K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Rolf » 18.02.2006 19:46

Hallo,

habe heute mein Mo von der 40000er Inspektion abgeholt. Es wurde ein K&N verbaut, trotz Bedenken meines Händlers. Beim Abgeben diskutierte er mit mir, daß es außer Nachteilen nichts bringe. Heute hingegen präsentierte er mir 3 Diagramme vom Leistungsprüfstand vor und nach dem Einbau.
Davor: 82 PS bei 7200 U/min, Drehmoment 88 Nm auf einem schönen Niveau.;(
Danach: 83,5 PS bei 7300 U/min, Drehmoment 92 Nm auf einem doppelt so langen Plateau. Ab 2000 U/min 4-5 Ps mehr. Gemessen auf einem Rollenprüfstand am Hinterrad.:)
Allerdings wurden auch die Zündkerzen gewechselt, die Ventile eingestellt und hinterher die ganzen Folgeeinstellungen am Motormanagement.
Der Händler war aber vielmehr von der Probefahrt begeistert (vorher hatte er sie auch gefahren wegen Startproblemen). Er meinte die Lastwechsel fielen viel milder aus und das Mo hinge viel spontaner am Gas.
Nach einem Toürchen heute kann ich sagen, daß ich fast kein Teillastruckeln mehr habe und etwas mehr Punch im Drehzahlkeller zur Verfügung steht.:)

Ganz nebenbei habe ich noch festgestellt, daß das Mo besser liegt(Steuerkopflager und Schwingenlager eingestellt).

Kurz und gut: Das waren GUT angelsgte 288 €.

Die Diagramme bekomm ich hier leider nicht rein. Mein Scan hat 11 MB und das mit dem Verkleinern..:shoot2:

Gruß an alle WINTERFAHRER und auch an die Warmduscher

Rolf

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Beeblebrox.Z » 18.02.2006 19:57

Hi Rolf,

solch einen wankelmütigen Händler hast du???
Kann es sein, dass dies derjenige ist, wo auch Hanno und ich unsere TDM gekauft haben und ich dich und Hanno unwissenderweise zu erst gesehen habe????

Nun das ein K&N-Filter einigen positiven Einfluss hat, ist für mich selbstsprechend. Was meist du warum ich einen in meine TDM eingebaut hab??
Aber es soll hier doch wohl keine neue unendliche Diskussion über Sinn und Unsinn eines K&N-Luftfilters werden oder liebe Leute????

Also steht der nächsten gemeinsamen Tour wohl nichts im Wege. Ich mach dann wieder das Fähnchen am Ende. :D

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
TDMF# 2340
Harz VII in Trautenstein (WiKi)
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Argus » 24.02.2006 10:10

Wieso hast eine TDM so eine Leistung??? Meine RN11 bringt mit KN Luftfilter und mit Dynojet 78 PS bei 82 NM auf dem Dynajet Leistungsprüfstand. Entweder habe ich eine Möhre erwischt oder Dein Händler hat gestrunzte Werte.

Daher Aufruf an alle TDM 900, wenn Ihr eure Leustungswerte per Messung kennt, teilt sie uns mit.

Argus ;( X( X( X(
--
Holzauge sei wachsam

Dragoner
Registriert: 16.03.2004 15:32

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Dragoner » 24.02.2006 10:23

Hallo Argus,

das ist aber ein bisschen wenig für einen 900ter. Mein 850 4tx hat ja schon 80 PS bei 80NM im Originalzustand. Oder hast du dich nur verschrieben??

Gruß Dirk
--
Wenn alle Stricke reissen, dann hänge ich mich auf!

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon metlet2 » 24.02.2006 10:59

Prüfstandsleistungen sind Schwer miteinander Vergleichbar Es gibt zu viele Faktoren das es zu einem andern ergebnis kommen kann

Da ist zu einem verschiedene Hersteller von Prüfständen

Momentaner Lufdruck u. Temperatur

Wo die Leistung abgenommen wird am Hinterrad oder direkt am Motor

Wenn die Leistung am Hinterad abgenommen wird wie wird zurückgerechnet(verlustleistung Getriebe und Kette)

Ein Prüfstandslauf ist nur dann 100% vergleichbar wenn der Prüflauf auf dem Gleichen Prüfstand zu den Gleichen Bedinungen (Lufdruck,Luftfeuchte und Temperatur) vorgenommen wird

Ausagfähiger ist wenn man einen Vorher Nacher Vergleich auf dem gleichen Prüfstand macht also wenn ich was ändere zb. Luftfilter 2Ps mehr das sind dann Reale 2PS mehr das hat mehr Ausagekraft als meine hat 78PS eine andere 84PS


Wenn 2 Motorräder miteinander Verglichen werden dann nur auf dem Gleichen Prüfstand unter gleichen bedinungen alles andere ist Unsinn

Gruss Franz


04er 900er

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Rasu » 26.02.2006 17:25

Hallo zusammen
Also ich habe letzten Sommer ein Leistundsdiagramm machen lassen leider nur mit nem K&N Luffi und dem Originalauspuff. Kurze Zeit später kam dann ne BOS Anlage drann mit Kat wäre intessant gewesen wie das dann ausgesehen hätte.
Es kamen dann P (max) 80,7 PS bei 7140 U/min raus. M(max) 86.3 Mn bei 5800 U/min
Hab das Bild reingefummelt ich hoffe man erkennt was:)
[ img ]
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Wer später bremst ist länger schnell !

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon Rasu » 26.02.2006 17:26

Das war wohl nichts
Nadann eben so http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... 1166&pos=0
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Wer später bremst ist länger schnell !

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

K&N Luftfilter an TDM 900 / 03

Beitragvon FlauerLischer » 26.02.2006 18:33

hier ist mein Diagramm, leider noch aus 2004, ohne K&N und CO Optimierung.
Die Daten:
max. Leistung am Hinterrad: 56,7 kW (77,1 PS)
max. Motormoment (Hinterrad) : 81,1 Nm
max. Leistung am Motor: 63,5 kW (86,4 PS)
max. Motormoment am Motor: 89,6 Nm
Lufttemperatur: 29 °C
Luftdruck: 1031 mbar
Luftfeuchtigkeit: 72%
Korrekturnorm und Faktor: DIN 70020; .998
Gesamtübersetzung: 2,827
Herzog Prüfstand.

[ img ]

Wie Franz (metlet2) schon schrub, sind diese Daten leider nicht wirklich vergleichbar.
Meine werde ich im Sommer neu Messen lassen, da ich einiges verändert habe zu dieser Messung. Mal sehen was dann rauskommt.:hasi:

@Argus:

Deine Angaben scheinen am Hinterrad gemessenen zu sein!8o

Gruß
Harald


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron