hallo fonso
ist richtig, bei uns in der schweiz darfst du alles montieren, was passt. es gibt nur eine ausnahme:
mischen von diagonal- und radialbereifung ist nicht erlaubt!
im übrigen schliesse ich mich auch bezüglich metzeler Z6 an. ich war bis anhin kein freund von metzeler reifen, aber nach dunlop D220 und michelin pilot road macht der Z6 auf der 900er den besten eindruck. wie weit das für die 850er auch gilt, kann ich dir leider nicht sagen.
kurzfazit:
D220 - ok bis sehr gut wenn neu, aber gibt brutal ab, wenn das letzte drittel der laufleistung angebrochen ist (rutschen bei temperaturen unter 15 grad, schlechtes feedback), laufleistung bei mir ca. 5000km
pilot road - sehr guter reifen, vorallem auch bei nässe, performance über laufleistung praktisch identisch, gute laufleistung (>7000km auf skandinavienurlaub, die 2800km direkt nach hause über landstrassen und autobahnen haben ihn wider erwarten nicht heftig beeindruckt), für den durchschnittlichen fahrer ein super kompromiss
Z6 - genialer reifen auf der 900er (fazit nach den ersten 800km), sehr gute eigendämpfung und trotzdem präzise, praktisch 0 aufstellneigung beim kurvenbremsen, radien lassen sich einfach korrigieren, da zeigt der pilot road mehr sturheit. laufleistung leider noch nicht bekannt
in der schweiz kostet ein satz 120/160er (v/h) montiert im schnitt rund 550 CHF (variert je nach marke etwas), da langen sie bei uns ziemlich heftig zu (550 CHF entsprechen ca. 360 euro), also der tip mit reifenwechsel in D, wenn du nahe der grenze wohnst, ist sicher eine überlegung wert. für mich lohnt es nicht und ich will auch wissen, wer meine reifen montiert, da bin ich etwas paranoid bezüglich vertrauen, die dinger halten mich auf der strasse und am leben
und sonst sage ich einfach immer: probieren probieren probieren, jeder findet mal den reifen, mit dem es "am besten passt" :rotate:
gruss,
andi
--
2005 TDM 900A silver tech