Kühlflüssigkeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Mike47
Registriert: 25.07.2002 13:12

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Mike47 » 08.08.2002 12:59

mein Bike fährt mit Wasser......... Hurra ! nur normal ist das nicht.
Muß ständig Kühlwasser nachfüllen, nicht viel aber so alle 1000 km nen 1/4 l.
Hab schon alles untersucht, es tropft nix, es ist nix zu sehen, es fehlt halt immer wieder was.
Das kann doch nicht normal sein............ hat jemand so was schon erlebt ?

Tschüß Michael

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kühlflüssigkeit

Beitragvon DARKMAN » 08.08.2002 13:25

hallo michael

hmmm das sie wirklich mit wasser fährt glaub ich irgendwie nicht so ganz du schummelst uns hier doch bestimmt an :)) :)) :)) !!!!!

ich würde mal nachsehn ob sich vielleicht dein Kühlerwasser in deinem Öltank befindet nicht das da die zylinderkopfdichtung kaputt ist und sich die flüssigkeiten mischen!!!!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kühlflüssigkeit

Beitragvon ilwise » 08.08.2002 14:43

:D vielleicht füllst du einfach zuviel ein und genau diese Menge verdünnisiert sich dann über den Überlauf. Seltsam ist doch, dass immer die gleiche Menge zu fehlen scheint!!! Wenn ein Defekt vorläge muss es einen Unterschied zwischen einer Tour von 300 zu einer tour mit mehr km geben, oder. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.:rolleyes:

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Kühlflüssigkeit

Beitragvon hansp » 08.08.2002 14:56

Hallo Michael,

hatte ich auch. Bei der TDM verzieht sich gerne der Deckel
des Thermostates. Merkt man nicht gleich, das Wasser tropft
auf den Zylinderkopf und verdunstet. Erst wenns mehr wird
sieht man die 'Spur'.
Schau mal an dieser Stelle genau nach. (Unterseite des Thermostates feucht)
Deckel mit neuer Dichtung kostet so etwa 25 Eu und ist
leicht selbst zu reparieren.

Grüsse aus Wien
hans-peter

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Kühlflüssigkeit

Beitragvon ddiver » 08.08.2002 15:02

Hi Michael!
Was füllst denn für ein Wasser nach? Da der Wassertank unter der Sitzbank weilt, wirst auch kaum was tropfen sehen. Fahr mal mehr als 1000km, um zu sehen ob's in der gleichen Menge mehr wird. Der Behälter hat eh eine größere Toleranz als den 1/4l.

Das mit der Zylinderkopfdichtung glaub ich ja doch nicht, bei Bj2001. Auf jeden Fall hast eh 2 Jahre Garantie. D.h. du kannst dich sowieso noch lange an deinen Verkäufer wenden. Das trifft auch auf den möglichen Deckel zu.

Na, dann schönes Fahren und testen.

Rudi

Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont
Zuletzt geändert von ddiver am 08.08.2002 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fahrfisch
Registriert: 11.08.2002 09:31

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Fahrfisch » 30.09.2002 17:17

Hallo Leute,

das, was Michael schreibt, klingt komisch, hoffentlich hat er´s gefunden.

Bei meiner Gutsten (4TX Bj. 2001)ist deutlich sichtbar die Dichtung am Wasserpumpengehäuse undicht. (5Tkm)
Aber da Garantie, gehe ich gelassen zum Händler.
Gibt es das Problem eigentlich öfter????
Ich wollte kein Extra Thema aufmachen, deshalb hänge ich mich mal so dran...

CIAO

Fahrfisch
--
Fahrt immer so, dass die nächste Tour noch schöner wird!!!

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Teneremicha » 30.09.2002 18:04

HMMMM Leute ihr macht mich nachdenklich
Ich habe allerdings auf 10000Km auch 2x ca 1/4 Liter Wasser nachfüllen dürfen.
Hatte ich bei anderen Wassergekühlten Moppeds noch nicht.
Mopped war gerade zur Inspektion und der Schrauber meint alles Dicht.
Werde es jetzt mal genauer beobachten.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX EZ02/02 10MM

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kühlflüssigkeit

Beitragvon DARKMAN » 30.09.2002 22:04

Also mit wasserverlust hab ich zum glück keine probs allerdings findet sich immer mal wieder ne ablagerung die aussieht wie öl im überlaufbehälter!!!!

:( :( :(
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Dehnus » 02.10.2002 09:14

TORSTEN72 schrieb:
> Also mit wasserverlust hab ich zum glück keine probs allerdings findet
> sich immer mal wieder ne ablagerung die aussieht wie öl im
> überlaufbehälter!!!!


Ohoh, wenn´s wirklich Öl ist, dann ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung im Eimer.
Würde ich mir mal von jemandem, der sich damit auskennt angucken lassen.

Gruß

Jochen
--
4TX, Bj00, 19mM, MeZ4

Cybersac
Registriert: 04.06.2002 15:41

Kühlflüssigkeit

Beitragvon Cybersac » 02.10.2002 10:13

Moin um festzustellen ob die Z-Dichtung einen weck hat (muss ja nicht radikal sein)
gibt es einen relativ einfachen trick . Würde auch vielleicht das konstante nachfüllen erklären (glaub ich aber nicht dran.
Also wenn die Z-Dichtung durch ist steigt der Wasserspiegel im Ausgleichsbehälter
dann können Verbrennungsgase in den Kühlmittel Kreislauf eindringen .
gleichzeitig kann öl eindringen geschieht auch andersherum das Wasser ins öl dringt
lässt sich mit dem Lachtest probieren. Einen Tropfen öl auf eine flache lackierte stelle geben bildet sich ein Tropfen ist wasser mit drin bildet sich eine dünne lache
die auseinander läuft ist alles ok.
Rene


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste