neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

maddox
Registriert: 29.09.2005 20:49

neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Beitragvon maddox » 02.10.2005 19:06

Hallo,
hatte kürzlich einen Defekt im Konbiinstrument meiner RN 08 Bj. 03. Drehzahlmessernadel stand immer nach oben, Temperaturmessernadel immer waagerecht. Da noch ein paar Tage Garantie vorhanden waren, schnell zum Händler und reklamiert . Händler hat dann ein neues Kombiinstrument eingebaut auf Kulanz. Alles wunderbar! Es ist mir gleich aufgefallen, daß das neue Kombi wohl von einer RN 11 , hat nämlich eine Kontrolleuchte für die Wegfahrsperre oder Diebstahlwarnanlage im Temperaturmesser, aber erst jetzt ist mir aufgefallen, daß beim Blinken, egal ob links oder rechts nur die linke Blinkkontrollleuchte angeht.
Sind die Anschlüsse bei dem neueren Modell anders belegt? Kann ich das ändern lassen, daß die Kontrollleuchte rechts, wie links geht?

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Beitragvon tdm-hans » 02.10.2005 19:30

Servus,

bei den 2005er Modellen ist die ABS-Leuchte da, wo ursprünglich der rechte Blinker war. Ob Du das ändern lassen kannst weiß ich nicht. Wenn, dann wird der rechte Blinker immer ABS in rot anzeigen!
Evtl. die Abdeckkappe vom alten Instrument einbauen (lassen). Ich denke aber, daß der Händler da nicht mitspielt.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Beitragvon DiddiX » 02.10.2005 20:50

tdm-hans schrieb:
> Servus,
>
> bei den 2005er Modellen ist die ABS-Leuchte da, wo ursprünglich der
> rechte Blinker war. Ob Du das ändern lassen kannst weiß ich nicht.
> Wenn, dann wird der rechte Blinker immer ABS in rot anzeigen!
> Evtl. die Abdeckkappe vom alten Instrument einbauen (lassen). Ich
> denke aber, daß der Händler da nicht mitspielt.
>
Ich denke das muß er wohl da daß Ganze unter Garantie fällt .

Gruß Dieter
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Beitragvon wetterauer » 02.10.2005 20:55

Hallo!

Ich hatte den Austausch des Instrumentes im April bei meiner 03er und das sieht genauso aus wie das Orginale. Bei mir blieb auch der Dzm stehen.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

neues Kombinistrument TDM 900 RN08

Beitragvon hoppelmax » 04.10.2005 09:49

Hallo,

auch bei meiner 2003er wurde vor kurzem das Kombi-Instrument getauscht. Drehzahlmesser und Temperaturanzeige blieben stehen. Das alles während einer 4 Tage Tour durch die Eifel/Luxemburg. Kurz vor der Heimat leuchtete dan auch noch die Warnleuchte der Motorsteuerung aufX( . Bin dann die letzten 5 km mit 60 über die Dosenbahn geschlichenX( X( . Am nächsten Tag hat dann mein Händler das Moped abgeholt und wieder repariert. War wohl noch ein Fehler in der Lambda-Sonde hinzugekommen. Ob das am Kombi-Instrument lag, konnte er nicht genau nachvollziehen. Das alles ging natürlich 1 Woche nach der 2 jährigen Garantie kaputt;( , aber zum Glück hatte ich beim Kauf dem Händler noch die Garantieerweiterung auf 3 Jahre als letztes Bonbon aus der Tache ziehen können.;D Daher alles auf Garantie:D

Das Kombi-Instrument ist genau das gleiche wie das 1. Scheint wohl langsam ne kleine Seuche zu sein mit diesem Teil?(

Gruß vom Niederrhein

Frank

--
Erst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste