Auspuff leerraümen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jummi123
Registriert: 04.01.2006 10:40

Auspuff leerraümen

Beitragvon Jummi123 » 26.01.2006 20:50

Hallo
hab ne 2weite Auspuffanlsge und möchte diese leerräumen
weil der orginalsound nich so doll ist.

Frage? wie geh ich am besten vor.8o

Engel
Registriert: 26.01.2006 21:39

Auspuff leerraümen

Beitragvon Engel » 27.01.2006 08:17

Hallo zusammen!
Habe das gleiche Problem!!!
Freue mich auf eure Ideeen!!

tdmbs
Registriert: 05.01.2005 20:44

Auspuff leerraümen

Beitragvon tdmbs » 27.01.2006 08:22

O Mann,

die Probleme möcht ich auch mal haben! Bringt uns echt weiter!!!!

Gruß

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Auspuff leerraümen

Beitragvon Werner » 27.01.2006 13:37

Hallo Jummi,
hallo Engel,

> Frage? wie geh ich am besten vor.8o

Endschalldämpfer aufflexen, leerräumen, zuschweißen.

> Freue mich auf eure Ideeen!!

Wenns nur um Krach geht, dann 5mm Bohrer nehmen und die Rohrstücke zwischen Vor- und Endschalldämpfer mit 5-10 Löchern versehen. Beim TÜV dann ggf. behaupten das sei so durchgerostet. Weils langsam geht hätte man garnicht bemerkt, daß die Kiste lauter geworden ist.

Allerdings könnte man auch, wenn man eh schon zufällig 'ne 2. Anlage hat, die 2. bei Ebay verkloppen und sich eine mit Sound kaufen.

Was auch gut Krach macht...
Wärmeleitblech abtrennen, unmittelbar am Endschalldämpfereingang mit der Flex das Rohr einflexen und Wärmeleitblech wieder anschweißen.
Vorteil: nach 1000km sieht kein Polizist oder Tüvler mehr, daß das eine mutwillige Modifikation ist. Gibt dann nur 'ne Mängelkarte.

Und sollte das Rohr aufgrund des Risses abvibrieren, macht nichts, wird nur noch lauter. Der Endschalldämpfer fällt deswegen nicht ab. Letztes ist eigene Erfahrung. Mein Schalldämpfer ist bei einem Sturz genau da angerissen und später dann abvibriert.

Ansonsten hab ich noch 'nen unkonventionellen Tip. Ist einem seine TDM zu leise, könnte man auch mal beim Ohrenarzt vorbeigehen und einen Hörtest machen. Muß ja nicht gleich was schlimmes sein, manchmal reicht schon eine Ohrspülung um einem das dezente unaufdringliche Säuseln seiner TDM wieder zu Ohren zu führen.


Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:
Zuletzt geändert von Werner am 27.01.2006 13:39, insgesamt 2-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Auspuff leerraümen

Beitragvon OliS » 27.01.2006 14:22

Hallo Jummi, hallo Engel,
wenn ihr euch die Mühe machen wollt, dann wenigstens sinvoll.
Endstücke nicht leer räumen sondern fachmännisch Zentimeter für Zentimeter kürzen, bis optik/sound stimmen. Dann noch Drauf achten, dass die e-Nummer nicht weggeflext wird und vielleicht fällt es nie einem auf.

Auf die Ergebnisse wäre ich gespannt.

Oder Endstücke unter den Motor und Vordämpfer weglassen, wenn das geht?

Leerräumen ist wirklich sinnlos, dann eher was kaufen.
Gruß
Oliver

PS: Beim Umbau meines Moppeds gibt es 2 Probleme: Die Haltbarkeit und der Papierkram mit den Zulassungsstellen. Das mit der Haltbarkeit kriege ich hin,...
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Engel
Registriert: 26.01.2006 21:39

Auspuff leerraümen

Beitragvon Engel » 27.01.2006 16:27

Hallo "werner"
Das mit dem Ohrenarzt ist eigentlich ne gute Idee, nur leider etwas UNKONSTRUKTIV
Ich hätte an ein weglassen des Vorschalldämpfers gedacht, gibt es jemand der das schon gemacht hatt???
Ulli.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Auspuff leerraümen

Beitragvon Werner » 27.01.2006 16:43

Hallo Ulli,

> Ich hätte an ein weglassen des Vorschalldämpfers gedacht, gibt es
> jemand der das schon gemacht hatt???

Stöber mal im Forum. Soweit ich mich erinnere, existiert zumindest ein Thread, in dem jemand einen Vorschalldämpfer selbst gebaut hat.

Wie, wo, was weiss ich nicht mehr genau, ich erinner mich nur noch an Bilder von dem Teil (war kugelförmig).

Ciao,
Werner

In der Hoffung, dass das konstruktiver war ;)

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Auspuff leerraümen

Beitragvon S.F.M » 27.01.2006 17:20

Engel schrieb:

> UNKONSTRUKTIV

UNKONSTRUKTIV???

Wo kommt denn dieses Wort her? ?( :rolleyes: :D

So ein UNWORT wie UNKOSTEN? ;D :))




Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

bin_weg
Registriert: 23.12.2005 23:09

Auspuff leerraümen

Beitragvon bin_weg » 27.01.2006 18:34

S.F.M schrieb:
> UNKONSTRUKTIV???
>
> Wo kommt denn dieses Wort her? ?( :rolleyes: :D
>
> So ein UNWORT wie UNKOSTEN? ;D :))

Hallo Mario,
wahrscheinlich ein Anglizismus: von "unconstructive", im amerikanischen Englisch ganz üblich.
Gruß
Christian

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Auspuff leerraümen

Beitragvon Beeblebrox.Z » 27.01.2006 18:37

Leute Leute

passt auf: Marcel liest mit!! :teufel:

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
TDMF# 2340

bin_weg
Registriert: 23.12.2005 23:09

Auspuff leerraümen

Beitragvon bin_weg » 27.01.2006 18:45

BeeblebroxZ schrieb:
> Leute Leute
>
> passt auf: Marcel liest mit!! :teufel:
>

Hallo Jörg,
wer ist marcel und warum müssen wir ihn fürchten?
Gruß
Christian

Engel
Registriert: 26.01.2006 21:39

Auspuff leerraümen

Beitragvon Engel » 27.01.2006 19:13

Beim Plaudern seit ihr ja echt stark!!!!!!
Aber gibt es auch jemand mit erfahrung???????
oder nicht???
Ulli

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Auspuff leerraümen

Beitragvon Saubraten » 27.01.2006 20:07

rain1105 schrieb:
> BeeblebroxZ schrieb:
> > Leute Leute
> >
> > passt auf: Marcel liest mit!! :teufel:
> >
>
> Hallo Jörg,
> wer ist marcel und warum müssen wir ihn fürchten?

Weil Marcel manchmal eins aufs deutschfaule Mäulchen gibt. :D :D

konstruktiv - destruktiv

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Auspuff leerraümen

Beitragvon TDMaze » 27.01.2006 20:17

Hi Jummi123

Ich habe meinen Mittelschalldämpfer von der Krümmer seite aus, mittels eines Rohres
und einigen stunden fummelarbeit Geräumt. I)
Und in den zwei Endtöpfen, von hinten schräg nach oben ein Loch gebohrt :p

Sound: nicht auftringlich laut. blobbert jetzt mer. ;D

Gruß Matthias

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Auspuff leerraümen

Beitragvon Saubraten » 27.01.2006 20:21

Engel schrieb:
> Beim Plaudern seit ihr ja echt stark!!!!!!

Klar! Die Frauen schätzen das an uns. :D

> Aber gibt es auch jemand mit erfahrung???????
> oder nicht???

Welche Art der Erfahrung meinst du?
Die, wenn das Moped eingezogen wurde, man 3 lustige Punkte in einer norddeutschen Stadt sein eigen nennen kann und noch einen kleinen Betrag an die Staatskasse abgedrückt hat?
Warum sollte man das machen? Es gibt genügend "e"-markierte Tüten, die besser klingen als das Orginal und preiswert sind.

Gruß
Wolf-Dieter



--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Auspuff leerraümen

Beitragvon S.F.M » 27.01.2006 22:09

Saubraten schrieb:
> konstruktiv - destruktiv

Wolf-Dieter,

ich wusste, ich kann mich auf Dich verlassen!! :x :D

Das war mal konstruktiv! ;) ;) :D

@Topfumbauer

Lasst es!!

Ich hatte so einen "Umbau"! Der Sound wird nicht besser!!
Das wird nur blechern! Selbst das "Lochbohren" höhrt sich nicht besser an! Nur Laut.

Aber wer nicht höhren will! Trennt den Topf am unteren Ende auf, nehmt raus was geht, und schweißt das Ganze wieder sauber an. Fertig! Viel Aufwand für schlechten Sound! Stimmts Hagen? ;) :D



Grüße vom "Bettler" im SaarLodriLand

Mario


--
Was geschicktes streuen von Informationen so alles bewirken kann!!! :teufel: :teufel:

(ya_TD_m900)

TDMF #3339

3VD

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Auspuff leerraümen

Beitragvon extra-wurst » 27.01.2006 23:05

S.F.M schrieb:
> Viel Aufwand für schlechten Sound! Stimmts Hagen? ;) :D

Ganz so einfach ist´s nun auch wieder nicht.

Den Sammler rausnehmen bringt klangmäßig gar nichts.

Die Endtöpfe sind leer bis auf ein Trennblech und ein paar Verbindungsrohre zwischen den beiden Kammern. Dämmwolle ist keine drin. Ich habe dann ein bisschen probiert mit kürzen, biegen und rausnehmen.
Ergebniss: besser als original (was nicht schwer ist), aber es lohnt den Aufwand nicht.
Kauft euch ne Marving oder Hashiro (oder wie die heißt) - das macht deutlich weniger Arbeit und ist erlaubt.

Grüße aus der Heide [ img ]
[f1]53 2´06" N 9 49`76" O[/f1]

Hagen

--
[f1]Manch einer sagt, darauf kommt es nicht an - aber für mich macht das den Unterschied!
. Hauptsache sei, man kommt irgendwie an - aber für mich bleibt die Frage wie!

Laith AlDeen

jos

Auspuff leerraümen

Beitragvon jos » 28.01.2006 10:59

Die Druckwelle und damit der laute Knall wird durch mehrere Loecher/Kammer geleitet und damit aufgeteilt in mehrere kleinere Druckwellen. Diese werden dan auf unterschiedliche Weglaenge werden zusammengefuegt um gemeinsam den Auspuff wieder zu verlassen. Durch die unterschiedliche Weglaenge ueberlageren die kleineren Wellen sich und heben sich damit mehr oder weniger auf.

Das gleiche hat man wen man einen Laut mit einen um 180 Grad verdrehten selben Laut zur Stille macht. Oder wenn zwei Kinder ein Seil versuchen zu schwingen um darin zu springen und sie es nicht gleich runddrehen.

Ich vermute das es genuegt um mit einen langen duennen Bohrer den Endtopf oder Mittentopf zu durchbohren. Damit kann sich der Knall dan geradeaus zum Endloch bewegen und wird nicht ganz ausgeglichen. Je groeszer das Loch je mehr Knall durch kommt. Bei die Laser Stock Pro Sport kan man einfach hindurch sehen. Der Daempfer darfuer waere ein Rohr mit vielen Loecher und Kammer die die Druckwelle aufteilen und umleiten.

Bloodybastard
Registriert: 04.04.2005 21:37

Auspuff leerraümen

Beitragvon Bloodybastard » 31.01.2006 08:04

Ausräumen ist so eine Sache.
Ich würde mir einfach mal eine andere Anlge zulegen.
Die Ideen mit den Löchern bohren ist sicherlich für den Soun zuträglich, doch ändert sich auch dadurch schon der Staudruck, und Du solltest, um dem Leistungsverlust vorzubeugen, den Vergaser neu abstimmen.
Hin und wieder, und je nachdem wo Du unterwegs bist, geht es nicht nur mit einer Mängelkarte so einfach über die Runden. Es gibt dort nette Herren bei der Rennleitung, die Dein Mopped dann stillegen. Dürfen sie zwar nicht, aber kann vorkommen.
Wie gesagt, eine gute 2-1 Anlage kann viel bringen.
Und ich glaube die 2-2 von Gianelli(wird die so geschrieben???), die passt sowohl an die TRX, wie auch an die TDM, und macht einen heiden Rabatz, und die bekommst Du auch eingetragen.
--
Fun is not a straight line!!!

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Auspuff leerraümen

Beitragvon Werner » 31.01.2006 10:36

Hey Traudl,

> Die Ideen mit den Löchern bohren ist sicherlich für den Sound
> zuträglich, doch ändert sich auch dadurch schon der Staudruck, und Du
> solltest, um dem Leistungsverlust vorzubeugen, den Vergaser neu
> abstimmen.

er wollte Krach! Er hat nicht gesagt, daß er damit fahren will :teufel:

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Bloodybastard
Registriert: 04.04.2005 21:37

Auspuff leerraümen

Beitragvon Bloodybastard » 31.01.2006 14:23

@Werner
Sorry, ich Dummerchen, werde demnächst die Anfrage richtig lesen.

;)
--
Fun is not a straight line!!!

Jummi123
Registriert: 04.01.2006 10:40

Auspuff leerraümen

Beitragvon Jummi123 » 03.02.2006 10:17

Danke Leute !
manche von euch geben echt gute tipps andere wiederrum
meinen sie müßten mit ihren "schlauen Komentaren"
das forum füllen.
zur Info ich wohne in frankreich dort ist es egal
wie laut ein mopped ist.
denn es gibt dort keinen Tüf für moppeds
und im Brief steht auch nich viel drin.
Bei den Lolen ist das ähnlich, eins können sie aber gar nicht leiden
wenn man zu schnell fährt oder ein stoppschild ignoriert.

:rotate:
Nochmals vielen Dank.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Auspuff leerraümen

Beitragvon OliS » 03.02.2006 12:52

Jummi123 schrieb:
> Danke Leute !
> manche von euch geben echt gute tipps andere wiederrum
> meinen sie müßten mit ihren "schlauen Komentaren"
> das forum füllen.

Na ja, man gewöhnt sich dran :))

> zur Info ich wohne in frankreich dort ist es egal
> wie laut ein mopped ist.

Und wie ich sehe im Elsass! Da könntest du doch mal zum Vogesentreff kommen und eine Tour "guiden", oder?

> denn es gibt dort keinen Tüf für moppeds
> und im Brief steht auch nich viel drin.

Tja, irgendwo mußte der Herr ja das Paradies schaffen. :D

> Bei den Lolen ist das ähnlich, eins können sie aber gar nicht leiden
> wenn man zu schnell fährt oder ein stoppschild ignoriert.

Wer sind die Lolen? Polen?

>
> :rotate:
> Nochmals vielen Dank.


Gruß
Oliver

PS: Beim Umbau meines Moppeds gibt es 2 Probleme: Die Haltbarkeit und der Papierkram mit den Zulassungsstellen. Das mit der Haltbarkeit kriege ich hin,...
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

heiko-d
Registriert: 15.04.2004 09:38

Auspuff leerraümen

Beitragvon heiko-d » 03.02.2006 13:08

...auch in Frankreich wird es, wie überall, Leute geben, die keinen Bock auf unnötig laute Moppeds haben. Das Motorrad wird nicht besser und eigentlich hören es nur die anderen, wenn die Karre laut ist. Das bestreben einiger (EU-)Politiker, die Motorräder generell von der Strasse zu verbannen, bekommen dadurch wieder neue Befürworter.

Ich habe übrigens auch meinen Auspuff aufgebohrt - bei meinem ersten Mofa. Hat nichts ausser Ärger gebracht. Heute läuft diese Aktion unter "pubertärer Verfehlung".

Heute würde ich jede Maschine, die gravierend über der in den Papieren eingetragenen Lautstärke unterwegs ist, stilllegen.

Abgesehen davon sind auf diesen Mist die neuen Vorschriften für die zusätzlichen 'subjektiven TÜV-Richtlinien für Lautstärke' entstanden.

CUOTR
Heiko
--
*************
TDM900 / RN08
www.tdmfighter.de

Doosbaddl
Registriert: 10.05.2004 18:42

Auspuff leerraümen

Beitragvon Doosbaddl » 03.02.2006 13:13

Hallo,

so ein Schwachsinniger Thread!
Das letzte mal als ich Löcher in einen Auspuff gebohrt hab war ich 15(bei meinem Hercules Prima 5).
Anscheinend hatte ich dann mit 16 mehr Hirn als so mancher "Erwachsener" hier, ich ließ es bei meiner 80-er bleiben, weil es einfach Blödsinnig ist.
Streckensperrungen gibt es nicht nur wegen der Raser.

PS: Noch ein Tip, wenn ihr schon Löcher in den Auspuff bohrt, bohrt doch gleich noch welche in den Lufi-Kasten, das bringt Wahnsinnsleistung(min. 10 PS mehr)!
--
1150 GS (2002)
XJ 550 (1981)
Husaberg FE400 (1999)
www.motorradfreunde-dillishausen.de


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

cron