Armaturenumbau

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Andreas850
Registriert: 19.07.2002 08:57

Armaturenumbau

Beitragvon Andreas850 » 03.02.2006 23:18

Hallo Forumelektriker,

will meine 4TX nach einem Sturz auf ein anderes Cockpit umbauen.
BJ. 97 mit Zeigerarmaturen und Umbau auf Armaturen aus einer 4TX BJ 2002
(die mit Digitaltageskilometer und Tankanzeige,.....).
Weiß jemand ob das geht, und wenn ja wie, bzw. was brauche ich dafür (speziell für als Tankgeber für die Anzeige)

Gruss Andreas

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der seine TDM nicht im Stich lässt auch wenn alle sagen: Die is hin !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Armaturenumbau

Beitragvon Lars » 04.02.2006 08:00

Hallo Andreas,

Andreas850 schrieb:
> Weiß jemand ob das geht, und wenn ja wie, bzw. was brauche ich dafür
> (speziell für als Tankgeber für die Anzeige)

Was Du alles brauchst, weiß ich nicht, aber zumindest einen anderen Tank mit eben diesem Sensor!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Armaturenumbau

Beitragvon Jens » 04.02.2006 08:24

Moin,

zudem ist der Tachogeber Digital,
da brauchste also einen entsprechenden.


Entweder du nimmst dir gleich ein ganz neues Instrumentarium, z.B. von Touratech oder ähnlich, oder du versuchst eines einer BJ´97 zu bekommen.

oder du nimmst zumindest die Tempanzeige vom Kühlwasser anstatt des Tankgebers. Das wirste nicht nachrüsten können.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 41Mm
TDMF#7

reddi
Registriert: 23.10.2005 14:01

Armaturenumbau

Beitragvon reddi » 04.02.2006 09:32

Also wenn ich mich da jetzt nicht ganz doll Irre, dann brauchst du einen mechanischen Geber im Vorderrad. So und da ist das Problem (denke du brauchst dann auch ne Vorderradfelge von ner 3VD, denn die Aufnahme für die Schnecke hatte sich geändert) und ob das mit den Tauchrohren dann noch paßt- ich weiß es nicht genau, aber schau dir das mal genau an.



/die TDM 850 wurde übrigens nur bis 2001 gebaut, Nur für die Richtigkeit


LG
roman
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de
Zuletzt geändert von reddi am 04.02.2006 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Armaturenumbau

Beitragvon Jens » 04.02.2006 09:58

Moin,

umgekehrt,

er hat ja eine 4TX mit mechanischem geber,
und will nun auf Digital umbauen.
Ab ´99 ist die ja digital, mit so einem seltsamen magnetischen geber in der Narbe.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 35Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 41Mm
TDMF#7

reddi
Registriert: 23.10.2005 14:01

Armaturenumbau

Beitragvon reddi » 04.02.2006 10:14

Moin Jens,

Danke, hab ich erst falsch gelesen, aber das Problem hat sich dadurch auch nicht geändert-nur verdreht *dreh mich schon im Kreis, bei den Umkehrungen hier*

LG
roman
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de
Zuletzt geändert von reddi am 04.02.2006 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas850
Registriert: 19.07.2002 08:57

Armaturenumbau

Beitragvon Andreas850 » 04.02.2006 10:28

Hallo Freunde,

keine Verwirrung.

Meine TDM wurde letztes Jahr in einer Kurve etwas "unglücklich" von mir über den Asphalt gezogen.
So nun ist das Cockpit und die Armaturen mit Scheinwerfer mehr oder weniger hin.
Nun habe ich ein Angebot für ein Geweih mit Tachoeinheit einer TDM BJ 2002 (Nicht von JENS). Die hat eine Tankanzeige und beim Tacho einen Digitaltageskilometer (Stimmt da so ?? Ihr 2002er TDM Fahrer).

Jetzt die Frage: PASST DAS AN MEINE 4TX BJ1997, wenn nicht was ist umzubauen .

Noch Fragen Hausser ?

reddi
Registriert: 23.10.2005 14:01

Armaturenumbau

Beitragvon reddi » 04.02.2006 10:35

Stimmt, korrekt da mente


Also als Lego-system kannst du das Geweih auch nicht gerade betrachten, Halterungen der Verkleidung haben sich geändert, mußte halt schweißen.


Aber am schlimmsten wird das mit dem Vorderrad, wie schon beschrieben.
Und der Geschwindigkeitsgeber ist nicht grad billig (hab den genauen Preis nicht mehr im Kopf)


Sowas hatten wir in der Werkstatt mal vorgehabt und festgestellt-das lohnt sich nicht und haben das Cockpit komplett neu gestalten mit viel Zubehör von Metisse


LG
reddi
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

www.berlin-zabel.de


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste