Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon stevjasf650 » 04.11.2005 21:21

Hallo, hatte bei meiner TDM 3 VD bei ca. 60TKM nen Miniriss imÖltank, der bei hohen drehzahlen und etwas erhöhtem Innendruck fleissig öl verspühte. Da aber keine Lackschäden vorhanden waren, konnte ich mir keinen Reim auf die Ursache machen. Hab den Öltank gegen ein neuen getauscht. Jetzt , fast 40TKM später, das gleiche Problem erneut. Keine Lackschäden, aber einen Miniriss an der selben Stelle auf der vorderseite des Tanks. Kann es sein das dieser durch eigenartiges Schwingungsverhalten des Tanks entsteht bzw. das irgendwie der Tank unter zuviel Spannung eingebaut war? Eigentlich ist der Tank ja in Gummilagern befestigt. Sollte also keine massiven Spannungen geben. Bin einfach ratlos. Wer kann mir helfen und wer hat sonen Tank vielleicht noch preiswert abzugeben? Grüße. Steven

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.11.2005 21:50

stevjasf650 schrieb:
> Hallo, hatte bei meiner TDM 3 VD bei ca. 60TKM nen Miniriss imÖltank,
> der bei hohen drehzahlen und etwas erhöhtem Innendruck fleissig öl
> verspühte. Da aber keine Lackschäden vorhanden waren, konnte ich mir
> keinen Reim auf die Ursache machen. Hab den Öltank gegen ein neuen
> getauscht. Jetzt , fast 40TKM später, das gleiche Problem erneut.
> Keine Lackschäden, aber einen Miniriss an der selben Stelle auf der
> vorderseite des Tanks. Kann es sein das dieser durch eigenartiges
> Schwingungsverhalten des Tanks entsteht bzw. das irgendwie der Tank
> unter zuviel Spannung eingebaut war? Eigentlich ist der Tank ja in
> Gummilagern befestigt. Sollte also keine massiven Spannungen geben.
> Bin einfach ratlos. Wer kann mir helfen und wer hat sonen Tank
> vielleicht noch preiswert abzugeben? Grüße. Steven

Hey Steven,

falls keiner einen Öltank rumliegen hat findest du vielleicht einen unter www.mvh-online.de oder www.gebrauchtteile-rasch.de.
Die haben einige Teile für die 3 VD.

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kolumbus » 06.11.2005 10:10

Hallo Steven,

Ich hatte vor 12 Jahren das gleiche Problem.

Damals hatte ich auch einen Haarriss im vorderen Bereich vom Öltank.
Warum der Riss entstanden war, hab ich leider vergessen.?(

Was ich noch weiß ist das ich zwischen Öltank und Rahmen einen Schaumgummi montiert habe.

Übrigens habe ich den Tank damals nicht ersetzt, sondern gelötet. ;)
Hat bis jetzt gehalten.

Ciao
Andreas :look:

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon stevjasf650 » 06.11.2005 13:03

Danke für Eure Antworten. Habe jetzt den Tank gelötet und er scheint dicht zu sein. War die schnellere und preiswertere Variante. Danke. Grüße. Steven

kaiglaz
Registriert: 16.04.2005 19:16

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kaiglaz » 07.11.2005 22:03

Moin moin,

Sachma, habt ihr hart- oder weichgelötet?
Und einfach den Riss zugelötet oder ein überlappendes Blech draufgelötet?

Adios, Kai

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kolumbus » 07.11.2005 22:18

Hallo Kai,


Ich habe damals den Riss zugelötet. (Hartgelötet)

Da es ja nur ein Haarriss war, ist es auch problemlos zum löten gegangen.

Ciao
Andreas :look:

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kawaede » 24.11.2005 22:08

stevjasf650 schrieb:
> Hallo, hatte bei meiner TDM 3 VD bei ca. 60TKM nen Miniriss imÖltank,
> der bei hohen drehzahlen und etwas erhöhtem Innendruck fleissig öl
> verspühte. Da aber keine Lackschäden vorhanden waren, konnte ich mir
> keinen Reim auf die Ursache machen. Hab den Öltank gegen ein neuen
> getauscht. Jetzt , fast 40TKM später, das gleiche Problem erneut.
> Keine Lackschäden, aber einen Miniriss an der selben Stelle auf der
> vorderseite des Tanks. Kann es sein das dieser durch eigenartiges
> Schwingungsverhalten des Tanks entsteht bzw. das irgendwie der Tank
> unter zuviel Spannung eingebaut war? Eigentlich ist der Tank ja in
> Gummilagern befestigt. Sollte also keine massiven Spannungen geben.
> Bin einfach ratlos. Wer kann mir helfen und wer hat sonen Tank
> vielleicht noch preiswert abzugeben?

Hallo,

habe da eine Frage zum Öltank.

Der Ausbau geht doch hoffentlich von der Radseite,
also ohne Motorausbau, oder?( ?(

Muß ich wissen wegen meiner Ölstandkontrolle a la Duke.

Gruß kawaede


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon Yamaha-Men » 24.11.2005 22:53

kawaede schrieb:
> Muß ich wissen wegen meiner Ölstandkontrolle a la Duke.


Hey Kawaede,

a la Duke ??(
Was ist das, erzähl es uns

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kawaede » 24.11.2005 23:13

Yamaha-Men schrieb:
> kawaede schrieb:
> > Muß ich wissen wegen meiner Ölstandkontrolle a la Duke.
>
>
> Hey Kawaede,
>
> a la Duke ??(
> Was ist das, erzähl es uns

Hey yamaha-men,

ich will wissen wie der Öltank rausgeht.

>a la Duke???


hatte vor einiger Zeit unter elektrischer Ölkontrolle
wie folgt geschrieben:


An den Ölbehälter einen Schlauch ganz unten angeschlossen,
der aber oben wieder in den Behälter mündet,
praktisch wie der Henkel von einer Tasse.

Das funzt garantiert, und die Ausführung:

Unten und oben eine Stück Rohr an den Voratsbehälter gelötet,
daran Quetschverschraubungen, dazwischen der durchsichtige
Schlauch. Durchmesser 6mm muß reichen.
Das wars dann schon.
Den Schlauch so verlegen, das der Pegelstand sichtbar ist,
fertig.
Länge vom Schlauch ist egal,
Muß er druckfest sein? Ich glaube nicht.

Das wars dann schon, habe aber jetzt keine Lust zum basteln,
will fahren, fahren, fahren.............

Genau und das hatte ich in der letzten Motorradausgabe
bei der Duke gesehen ( Im Vergleichstest 2. Platz TDM900 )

Das wars dann schon.

Was macht deine Hand ( Handlahm??? )

Gruß Klaus
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon Yamaha-Men » 24.11.2005 23:24

[i]kawaede schrieb:[
> ich will wissen wie der Öltank rausgeht.
>

Hallo Klaus,

kann ich dir leider auch nicht sagen. Habe im Schrauberhandbuch vom Delius Klasing Verlag (das beste was es für die TDM gibt) nachgeschaut, steht aber nichts drin

habe aber jetzt keine Lust zum basteln,
> will fahren, fahren, fahren.............
>
hihi, nicht mehr lange der Schnee kommt, sogar bei uns ist jetzt, wo ich rausschaue, alles weiß.

>
> Was macht deine Hand ( Handlahm??? )

bis 09.12. darf ich die Gipsschiene noch tragen, arbeitsfähig vielleicht bis zum 19.12.2005. Fäden wurden Dienstag gezogen, sieht ganz nett aus.

Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.11.2005 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kawaede » 24.11.2005 23:36

Yamaha-Men schrieb:
> [i]kawaede schrieb:[
> > ich will wissen wie der Öltank rausgeht.
> >
>
> Hallo Klaus,
>
> kann ich dir leider auch nicht sagen. Habe im Schrauberhandbuch vom Delius Klasing Verlag (das
> beste was es für die TDM gibt) nachgeschaut, steht aber nichts drin

das hab ich auch, steht nichts drin
>
> habe aber jetzt keine Lust zum basteln,
> > will fahren, fahren, fahren.............

das hatte ich damals geschrieben
habe jetzt ein Saisonkennzeichen, heuer das erste Mal...

> > Was macht deine Hand ( Handlahm??? )
>
> bis 09.12. darf ich die Gipsschiene noch tragen, arbeitsfähig vielleicht bis zum 19.12.2005. Fäden
> wurden Dienstag gezogen, sieht ganz nett aus.

Dann gute Besserung


Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kolumbus » 25.11.2005 12:24

Hallo Klaus,

Der Ausbau vom Öltank dürfte für dich keine große Herausforderung sein.

Ich hab das letzte mal das Federbein ausgebaut, und dann kommst du ziemlich gut zum Öltank.

Viel Spaß beim Schrauben. ;)

Ciao
Andreas :look:

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Riss im Öltank?? Wer hatte das schon?

Beitragvon kawaede » 25.11.2005 14:25

kolumbus schrieb:
> Hallo Klaus,
>
> Der Ausbau vom Öltank dürfte für dich keine große Herausforderung
> sein.
>
> Ich hab das letzte mal das Federbein ausgebaut, und dann kommst du
> ziemlich gut zum Öltank.



Hallo Andreas,

genau das wollte ich wissen.
Ja dann ist es echt ein klacks,

fehlt nur noch der Schlauch.

Gruß Klaus


--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste