Öl TDM850 und TDM900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon Japie » 04.08.2002 22:33

Hallo,

Welche Öl soll mann nehmen für TDM850?
Welche Öl soll mann nehmen für TDM900?
Te DeuM
Aus die Niederlande
--
Jaap

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 04.08.2002 22:54

Hallo Jaap,
Welches Öl für die TDM 850?
10 W 50 mineralisch reicht. (Sommer und Winter)
Ich nehme beim Wechsel Yacco und zum Nachfüllen Aral.
Aber eigentlich ist die Marke ziemlich egal.
Gruß Alex

TDM 900? keine Ahnung :)
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon ddiver » 04.08.2002 22:59

Alex-TDM4EVER schrieb:


> Aber eigentlich ist die Marke ziemlich egal.

AUWEEEEEEEH!!!!!

> TDM 900? keine Ahnung :)

Nochmal AUWEEEEEEH!

Also, da kann's für beide nur eines geben:

http://www.castrol.de/produkte/b_motorr ... _rs4t.html

Das RS4 ist der Nachfolger vom RS Superbike!

Nur das beste für unsere Yamaha!!!! ;D


LG Rudi



Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont :dance1:

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 04.08.2002 23:08

> Also, da kann's für beide nur eines geben:
> http://www.castrol.de/produkte/b_motorr ... _rs4t.html
> Das RS4 ist der Nachfolger vom RS Superbike!
> Nur das beste für unsere Yamaha!!!! ;D
> LG Rudi

Hallo Rudi, arbeitest Du bei Castrol? ;D
"Mehr Leistung
Extrem belastbarer Schmierfilm
Gute Kaltstarteigenschaften
Hält den Motor sauber
Hervorragender Verschleißschutz für Motor und Getriebe
Sehr gut geeignet für Ölbadkupplungen blablabla"

Das schreiben doch alle oder?
O.K. das gaaanz billige vom Supermarkt würde ich meiner TDM auch nicht füttern.

Alex

--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon ddiver » 04.08.2002 23:27

NEEE Alex ich arbeite nicht für Castrol!

Ist aber wirklich spitze!

Wie heißt's in der Werbung: Sauteuer, aber es hilft!

Hab viel mit Ölen zu tun, und ähnlichen Mitteln der Anbieter.

Auch mit Aral, die waren nicht so gut, waren aber Produkte für Bearbeitungsmaschinen.

Aber du hast auch ein wenig Recht, ich krieg die Mischung vieeeel billiger, :)) :))

Also rutsch ich auf Castrol rum, :-p !


Gruß Rudi

Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont :dance1:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon DARKMAN » 05.08.2002 08:34

Hi also ich glaube das es keinen unterschied im öl macht ob ich ne 850 oder ne 900 TDM fahr!!!!

also ich fahr nun neuerdings 10W40 von Liquid Moly und bin damit zufrieden! ist mineralisches öl´kein synthetic!

abgesehn davon ich würde mal in die gebrauchsanweisung deines mopeds schaun und das fahren was die da reinschreiben da kannst du garantiert nix falsch machen und zudem verfällt die garantie dann auch nicht!!!

:smokin:
T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon TDM-Peda » 05.08.2002 09:36

Also ich hab das Castrol 10W50 dinn und bin damit sehr zufrieden!

aber ich glaube das bei der TDM 900 das selbe also 10W50 drinn ist !

Grüße
--
Eicha TDM-Peda

3 VD 95/gelb

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Will auch Geliebterder Königin sein, aber das schaff ich auch noch!!!!!!!!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon hansp » 05.08.2002 15:41

Hallo Freunde,
in unserem Dateibereich/Zeitungsartikel findet Ihr einen Öltest.
Ich denke der sagt alles.

hans-peter

chockes
Registriert: 03.07.2002 14:33

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon chockes » 05.08.2002 15:49

mal ne andere frage zu dem thema - wie oft füllt ihr eigentlich ca. nach?

--
Christian
--------------------------------
TDM850 4TX, BJ96, 30tkm

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 05.08.2002 16:34

chockes schrieb:
> mal ne andere frage zu dem thema - wie oft füllt ihr eigentlich ca.
> nach?

Die schwerste Frage von allen ;D
Bei Autobahndrescherei (dauer 200 km/h :teufel: ) alle 1000!!! km n'Liter

Bei Landstraße im Urlaub und so gut wie kein Autobahn und Stadtvekehr alle 6000 km also garnicht :p weil ich danach das Öl wechsle.

Bei normalem alltags Stadt + Tourbetrieb schafft sie ca. 5000 km und brauch dann nen Schluck :drink: bis zum wechsel...
Aaaaaalso kommt eben drauf an.
Gruß Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon lutz » 05.08.2002 21:35

Hallo,
ich nehme seit Jahren für meine Moppeds das gute "Bel Ray 10W40 teilsynthetisch"
Vollsynthetisch geht bei den meisten Moppeds nicht, wegen der im Öl laufenden Kupplung.
Das Bel Ray ist aber wirklich gut. Ich fahre es auch mit meiner SP1 auf dem Ring. Bei der TDM 900 ebenso.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Lutz

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon Logotu » 16.09.2002 20:18

Kann man eigentlich beim Nachfüllen auch ein anderes Öl verwenden, oder beginnt das dann zu flocken?

lG

Michael
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://www.studi.at

DSezgin
Registriert: 07.08.2002 09:35

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon DSezgin » 16.09.2002 20:31

Logotu schrieb:
> Kann man eigentlich beim Nachfüllen auch ein anderes Öl verwenden,
> oder beginnt das dann zu flocken?
>
> lG
>
> Michael

Hai Michael,
alle Öle sind mischbar.
Zu beachten ist das, die eigenschafften des schlechteren Öl
von der Mischung angenommen wird.
Grüsse Dogan
--
4TX BJ.97 + BT020 ;-)))

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl TDM850 und TDM900

Beitragvon ddiver » 16.09.2002 20:39

@logotu:
Grundsätzlich sollst du synthetisches und mineralisches nicht mischen. Du kannst mineralisches mit mineralischen und natürlich logisch, synthetisches mit synthetischen Ölen mischen. Solange du bei den gleichen Viskositäten bleibst. So das war Grundsätzlich.

Die Marken bewegen sich auch im selben Bereich, wirklich große Unterschiede gibt es nicht, solange du in der selben Viskosität bleibst.

Also kannst du mischen, wenn es sein muß! Schau halt was am alten draufstand. 20W40 oder 10W50........Falls du es nicht mehr weißt, ist ein Ölwechsel besser.
Zu empfehlen ist eine Mischung der Öle daher nicht!

LG Rudi
Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste