Ölwechsel 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Ölwechsel 4TX

Beitragvon christdm » 07.12.2005 12:19

Moin,

habe gerade bei meinem Mchen einen Ölwechsel mit Filter gemacht (zum zweiten Mal selber..).

Beim ersten Mal gings so:

Warmfahren, Mopped auf Montageständer, Ablaßschraube raus, Filtergehäuse ab, Altöl raus, ca 2 Liter (Schauglas war ca 1/2 voll), alles zu, neues Öl rein, nach zwei Litern läuft es aus dem Einfüllstutzen über....Schauglas voll mit klarem Öl.
Naja, dachte ich, gehen wohl doch keine 3,5 Liter rein, wie in der Bedienungsanleitung geschrieben. Danach normaler Betrieb mit normalem Verbrauch.

Beim zweiten Mal gings genauso, nur dass das Schauglas nach dem Ablassen schwarz blieb?( und nach Einfüllen von 2 Litern auch schwarz blieb...

Habe ich was falsch gemacht oder falsch verstanden?? Wie sind eure Erfahrungen??

Freu mich auf Posts!

Grüße aus dem verregneten Aachen
Christian

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Ölwechsel 4TX

Beitragvon tdmschurli » 07.12.2005 12:46

Hallo Christian!
Hast du beide Ölablaßschrauben aufgemacht??

Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 07.12.2005 14:58

Hallo Christian,

an der TDM befinden sich 2 Ölablaßschrauben, eine vor dem Deckel in dem der Ölfilter sitzt und eine auf der anderen Seite, ziemlich vorne am Motor.
Ölmenge müßte normalerweise 3,5 - 3,8 Liter sein, je nachdem ob man den Ölfilter mitwechselt, sollte man aber bei jedem Ölwechsel tun.
Diese Angaben beziehen sich auf die 3 VD, es sind aber fast die gleichen Motoren.

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Angstbremser

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Angstbremser » 07.12.2005 15:26

Yamaha-Men schrieb:
> Hallo Christian,
>
> an der TDM befinden sich 2 Ölablaßschrauben, eine vor dem Deckel in
> dem der Ölfilter sitzt und eine auf der anderen Seite, ziemlich vorne
> am Motor.

Fast richtig :D

Einer wie Yamaha-Men schrieb ist an der Ölwanne links der zweite ist hinter dem Filter Deckel.

Nicht erschrecken beim rausdrehen, er ist zimlich lange, Soweit ich mich erinnere hat er Schlusselweite 14.

Mein Mchen 4TX wurde grade vom neuen Besitzer abgeholt ;( ;(


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Nonsens » 07.12.2005 17:18

Hallo Christian,

genauso ging es mir bei dem ersten Ölwechsel auch. Im Wartungsbuch stand irgendwas von 4 Litern und ich bekam gerade immer mal 2 raus.
Schau mal in diesem Thread, da wurde mir damals geholfen. Da gibt es auch Photos der zu entfernenden Schrauben und genaue Beschreibungen.

--
Grüsse

Wimpelschlepper Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 41.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Überholi » 07.12.2005 17:50

Nonsens schrieb:
> Hallo Christian,
>
> genauso ging es mir bei dem ersten Ölwechsel auch.

hihi willkommen im club mir erging es ebenso....

´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölwechsel 4TX

Beitragvon DARKMAN » 07.12.2005 18:22

eiei habt ihr keine gebrauchsanweisung sacht mal so was tze ;D ;D ;D ....

ich hab das als ich meine bekommen habe damals auch durch zufall nur mitbekommen das sie 2 ablassschrauben hat.


:rotate: :rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Okt05<---

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Ölwechsel 4TX

Beitragvon christdm » 07.12.2005 22:57

ICHKÖNNTPLATZENUNDHEULENVORWUTX( ;( .....

aber wer lesen kann ist klar im Vorteil...

habe gerade meine Bedienungsanleitung nochmal GENAU gelesen, und siehe da, auf einmal steht sie drin, die doofe 2. Schraube...und gefunden habe ich sie auch schon...

Allen hier danke der Hilfe und dem Link zu dem alten Trööt mit dem Foto....
Wenn ich euch nicht hätte:rolleyes:
Schäme mich fast ein wenig...


Wird meine Blödheit, jetzt seit etwa 25 Tkm mit zwei "halben" Ölwechseln zu fahren, vom Mchen bestraft?? Meint ihr, sie lässt jetzt vorzeitig die Nockenwellen hängen??
Wer kann dazu was sagen? Erfahrungen? Hoffentlich nur gute...

Grüße aus dem eklig schmuddeligen AC

Christian

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Ölwechsel 4TX

Beitragvon deranfaenger » 08.12.2005 11:15

Hallo Christian.
Daß sie Dir das übel nimmt glaub ich nicht. vielleicht hält der Motor jetzt statt "Hausnummer" 150.000 km nur noch 140.000 km :teufel:
Na blödsinn, daß kann natürlich niemand beantworten.
Aber in der TDm ist ein guter braver nicht so hochdrehender Motor drinnen.
Und Du hast ja immer den Filter mitgewechselt- womit der gröbste dreck eh immer weg war.

Dazu möcht ich mal eine Geschichte erzählen, die zwar nichts mit einem Motorrad zu tun hat, aber mit Motoren und deren Pflege im allgemeinen.

Ein Arbeitskollege hat sich vor etwas mehr als 20 Jahren einen Golf Diesel gekauft.
Er war und ist so ein fahrer, der sich nichts um seinen fahrbahren untersatz schert und einfach nur von A nach B kommen will. Er hatte nach dem Neukauf wie vorgeschrieben das erste Service gemacht- und das wars dann. Er hatte nie wieder einen Ölwechsel gemacht. 8o Wenn die Lampe für die Öldruckkontrolllampe geleuchtet hatte, hat er wieder Öl bis zur max.marke aufgefüllt. Wohlgemerkt Öldruckkontrolllampe - es war keine Ölstandsanzeige, was soviel heisst daß der Ölstand weit unter der min. marke war, bevor er nachgefüllt hatte.
Nach 20 Jahren und 300.000 km ist ihm hinten einer draufgefahren- totalschaden.
Kein Mensch weiß wie der Motor ausgesehen war- ob er noch länger gehalten hätte, oder schon mehr als Schrottreif war. Aber er ist noch gefahren.

Hier muß man aber auch dazusagen, daß er das Auto so gut wie nie auf der Autobahn benutzt hat, und auch nie scharf gefahren ist.
Wie das der Ölfilter (und alles andere) geschafft hat bleibt wahrscheinlich nicht nur mir ein rätsel!

Grüße
Günther



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Roman » 08.12.2005 15:32

christdm schrieb:
>
> habe gerade meine Bedienungsanleitung nochmal GENAU gelesen, und
> siehe da, auf einmal steht sie drin,

*PRUST* Das stand da zuerst bestimmt auch nicht drin, da hat jemand heimlich dein Handbuch über Nacht ausgetauscht. Die wollen dich nur verrückt machen! :)) ;D :))


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Ölwechsel 4TX

Beitragvon metlet2 » 08.12.2005 17:54

[mark=red]Wie das der Ölfilter (und alles andere) geschafft hat bleibt wahrscheinlich nicht nur mir ein rätsel![/mark]

Fast jeder Ölfilter hat eine Klappe die wenn der Ölfilter verstopft ist bei einem gewissen Druck nachgibt und das Öl Quasi ungefiltert am Ölfilter vorbeimogelt.
Das ist nur eine Blechklappe mit einer Feder ganz Simpel
ob jetzt der Ölfilter der TDM das hat weiss ich jetzt nicht ,habe nie nachgeschaut
da ich den Ölfilter bei jedem Ölwechsel erneuere bzw.erneuern lasse (Garantiezeit)
werde beim nächsten Ölwechsel mal nachschauen

Gruss Franz
04er 900er

christdm
Registriert: 26.06.2002 17:33

Ölwechsel 4TX

Beitragvon christdm » 08.12.2005 21:39

Recht hast Du, Roman, das stand vorher nicht so drin, wahrscheinlich hast Du es reingeschmuggelt:-p :-p

Aber ist schon ok, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung..

Habs also eben nochmal gemacht, und-oh wundersame Ölvermehrung (Roman??? Haste wohl auch Deine Finger im Spiel:teufel: ???)- es kamen knapp 4 Liter raus und gingen auch wieder rein:dance3: :hasi: Schade nur für die 2 neuen Liter und den Filter von neulich, aber das wars mir jetzt wert...

Aufm MT dürft ihr mich dann Ölwechsler schimpfen:p

Grüße aus AC
Christian

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Ölwechsel 4TX

Beitragvon Katzii » 09.12.2005 00:16

Moin Loide!

Will Euch ja nicht den Spaß am Ölwechsel nehmen, aber 1.- reicht das billigste Baumarkt-Öl (3VD) aus, so daß 2 Liter nicht so ein ganz großer Verlust sind, und 2.- zeigt meine persönliche Erfahrung, daß der Ölfilterwechsel jedes zweite Mal völlig ausreichend ist, - wenn der Motor vernünftig eingefahren und "benutzt" wurde.
Zu der Frage nach der Gesamtqualität des Öls, wenn nur 2 Liter "ausgetauscht" wurden, muß man wohl nichts sagen. Die bleibt weitestgehend - "alt"! Aber solange man das M-chen nicht ständig am Limit bewegt, was sich eigentlich schon von Natur aus verbietet, passiert m.E. nichts Schlimmes. Bin sowieso der Meinung, daß die ganze Hysterie um den/die Ölwechsel völlig übertrieben ist. - Siehe obigen Beitrag zum Golf Diesel. Kenne selbst auch einen Golf (Benziner) - Fahrer, der seit 50.000 Km (!!) die Wartungsfreiheit seines Motors lobt. Der gibt definitiv kein Geld für Ölwechsel u.dgl. aus! Und die Karre läuft wie blöd. Verbraucht weniger Benzin und Öl als meine Kiste, obwohl ich mich (bisher) immer an die Wartungsintervalle gehalten habe. Wie sagt mein Haus-Schrauber immer? - "Da steckt man nicht drin!" Eben! Will ich auch gar nicht! Manche Dinge sind eben schwer bis gar nicht erklärbar.
In diesem Sinne - ;)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 26Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste