seid gestern Nachmittag ist es wieder soweit.
Das M´chen sauber geputzt, anschließend bei den letzten Sonnenstrahlen schön trocken gefahren, Schwimmerkammern leerlaufen lassen und A´Puff mit Öllappen verschlossen.
So steht sie jetzt brav in der Ecke und wartet auf´s Frühjahr. :look: :look: :look: :look:
Allerdings plagen mich Zweifel wegen der Batterie, die die letzten Wochen schon ganz offensichtlich am Ende war.
Soll ich die Batterie über den Winter mit Hilfe meines Opimate3 Ladegerätes noch künstlich am Leben halten oder soll ich sie sanft entschlummern lassen? ?(
Ich frage deshalb, weil ich sonst noch nie ein Fahrzeug mit Digitaler KM-Anzeige ohne Batt. eingewintert habe! Gibts bei der 4TX (Bj.2000) da irgendwo noch eine Speicherbatterie die sich den KM-Stand merkt oder wie funzt das?
Irgendwie ist mir klar daß die KM so einfach nicht verlorengehen können, aber ich hatte das Kombielement schon mal zerlegt, aber keine "Speicherbatterie" oder ähnliches entdeckt! Kann einer der Elektro-Spezis das mal so erklären, daß das ein Mechaniker auch versteht?


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 170tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm