Motor 4TX in 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon DARKMAN » 06.08.2002 08:52

hi @all

ich hab da mal ne intressensfrage!!!!

also wir haben ja nun schon gehört das einige leute einen 850iger Mchenmotor in ihre 750iger Superteteräää eingebaut haben und das funktionukkelt wohl auch!

da ja nun die 3Vd mittlerweile auch schon etwas älter ist und motoren mit wenig km eher selten würde es mich interessieren ob wenn meiner mal die grätsche macht (was ich nicht hoffe) ich auch einen motor von einer 4TX ohne probs einbauen kann?

hat da jemand erfahrung mit?????





;D ;D ;D
T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon GrazyChris » 06.08.2002 09:43

Ich denke, das geht. Der paßt ja auch in die XTZ 750, ebenso wie der 3VD. Daraus folgt, sollte passen. Was dann icht mehr hinhaut, ist die Auspuffgeschichte. Hier mußt Du dann auch die Krümmer des 4TX implatieren.

Bye

Chris

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon goodguy_dd » 06.08.2002 16:30

technisch ist's schon etwas aufwendiger als bei 3vd <-> xtz weil die neuere tdm den ölvorrat im motor hát und nicht wie bei den alten parallel-motoren über einen extra tank verfügt (bei der 3vd ist an dieser stelle die batterie). ansonsten sind die motoren im bezug auf schraublöcher, maße und platzanspruch identisch. und auch die sache mit der esse ist vföllig unverändert! tststst!!!
die eigentlichen probleme kommen erst bei der elektrischen realisierung: an deiner 3vd bibt's nur einen zündimpuls über den beide zylinder gleichzeitig angesteuert werden, bei der 4tx sind's 2 getrennte (ist ja auch logisch). also müsstest du den ganzen "zündungskram" aus dem spender mitnehmen und bei dir wieder einbinden.

dann sollte's gehen - ohne nennenswerte probleme!

torsten - 4tx

ps: die sache mit dem drosselklappensensor usw. sollte aber auch noch bedacht werden, aber da kommt's auf das baujahr des spenders an, die 4tx gibt's auch ohne...

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon Fraggle » 06.08.2002 17:05

Hi Torsten,

> an deiner 3vd bibt's nur einen zündimpuls über den beide
> zylinder gleichzeitig angesteuert werden,

bist du dir da sicher? Der 3VD-Motor ist doch ein Gegenläufer (180° Kurbelwellenversatz), da würde es doch dem einen Zylinder immer in den Ansaugtakt funken.

> torsten - 4tx

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 14Mm 'Postfrosch'

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon Werner » 06.08.2002 17:13

Hallo Thomas,

ich hab auch erst gedacht da will mich jemand verarschen, aber torsten hat recht! Zündungsmäßig ist die 3VD ein Einzylinder ;-)

> bist du dir da sicher? Der 3VD-Motor ist doch ein Gegenläufer (180°
> Kurbelwellenversatz), da würde es doch dem einen Zylinder immer in
> den Ansaugtakt funken.

Na und? solange kein zündfähiges Gemisch drin ist.

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))

TDMwilli
Registriert: 30.05.2002 11:35

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon TDMwilli » 06.08.2002 17:48

Werner schrieb:
> Hallo Thomas,
>
> ich hab auch erst gedacht da will mich jemand verarschen, aber torsten
> hat recht! Zündungsmäßig ist die 3VD ein Einzylinder ;-)
>
> > bist du dir da sicher? Der 3VD-Motor ist doch ein Gegenläufer
> (180°
> > Kurbelwellenversatz), da würde es doch dem einen Zylinder immer
> in
> > den Ansaugtakt funken.
>
> Na und? solange kein zündfähiges Gemisch drin ist.
>
> Ciao,
> Werner

Hallo Leute,

so ganz stimmt das alles nicht, die 3VD hat 360 Grad Hubzapfenversatz,
d.h. wenn der eine Kolben "gezündet" wird, schiebt der Andere die Abgase raus, und dann macht so ein Zündfunke garnix.

Gruß

TDM willi

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon twINGO » 06.08.2002 18:27

Jenau, die 3VD war der letzte und grösste Gleichläufer in einem Motorrad (Serienmaschinen)

Mutige, welche die Ausgleichswellen entfernen und einen Guten Hauptständer haben können ihre eme durch kurze Gaststösse seitwärts einparken.;D

Aber zurück zum Thema:

Die 4TX hat nicht wie oben behauptet ihr Öl im Motor, sondern den Ölbehälter Huckepack auf dem Getriebe. In glaube man kann den Öltank gegen den Getriebe deckel der 3VD tauschen. Dann kommt auch die Kupplungspeitsche wieder ins Motorrad. Echt Jungs, welcher 4tx'er ist nicht schon mal damit an einem Baum hängengeblieben ? :-p
Der Hupzapfenversatz ging auf 270° zurück, also neue Zündeinheit, welche bei den letzten Modellen auch einen Drosselklappensensor am Vergaser benötigt.
Ja und dann war noch was mit einer elektr. Benzinpumpe....
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14
-------
Fragt nicht, fahrt ME Z4 !
Zuletzt geändert von twINGO am 06.08.2002 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon Fraggle » 06.08.2002 18:34

Moin Ingo,

> Jenau, die 3VD war der letzte und grösste Gleichläufer in einem
> Motorrad (Serienmaschinen)

Tatsache, ich habe gerade mal in den Explosionszeichnungen gestöbert.

> Mutige, welche die Ausgleichswellen entfernen und einen Guten
> Hauptständer haben können ihre eme durch kurze Gaststösse seitwärts
> einparken.;D

Ich bin eh schon erstaunt, daß man diese Konstruktion noch durch Ausgleichswellen beruhigen kann. ;-)

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
XJ600 '87 92Mm 'Mücke'
TDM850 '97 14Mm 'Postfrosch'

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon DARKMAN » 06.08.2002 18:48

hi @ all

also ich bin total begeistert was ihr alles wisst wow (vom stuhl gefallen ist)!!!

es stimmt das die 3VD einer der grössten Gleichläufer ist und ich bin stolz drauf *gg*:bounce:

es scheint jedoch echt eine menge arbeit zu sein bis man so nen 4TX Motor in nem 3VDmchen gescheit zum laufen bringt! hmmmm

trotzdem gut zu wissen das das im notfall gehen könnte wer weis vielleicht fährt ja irgendwann auch mal ne TDM 900 3VD durch die Gegend jajajajaaaaaaaa :)):)) ;D
T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

carpetedem
Registriert: 13.05.2002 21:06

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon carpetedem » 06.08.2002 19:10

Werner schrieb:
> Hallo Thomas,
> snipp>>>>>>>

> > ... in den Ansaugtakt funken.


>>>>>snapp
ne, in den Auslass
.... machen seit Jahrzehnten alle Boxer ( französische, russische und deutsche)
die mit Doppelzündspule arbeiten ohne größere Probleme. Die russischen sondern wegen unsauberer verbrennung schon mal ne deftige Fehlzündung ab und die 'Enten' sind eh friedlich.

Grüße Wolfgang
Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Motor 4TX in 3VD

Beitragvon goodguy_dd » 06.08.2002 19:29

@twingo:
> ...die 4TX hat nicht wie oben behauptet ihr Öl im Motor, sondern den Ölbehälter
> Huckepack auf dem Getriebe...
ja, klar - hab ich ja gemeint, war aber zu faul zum (um/be)schreiben :)
> ...ich glaube man kann den Öltank gegen den Getriebe deckel der 3VD tauschen...
hmm, sollte möglich sein, allerdings müssten dann noch ein paar ösen an den rahmen geschweißt werden um den externen öltank wieder fest zu bekommen

torsten - 4tx (3vd von '94 bis '00)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste