saufziege

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

eisbaer
Registriert: 01.09.2005 15:29

saufziege

Beitragvon eisbaer » 01.09.2005 15:39

hallo erstmal,
bin erst vor zwei tagen aus dem teneristen lager zu euch übergewechselt.fahre jetzt
eine 850er 3VD.super teil,erst 12000 gelaufen.aber jetzt mein problem:das ding säuft wie ein loch.7,5 l bei normaler gangart.bitte sagt mir, das das nicht normal ist,und was man da machen kann.
vielen dank im voraus.
gruß udo

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

saufziege

Beitragvon heide » 01.09.2005 16:05

Auch hallo erstmal,

guckst du hier und hier und hier , oder Du quälst die Suchfunktion zum Thema Saufziege, Schweizer Abstimmung, Spritverbrauch, Benzinverbrauch, und wenn das gar nicht hilft, dann mußt Du ganz viele BP-Aktien kaufen :D

Viele Grüße,

und vor allem herzlich Willkommen im freundlichsten, informativsten, größten TDM-Forum aller Zeiten ;D

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)
Zuletzt geändert von heide am 01.09.2005 16:11, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

saufziege

Beitragvon Werner » 01.09.2005 16:17

Moin Udo

> sagt mir, das das nicht normal ist,

das ist nicht normal! (zufrieden? :teufel:)

> und was man da machen kann.

Vergaser einstellen, Düsennadeln tiefer hängen oder Schweizer Abstimmung einbauen.
Bei einer 3VD, die zig Jahre nur gestanden hat (anders kommen die 12tkm wohl nicht zustande) würde ich ggf. auch die Vergader-Schwimmer und die Schwimmerkammerventile austauschen.

Ach ja, sollte sich rausstellen, das die Düsennadeln verschlissen bzw. ovalisiert sind, würde ich dem Verkäufer auf die Füße treten, dann dann dürften die 12tkm nie nicht stimmen.

Ciao,
Werner

P.S. auf "Saufziege" hat meine 3VD das Copyright ;)

P.S.S billiger als bei Yamaha gibts die Vergaser-Ersatzteile direkt bei Topham

P.S.S.S. Dynojet kann man natürlich auch nehmen (jm2ct: wenn man Geld zuviel hat)
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

saufziege

Beitragvon Nonsens » 01.09.2005 17:29

Hallo Udo,

Jochen und Werner haben Dir ja schon die wichtigsten Hinweise gegeben,
ansonsten........


:D :D


WILLKOMMEN im Club!!

Im übrigen scheint das quasi eine zwangsläufige Entwicklung zu sein, von der Ténéré zur TDM, so ging es mir auch.

Grüsse

Stephan
--
1994´er ThreeWeeDee ....ab heute: 40.000 km !!
gekauft Mai 2002 ... und 06.2004 das erste Mal geputzt! Beweis: http://www.knorps.de/TDM.htm :-)

Aber wenn Gott gewollt hätte, dass Mopeds sauber sind, dann würde er Spüli in den Regen mischen....

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

saufziege

Beitragvon heide » 01.09.2005 18:09

Werner schrieb:
> P.S. auf "Saufziege" hat meine 3VD das Copyright ;)
>
Oh, dann wird es teuer für den Eisbären,

5054 potentielle Adressaten bei illegaler Nutzung einer geschützten Wort-/Bildmarke macht ......

inkl. Abmahnkosten
inkl. Auslagenpauschale
inkl. Umsatzsteuer
inkl. Wegelagererzusatzvergütung

mindestens 3 Tanklastzüge feinstes Normal-Benzin :D :D . Na, das reicht bei der 3VD dann für knapp zwei Wochen, wenn man gemäßigt fährt ;D

Gruß

Jochen

--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

saufziege

Beitragvon kolumbus » 01.09.2005 20:32

Hallo Udo,

Meine TDM war auch so eine Säuferin.

Die Betonung liegt auf war. ;D

Bin von 7 Liter auf 5 Liter runtergekommen.

Da dürfte auch bei dir zu schaffen sein. ;)

Schöne Grüße
Andreas :look:

eisbaer
Registriert: 01.09.2005 15:29

saufziege

Beitragvon eisbaer » 01.09.2005 20:43

ok,leute,
erstmal vielen dank für die herzliche begrüssung ;D
ich glaub ihr habt mir schon mal weiter geholfen.denke auch das es eine einstellungssache ist.hab auch inzwischen kerzen und luftfilter raus gehabt.
filter ist ok,aber die kerzen sind rabenschwarz.
by the way,hab gehört der k&n filter soll was bringen.gibt es da erfahrungswehrte?
gruß udo

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

saufziege

Beitragvon Werner » 01.09.2005 21:24

Hallo Jochen,

> mindestens 3 Tanklastzüge feinstes Normal-Benzin,

bring mich nicht auf solche Gedanken. Bei den Sprittpreisen könnte Wegelagerei fast zum einzigen Ausweg werden.

> Na, das reicht bei der 3VD dann für knapp zwei Wochen, wenn man gemäßigt fährt ;D
Andererseits komm ich gerade vom TÜV X(

Die Saufziege ist ohne Mängel durchgekommen - das ist es nicht. Aber auf der alten und der neuen Prüfberscheinigung sind die Kilometerstände vermerkt. Ich weiß ja das ich kaum noch zum fahren kommen, aber muß man mir auch noch schriftlich geben? 7456 km in 2 Jahren, es ist zum heulen §$%&§$%&$&%$%§$%"§$%E&**'*'`?!E(§)=":rolleyes:§)=!"
AAAARRRRRRGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH!

Und bei der Fahrleistung wird der Spritt in den 3 Tanklastzügen dann doch schaal ;(.


Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

saufziege

Beitragvon chrisviper » 01.09.2005 22:06

Hatte gleiches Problem. Habs mit schweizer Abstimmung von Kedo (Nadeln noch eins tiefer gehängt, wie in Anleitung beschrieben), CO-Schrauben 2,75 Umdrehungen raus und neuen Düsenstöcken in Griff bekommen. K&N würde ich nur kaufen, wenn ich ordentliches Einstellen mit Lambda Sonde o.ä. vor hätte. Musst ausprobieren, was deinem Bock am besten gefällt.
Ich würde an deiner Stelle die schweizer Abstimmung von Topham kaufen, ist mir sympathischer.

Aber viel wichtiger: du bist Tenere gefahren?? :D Welche denn? Ich habe vorher 89er XTZ 600 Typ 3AJ bewegt, dasn Sound :teufel:
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

saufziege

Beitragvon heide » 02.09.2005 09:37

Werner schrieb:
> Die Saufziege ist ohne Mängel durchgekommen - das ist es nicht. Aber auf der alten und der neuen
> Prüfberscheinigung sind die Kilometerstände vermerkt. Ich weiß ja das ich kaum noch zum fahren
> kommen, aber muß man mir auch noch schriftlich geben? 7456 km in 2 Jahren, es ist zum heulen
> §$%&§$%&$&%$%§$%"§$%E&**'*'`?!E(§)=":rolleyes:§)=!"
> AAAARRRRRRGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHH!
>
Ganz ruhig weiteratmen. Nicht aufregen. Das wird schon wieder. ;D ;D

Entweder kaufst Du Dir ein Laufband für die Garage oder läßt Dich damit trösten, dass ein Kollege von mir in Westpolen (=Neufünfland) seine VS 1400 Intruder mit knapp 800 km auf der Uhr nach 2 Jahren zum TüV gefahren hat (kein Scherz) und andere, wie z.B. ich alter Depp, sich von (Ex-)Ehefrauen das Fahren ganz haben verbieten lassen (leider auch kein Scherz).

Das relativiert doch wieder einiges, oder?

Viele Grüße

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

saufziege

Beitragvon Werner » 02.09.2005 11:00

Hallo Jochen,

> und andere, wie z.B. ich alter Depp, sich von (Ex-)Ehefrauen das Fahren ganz
> haben verbieten lassen (leider auch kein Scherz).

Zumindest bist Du lernfähig und konntest das Problem beseitigen :teufel:

Ciao
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

saufziege

Beitragvon heide » 02.09.2005 11:52

Werner schrieb:

> Zumindest bist Du lernfähig und konntest das Problem beseitigen :teufel:
>
Yepp, streich das "Sauf" und dann passt das Thema wieder in diesen Thread :teufel: :teufel:

LG
Jochen

--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)

kuskus
Registriert: 14.04.2004 11:02

saufziege

Beitragvon kuskus » 08.09.2005 15:35

hallo,

hatte letzes jahr das selbe problem bei meiner 3vd 95er bj bei 15.000 km.

zuerst habe ich die düsennadeln tiefer gehängt - bringt etwas.

letztendlich half aber nur ein tausch von düsennadeln und düsenstöcke.(vorgänger hatte so einen scheiss jet-kit drin mit rauhen düsennadeln) zusätzlich waren ein paar dichtungen schon spräde usw..

meine verbrauchswerte:
vor tieferhängen der nadeln: 7,5 - 10 liter
danach ca. 7-8 liter

nach düsenstöcke und nadeln tauschen: 5,5 - 6 liter

auf langstrecken und mit "schweizer abstimmung": 5 liter.

also - keine saufziege mehr.

servus aus österreich
dietmar

expert61
Registriert: 28.07.2003 15:14

saufziege

Beitragvon expert61 » 08.09.2005 18:09

HAllo,

hatte auch vor dem Umbau auf Dynojet und K&N Filter einen Verbrauch um die 7 Liter. Gestern gerade getank, auf Kurzstrecke mit viel Beschleunigen und anfahren sind es schon 6 l. Morgen drehe ich mal eine Runde durch Thüringen und dann mal sehen. . .

Grüße
Lutz

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

saufziege

Beitragvon xs650 » 08.09.2005 21:12

Hallo Eisbaer,


habe dieses Frühjahr auch eine 3VD mit ganz wenigen KM erstanden. Gleiches Problem wie du gehabt. Ich habe die Vergaser rausgenommen und kpl. zerlegt. Danach beim Händler alles ultrgeschallt und wieder neu zusammengebaut. Die Nadel habe ich auf die oberste Kerbe gesetzt. Die Vergaser wurden neu synchronisiert. Der Verbrauch liegt jetzt bei ca. 5,5 - 6 L/100 KM. Die Maschine läuft auch nach einer Standzeit von 3 Wochen wieder einwandfrei an und benötigt zum Starten auch wieder nen Choke.


MfG Peter


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste