Hi Männers,
falls ich irgend jemand von mir auf den Schlips getreten fühlt wegen der Winterfahrbemerkung :
SORRY
Von 1978 - 1983 bin ich selbst das ganze Jahr durchgefahren, da keine Kohle für eine Dose vorhanden war. Bei Eis oder Schnee mußte ich dann auf den ÖPNV ausweichen.
Heute denke ich eben allerdings etwas anders darüber.
Auch wir sind leztes Jahr noch im Dezember mit dem Bike unterwegs gewesen, allerdings hatte es da 9 Grad +
Jedoch mußten wir feststellen, das der richtige Fahrspaß so unter diesen Wetterverhältnisen nicht so richtig aufkam.
Fakt ist das der Reifen bei niedrigen Temperaturen nicht so richtig auf Tempratur kommt, somit läßt auf das Gripniveau nach.
Wir, das ist eine Gruppe von 6-12 Bikern, wir lieben oder befahren meistens Strecken die Kurvenreich sind.
Schon die Fahrt zum Hegaublick führte zu Unstimmigkeiten untereinander, weil eben wenig Kurven auf der Strecke von Freiburg dorthin sind.
Aufgrund dessen, das wir nun mal Kurvenliebhaber

) sind, führen viele Strecken auch durch Waldgebiete bzw. am Rande dessen, was bei niedrigen Temperaturen sehr ungemütlich werden kann.
Wie denn auch sei, heute sage ich mir eben, wenn die Temperatur unter die 10 Grad fällt, bleibt das Bike stehen.
Wie manches Mal lief auch dieser Thread völlig aus dem Ruder, eigentlich ging es doch um was ganz anderes, nämlich um den unterschiedlichen Ölverbrauch 8o
Da konnte ich bei mir noch nichts feststellen, seit 2003 fahrt ich Shell Advance VSX, und bin zufrieden damit.
Gelegentlich schaue ich mal nach dem Ölstand, wenn was fehlt fülle ich was nach, wennn nicht dann nicht.
Grüße aus Freiburg
yamaha-men--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]