Moin,
nun, meine Kleine braucht ca 1l auf 1000km.
Je nach Fahrweise auch mal mehr!
Der Ölwechselintervall wurde 1999 oder 2000 auf 10.000km hochgesetzt.
Da der Motor aber nicht verändert wurde, sondern nur den besseren Ölen tribut zollt, macht man das sinnvollerweise auch bei den älteren Maschinen.
Da ich ja ständig Öl nachkippe, wegen verschlissener Kolbendichtringe (vermutung) und ihrem Namen nicht mehr ganz ehre machenden Dichtungen am Öltank und Motor erweitere ich nochmal auf 12.000km. Da sollte ja früher auch der Filter gewechselt werden.
Nach nem flotten Autobahnritt mit Vollgas über ca 200km in ner guten stunde oder so, hat die Kleine aber schon immer reichlich Öl verbraucht.
Es gibt da 2 verschiedene Herangehensweisen beim Motorbau.
Vorallem in früherer Zeit, die gelten heutzutage nur noch bedingt, sind aber ein gute Erklärung.
Man kann die Tolleranzen sehr klein halten, alle dichtringe und beweglichen Teile sehr eng auslegen, dann verbraucht ein Motor praktisch kein Öl.
Bei Volllast und den damit verbundenen hohen Temperaturen wirds dann aber nochmal enger, es kann dazu kommen das an einigen Stellen dann garkein Öl mehr kommt. Dies ist in den 50-70ern bei VW häufiger mal vorgekommen, die waren auch berühmt kein Öl zu verbrauchen.
Oder man nimmt in kauf, das etwas Öl (und bei Vollast vielleicht auch etwas mehr) verbraucht wird, ist sich aber sicher, das die Maschine Volllastfest ist.
Im gleichen Zeitraum bei Opel zu beobachten.
Yamaha scheint den zweiten Weg zu gehen, denn ich kenne keine Yamaha (bis BJ 1998 ) die nicht doch mal nen kräftigen Schluck Öl kippt.
Honda den ersteren, die waren schon immer berühmt, das ihre Kisten kein Öl brauchen. Zudem scheinen sie auch noch sehr exakt zu bauen, denn Volllastfest scheinen die zusätzlich zu sein
Trotzdem bin ich immernoch der Meinung, ein Motor der Öl verbraucht ist Gesund, da geht so schnell nix kaputt. Wenn ich weiß das mein Mopped Öl braucht, kann ich das kontrollieren und ausgleichen.
Die kontrolle ist bei der TDM halt sehr blöd.
Nur nach der fahrt
nur ebene Fläche
und serienmäßig kein HS
also muß schon jemand parat stehen, der das Mopped hält wenn man ankommt, bis man in der Wohnung ist um die Frau (nur ein Bsp) zu holen ists schon zu spät.
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 118Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7