Zeichnungen E & I

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 11:16

:O Hai, Leute!
Ich mochte die Ventiele uberpruhfen und ?( ?( ?( habe was gefunden8o . Also habe ich die Kurbelwelle gedreht bis Zeichn "T" , und nachgeschaut nach "I" und "E". ?( Ich wahr uberrascht, die Zeichnungen stimmen nicht wie im Buch geschrieben. Wenn ich Kurbelwelle etwas noch nachdrehe, ein pahr Grad, dann "I" und "E" stimmen, aber von "T" ist 3mm weg?( . 40.000 gerade gelaufen, Ventielspiele zu knapp sind und noch so ein scheis. Ich dachte der Kettenruhiger konnte sein, aber falsch, ist in ordnung.
Jezt die Frage: Was konnte es sein? Wo liegt die problem?


Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Zeichnungen E & I

Beitragvon Saubraten » 10.12.2005 12:06

Hallo Ainars,
du must die Kurbelwelle immer nach vorne drehen ( im Uhrzeigersinn, wenn man von der rechten Seite schaut).
Drehst du sie andersherum, so verschiebt das lose Kettentrum die Markierungen um ein paar Grad.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 13:14

Saubraten schrieb:
> Hallo Ainars,
> du must die Kurbelwelle immer nach vorne drehen ( im Uhrzeigersinn,
> wenn man von der rechten Seite schaut).
> Drehst du sie andersherum, so verschiebt das lose Kettentrum die
> Markierungen um ein paar Grad.
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Hi, Dieter. Ich mach so wie Du gesagt hast, nur immer wenn ich stelle die "T", dann stimmen nicht die I & E, aber wenn ich drehe stuck weiter so um 3 mm, dann stimmen I & E und T ist weg.?(
Wo ran liegt die sch..s Problem?( ?( ?(

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Zeichnungen E & I

Beitragvon Saubraten » 10.12.2005 13:34

Hallo Ainars,
dein "I" und "E" sind auf den Kettenrädern der Nockenwelle. Das "T" befindet sich auf dem Lichtmaschinenrotor.
Die Nockenwellen drehen sich halb so schnell wie die Kurbelwelle. Wenn das "T" 3 mm wegläuft, stimmen deine Markierungen an den Nockenwellenrädern um 1,5mm nicht. 1 Zahn auf der Steuerkette macht deutlich mehr als 1,5mm aus.
Es kann deshalb sein, dass deine Einstellung trotzdem passt, aber die Kette sich gelängt hat und die Markierungen nicht mehr exakt einzustellen sind.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 14:38

Saubraten schrieb:
> Hallo Ainars,
> dein "I" und "E" sind auf den Kettenrädern der
> Nockenwelle. Das "T" befindet sich auf dem
> Lichtmaschinenrotor.
> Die Nockenwellen drehen sich halb so schnell wie die Kurbelwelle.
> Wenn das "T" 3 mm wegläuft, stimmen deine Markierungen an
> den Nockenwellenrädern um 1,5mm nicht. 1 Zahn auf der Steuerkette
> macht deutlich mehr als 1,5mm aus.
> Es kann deshalb sein, dass deine Einstellung trotzdem passt, aber die
> Kette sich gelängt hat und die Markierungen nicht mehr exakt
> einzustellen sind.
> Aber das ist nur eine Vermutung von mir. Sonst fällt mir auch nichts
> mehr ein.
>
> Gruß
> Wolf-Dieter

Ja-ja, so habe ich auch eine Vermutung, dass die Steuerkette hat sich gelängt:( :( :( . Aber wie ist es moglich mit nur 40.000km?( ?( ?(
Villeicht hatt Jemand eine andere Ide???

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

xj900
Registriert: 08.09.2005 07:40

Zeichnungen E & I

Beitragvon xj900 » 10.12.2005 17:58

Kenn ich, dass gleiche Problem hatte ich auch und habe hinterher den freundlichen Yamaha-Schrauber alles machen lassen.
Du bekommst die Mackierungen nicht genau übereinander.
Immer schön daran denken das Zylinder 1 auf OT steht.

Gruß
Peter

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Zeichnungen E & I

Beitragvon Saubraten » 10.12.2005 18:25

xj900 schrieb:
> Immer schön daran denken das Zylinder 1 auf OT steht.

und die Nocken von Zylinder 1 dann voneinander weg zeigen.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 21:05

:( ahh Leute, das alles schon wie Sie sagen ist gemacht.
Zylinder 1 auf OT steht, und die Nocken von Zylinder 1 dann voneinander weg zeigen, glaube es wahr so... Gerade noch for pahr Minuten wahr ich in der Garage, und an einem Freund gezeigt. Er kennt die problem leider nicht?( .
Also, gibt es nicht einzigen Forumer, der hatte solche Problem???
habe ich nochmals nachgemessen, wenns beide noken stahen genau wie im Buch gesrieben ( I & E auf eine Lienie ), dann Kurbelwelle ist schon 6-7mm weiter gedreht von T !!!
Help, help, help!!!
Meine Mehnchen 2000.06, 40.000km normale fahrverhalten.

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette
Zuletzt geändert von tcn am 10.12.2005 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Zeichnungen E & I

Beitragvon Saubraten » 10.12.2005 21:34

Ups..7mm?
Dann ist vermutlich ein Kettenglied übergesprungen.
Stell "T" sauber ein, stelle "E" auf die Flucht zur Dichtkante am Zylinderkopf, ziehe die Kette vorne langsam über das erste Kettenrad (Markierung "E") der Nockenwelle. Verdrehe das zweite Kettenrad bis auch dieses mit der Dichtkante am Zylinderkopf fluchtet. Dann muß alles passen.
Wichtig ist auch, dass die Kettenräder der Nockenwellen mit den Markierungen auf den Lagerschildern des Zylinderkopfs übereinstimmen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 22:35

Saubraten schrieb:
> Ups..7mm?
> Dann ist vermutlich ein Kettenglied übergesprungen.
> Stell "T" sauber ein, stelle "E" auf die Flucht
> zur Dichtkante am Zylinderkopf, ziehe die Kette vorne langsam über
> das erste Kettenrad (Markierung "E") der Nockenwelle.
> Verdrehe das zweite Kettenrad bis auch dieses mit der Dichtkante am
> Zylinderkopf fluchtet. Dann muß alles passen.
> Wichtig ist auch, dass die Kettenräder der Nockenwellen mit den
> Markierungen auf den Lagerschildern des Zylinderkopfs
> übereinstimmen.

OK, Dieter.
Ich habe verstanden, was Du meinst. Nur meine meinung wahre es unten dan ubersprungen, weil wenn beide Noken stahen gerahde, wie im Buch, und Kette oben ist nachgespannt dann unten am KurbW stimmt was nicht. Wenn es wahre ein Zahnrad von Noken, dann hatte ich das bemerkt. Ich hoffe Du hast mich verstanden;)
Kurbel dreht sich 2x schneller wie NokWelle, oder:)


Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 10.12.2005 22:46

Ne-ne, gerade auf Papier gezeichnet, und es ist Sche.s egahl wo man wird der zahn gesprungen oben, oder unten. Wenn ich uberziehe ein Zahn, dann fahlt richtig fiel bis zum T, wenns dann I & E stimmen.
Also bitte andere Idehen:x ?( :x ?( :x ?(

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

jos

Zeichnungen E & I

Beitragvon jos » 11.12.2005 11:29

Die Zuendung und das Oeffnen und Schliessen der Ventile muss in Eintracht mit der Stand des Kolben sein. Wenn die TDM gut gefahren hat, sollte beim aufmachen der Deckel alles mehr oder weniger richtig stehen.
Die Steuerkette laengt sich in laufe der Zeit. Oben bei E und I ist der Abstand zu gering um auf zu fallen. Nach unten hin koennte ich mir denken das die laengeren Glieder eine kleine Verschiebung verursachen.
Ich habe mir da ein Bild geliehen von Bram um dem Unterschied zwischen alt und neu zu verdeutlichen.

[ img ]

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Zeichnungen E & I

Beitragvon TDMaze » 11.12.2005 14:02

HI Leute!

Würde mich mal jnteressiehren, wieviel Km. so eine Steuerkette wie auf dem Bild
gezeigt gelaufen hatt ! ?

habe jetzt 47Tkm. drauf u. eine geringe verschiebung der I - E makierung.

Gruß Matthias

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 11.12.2005 15:36

8o njaaa, die Ketten unterschied siet gut aus:rotate: :rotate: :rotate: .
Gute Frage wie fiel kilometer die gelaufen hatt???
:p :p :p :p ;)

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

jos

Zeichnungen E & I

Beitragvon jos » 11.12.2005 16:50

Mein Spanner konnte vor einundhalb Jahren kein Zahn mehr weiter. Hat dan nur gerasselt. Standen um die 70.000 Km drauf. Liegt aber auch an der Fahrweise. Kraeftiges Ziehen und Beschleunigen reist auch an der Kette und verringert die Lebensdauer.
Leider gab es zu dem Bild keine Erklaerung. Vielleicht das diese zwei Bilder (auch von Bram) noch was beitragen in Bezug zu die Verschiebung der Zeichen I & E beim Kettenwechsel?
Alte Steuerkette
[ img ]



Neue Steuerkette
[ img ]
Zuletzt geändert von jos am 11.12.2005 20:45, insgesamt 5-mal geändert.

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 11.12.2005 18:10

jos schrieb:
> Mein Spanner konnte vor einundhalb Jahren kein Zahn mehr weiter. Hat
> dan nur gerasselt. Standen um die 70.000 Km drauf. Liegt aber auch an
> der Fahrweise. Kraeftiges Ziehen und Beschleunigen reist auch an der
> Kette und verringert die Lebensdauer.
> Leider gab es zu dem Bild keine Erklaerung. Vielleicht das diese zwei
> Bilder noch was beitragen in Bezug zu die Verschiebung der Zeichen I
> & E beim Kettenwechsel?
> Alte Steuerkette
> [ img ]
>
>
>
> Neue Steuerkette
> [ img ]

Hai, Jos! Schohne Fotos:D
Nur bei meinem siet nicht so schlecht an. Wie hast Du die Kette gewekselt? Ob hast Du es one Zilinderkopf ausbau gewekselt, oder? Und wenn ja, dann wie:) ?


Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Zeichnungen E & I

Beitragvon Saubraten » 11.12.2005 19:28

Du brauchst den Zylinderkopf nicht zu demontieren um die Kette zu wechseln. Wenn die Kettenräder der Nochenwellen runter sind und die Ölpumpe demontiert ist, kann man die Kette nach unten rausziehen.
Die Kettenräder sollte man auch tauschen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,064 Gm und gelblich
www.saubraten.de

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Zeichnungen E & I

Beitragvon tcn » 11.12.2005 20:37

:rotate: Danke Dieter:) :) :)

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Zeichnungen E & I

Beitragvon TDMaze » 14.12.2005 18:40

Hi @all

so schlimm ist"s bei meiner noch nicht.

Jos - hast du auch die Nockenwellenräder getauscht ?
oder nur die Kette.

Macht sich die neue Kette auch auf die Laufkultur,das Anspringen, oder
der Leistung bemerkbahr ? müsste eigentlich oder ?

Die Steuerzeiten sind doch verstellt ? :nuke:

Gruß
Matthias

jos

Zeichnungen E & I

Beitragvon jos » 14.12.2005 20:23

Wie geschrieben habe ich mir die Bilder von Bram geliehen, es sind nicht die meine.

Nur die Kette wurde ausgetauscht durch sehr gute Fachleute. Anfangs hat das noch was gerasselt aber jetzt ist es wieder ruhig. Werden sich woll an einander gewoehnt haben. Es wurden dan auch noch zwei Ventile nachgestellt. Man hat die Kette zertrennt, verknuepft, durchgezogen und neu vernietet. Wie gesagt, waren Fachleute die das auch bei ihren eigenen Motorraeder schon Jahren so machen. Ueber Steuerzeiten wurde damals nicht geredet.

Die 3VD laeuft immer noch tadelos. Springt sofort an und liegt ruhig am Gas. Habe eigentlich keinen Unterschied bemerkt. Kann natuerlich auch sein das ich nicht gewusst habe worauf ich achten sollte.

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Zeichnungen E & I

Beitragvon mad(4TDM) » 09.08.2006 19:37

Hallo Ainars,

hab das Problem auch gerade, aber nach nur 25000 KM. Was hast Du denn damit gemacht, Steuerkette gewechselt oder nur nachgestellt?


Viele Grüße aus Braunschweig
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Zeichnungen E & I

Beitragvon kawaede » 09.08.2006 21:02

TDMaze schrieb:
> HI Leute!
>
> Würde mich mal jnteressiehren, wieviel Km. so eine Steuerkette wie
> auf dem Bild
> gezeigt gelaufen hatt ! ?
>
> habe jetzt 47Tkm. drauf u. eine geringe verschiebung der I - E
> makierung.
>
> Gruß Matthias

Ich hatte das gleiche Problem
bei 40 Tkm.
Wichtiger als die erwähnten Markierungen sind meiner Meinung nach
die Körnermarkierungen direkt auf den Nockenwellen
( sind hinter den Kettenrädern ).
Die müssen auf jeden Fall mit den Markierungen auf den
Lagerschildern fluchten,
so hat es bei mir geklappt.
Das Ganze ist gut beschrieben in der Reparaturanleitung ISBN 3-89595-154-4,
die wird aber nicht mehr aufgelegt.
Dazu noch einen link:
http://home.zonnet.nl/boris-5/tdmklus/p ... to_14.html


Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

Zeichnungen E & I

Beitragvon mad(4TDM) » 09.08.2006 22:48

Hallo zusammen,

und danke für die Info, Kawaede

ist ne schicke Bilderreihe. Wem gehört denn die Seite?

Hab mir die Sache nochmal genau angesehen. Der Steuerkettenspanner ist bei 15 Zähnen am Ende, d.h. ich werde nicht drumherumkommen eine neue Steuerkette zu bestellen. Die Zündkerzen waren auch ganz schön schwarz- ist aber auch kein Wunder denn die Einlassnockenwelle war verdreht wg. ungenügender Kettenspannung.

Was mich daran wundert ist mein Motor hat erst 25000Km runter ??(

Mal sehen wie schnell ich die Kette bekommen kann...
Viele Grüße aus Braunschweig
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Zeichnungen E & I

Beitragvon kawaede » 09.08.2006 23:12

mad(4TDM) schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> und danke für die Info, Kawaede
>
> ist ne schicke Bilderreihe. Wem gehört denn die Seite?
>
> Hab mir die Sache nochmal genau angesehen. Der Steuerkettenspanner
> ist bei 15 Zähnen am Ende, d.h. ich werde nicht drumherumkommen eine
> neue Steuerkette zu bestellen. Die Zündkerzen waren auch ganz schön
> schwarz- ist aber auch kein Wunder denn die Einlassnockenwelle war
> verdreht wg. ungenügender Kettenspannung.
>
> Was mich daran wundert ist mein Motor hat erst 25000Km runter ??(
>
> Mal sehen wie schnell ich die Kette bekommen kann...
> > Viele Grüße aus Braunschweig
> [comic]matt
[/comic]


Hab keine Ahnung wem die Seite gehört,

hab ich im Netz gefunden, wie so vieles

Gruß aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

jos

Zeichnungen E & I

Beitragvon jos » 10.08.2006 15:52

Kommt aus Holland und seine Homepage ist jetzt hier .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste