Hallo,
(Ist I_gen_eff = 3 * I_strang_eff?)
Wenn du mit I_gen_eff den Strom meinst, der gleichgerichtet aus dem Gleichrichter kommt dann ist die Annahme falsch.
Denn bei einer Sechspuls-Brückenschaltung ist I_ausgang = I_diode * 1,22
(nicht wie oben von mir fälschlich 1,73 angegeben. Gut wenn man noch weis wo das schlaue Buch steht. Man vergisst doch einiges im laufe der Zeit :rolleyes: ). ( Ik_ausgang 62A )
Um die nächste Frage zu beantworten U_zwischen_den_Wicklungen = U_ausgang / 1.35
14V / 1.35 = 10.4V
Quellspannung 10.4V + 0.46 Ohm * 30A = 24V
Ik_strang = ( 24V – 2V – 0.7V ) / 0.46 Ohm = 46A
Pv_strang_ges = 1/2 * I_strang_eff * (U_thy_rest + U_diode)
// ½, da je eine Halbwell durch den Thyristor und die Diode fließt.
62W = ½ * 46A *( 2V + 0.7V ) - Pv_strang_ges
46W = ½ * 46A * 2V - Pv_ thyristor
-----
Pv_generator = U * I * cos Fi *1,73
414W = 10.4V * 46A * 0.5*1,73 (Wurzel 3)
Pv_gesamt_Generator = Pv_generator + 3 * Pv_strang_ges
600W = 414W + 3*62W
Wenn man einen Wirkungsgrad des Generators von 0.8 annimt, würde das bedeuten, dass 750W sinnlos verheizt werden. ;(
--
MfG JB