006 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon 870-3HE-Twin » 19.02.2006 11:55

Hi zusammen................
erste Raste bei über 60000km??? Das kann nicht sein! Selbst im Neuzustand ist der Spanner nie in der ersten Raste, denke das hier was falsch mitgeteilt bzw. etwas nicht richtig gesehen wurde. Außerdem sind auch die Führungschienen wichtig im Auge zubehalten, da ein Verschleiß der Führungschienen auch dazu beiträgt das der Spanner weiter heraustritt und so irgentwann an sein Ende kommt.
Nebenbei...von welcher Seite zählst Du die Rasten?? War der Spanner ganz zusammen, oder ganz draußen (konntest die Rasten sehen)??

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon Red » 20.02.2006 16:10

servus,

der spanner war ganz drin im gehäuse des spanners, sprich der kopf der gegen die kette drückt. rasten waren keine zu sehen.
die kunststoff führungsschienen sind nahezu ohne laufspuren, quasi wie unbenutzt.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von Red am 20.02.2006 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon jos » 20.02.2006 21:00

Ausnamen gibt es immer :rolleyes: .
Wundere mich trotzdem. Wenn es nicht rasselt und die TDM gut laeuft, wuerde ich annehmen das der vorige Besitzer (gibts den?) die Kette gewechselt hat.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Steuerkettenspanner+Haltbarkeit

Beitragvon Red » 21.02.2006 09:02

servus,

habe das motorrad 1993 neu gekauft, u. werde es fahren bis nichts mehr geht.
gehe jetzt nachdem der motor offen ist u. alles was zu machen ist gemacht wird, von weiteren 14 jahren aus.

also alle so wie ab werk........kette, spanner u. laufschienen.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron