Auspuff Lackierung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

Auspuff Lackierung

Beitragvon CH-Dachs » 19.02.2006 22:54

Habe bereits von einigen gehört die dies gemacht haben. Nun möchte ich aber mal so eine zusammenfassung von jeder Person haben die das schon mal gemacht hat und wie ihr vorgegangen seid. Auspufflackfarbe... Offenfarbe.. Was gibt es sonst noch? Und was mus sman beachten? Wie lange hält dies ca.?

Gruss Maurice

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Auspuff Lackierung

Beitragvon FlauerLischer » 20.02.2006 11:33

Hallo Maurice,

laut Profil hast du ja dann eine 900er, deren Auspuff ist aus Edelstahl und somit nicht Lackiert.
Meine kommt jetzt ins 4te Jahr, mit etwas Pflege sieht der Krümmer und der Rest noch aus wie neu. (Bis auf die schöne Anlauffarbe, der Krümmer wird nach längerer Autobahn Hatz Stahlblau.):lickout:
Ich glaube nicht das dieser Auspuff eine Lackierung verträgt, denke die Farbe würde sich irgendwann ablösen.

Ich hatte vorher eine 4TX, da habe ich den Krümmer sporadisch nachlackiert, da die Farbe sich im laufe der zeit in richtung "Rostrot" veränderte.
Einfach schwarzen Auspufflack besorgt, den Motor hinter den Krümmern mit Pappe/Papier abgedeckt und nach ner leichten Entfettung (abwischen mit Nitrogetränktem Lappen)
mit dem Lack angeprüht. Eine Stunde trocknen lassen, dann Warmfahren.
Danach sieht der Krümmer wieder wie neu aus, bekommt den gleichen Grau/Schwarzen Farbton. Das hielt dann so ca. 1/2 Jahr.

Aber wie gesagt, eine 900er braucht das nicht.

Ich Wünsche dir bei deiner Prüfung im März alles Gute, auf das du dein Maschinchen auch gleich Ausreiten darfst.:x

Gruß
Harald

jos

Auspuff Lackierung

Beitragvon jos » 20.02.2006 21:20

Habe beim letzten Besuch an einer Motormesse von Harley-fahrer vernommen das die den Lack auf warmes Eisen spruehen. Brennt dan sofort trocken und fest. Nach einer halben Stunde wird dan richtig nachgeheitzt. Sie spritzen damit auch ihre (Luftgekuehlten) Zilinderrillen. Das haelt laut Ansage bei denen dan viel laenger als auf kalten Metal.
Ein Kruemmer kann unter Umstaenden so um die 600 C warm werden. Farbe haelt dan recht schwierig fuer lange Zeit.
Zuletzt geändert von jos am 21.02.2006 18:15, insgesamt 2-mal geändert.

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Auspuff Lackierung

Beitragvon Rausfahrer » 21.02.2006 08:46

Auf Deinem Edelstahlkrümmer wird das nix. Wir hatten im Borgforum mal diese Firma in der Mache

http://www.metal-workx.de/

waren von der Haltbarkeit aber nicht überzeugt. Serienmäßige Beschichtungen a la Fazer, ZRX oder Buell sind auch nicht Steinschlagfest...

Grüßle...
--
[f1][red][comic]Ein Schiff liegt am sichersten im Hafen.
Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut...[/f1]
[/red][/comic]

sir-mic
Registriert: 28.03.2003 14:00

Auspuff Lackierung

Beitragvon sir-mic » 21.02.2006 10:57

hallo maurice

lackieren solltest du nur den alten grauen auspuff der 3vd,
bei meinem mach ich das einmal im jahr mit schwarzer ofenrohrfarbe und einem pinsel. läst sich gut verarbeiten, wird nur nach einiger zeit etwas heller.

:smokin:
mfg
Michael


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron