TDM will nicht mehr

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 29.07.2002 22:27

Hi zusammen,

kann mir einer ( oder eine :look: ) weiterhelfen?
Habe gestern meine Maschine abgestellt und 1 Stunde später ging nichts mehr.
Batterie alle....
Selbst starten durch rollen lassen von einer Abfahrt brachte nicht viel. Die TDM hat nur gehustet und ist unsauber gelaufen. Musste sie dann abstellen.Weiterhin haben sich die Zeiger des Tachos und des Drehzahlmessers um den kompletten Bereich weitergedreht und sind dort stehen geblieben.


Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

Gruß Joe
;(

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM will nicht mehr

Beitragvon ddiver » 29.07.2002 22:59

Hi Joe!

Also das klingt sehr komisch. Was is mit deine Zeiger? Und daß die Batterie leer war, nach einer Stunde, bei einem neuen Eisen ist auch sehr komisch!

Hast du nähere Details?


Gruß Rudi


Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont :dance1:

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 29.07.2002 23:12

Hallo Joe leider kann ich Dir nicht helfen, allerdings kann ich Dich trösten, Du bist nicht alleine, das hat meine auch schon ein paar mal gemacht hat. Im Winter und jetzt auch im Sommer!
Die Werkstatt konnte keinen Fehler finden ?( (Na toll das liebt man ja!)
Muß wohl irgendwas in der Elektrik sein.

Bei mir hab ich meistens durch simples später noch mal probieren
bzw. im Winter auch Batterie aufladen wieder alles """repariert""""""
Beim letzten mal (diesen Samstag!) ging das so.
Morgens zur Arbeit , ist sie wie immer gleich angesprungen. Nach 8 km hab ich sie am Arbeitsplatz abgestellt.
(Anmerkung: die Batterie mußte durch ettliche lange Touren randvoll gewesen sein!)
Nach 6 Stunden wollte ich starten uns es hat nur krchzzz gemacht und die Instumente wurden bei jedem neuen Versuch dunkel. Die Tagesklilometer haben sich dabei auch resetet. Selbst das betätigen der Bremse (Bremsleuchte!) brachte die Kontrollämpchen zum erlöschen. Und ich stand da in voller Montur. Es hatte ca 45 Grad ;(
Also Helm ab, Jacke aus, Nierengurt in die Ecke gepfeffert , geflucht und noch mal probiert.
Uuuuuuuuund schnurr sie ging an wie immer. So was nennt man vertrauen an den Bock verlieren...... :shoot3:

Gruß und Hoffnung, daß irgend jemand sich das erkären kann...
Vielleicht gibts ja auch noch Leidensgenossen
Alex

--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 29.07.2002 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 29.07.2002 23:39

ddiver schrieb:
> Hi Joe!
>
> Also das klingt sehr komisch. Was is mit deine Zeiger? Und daß die
> Batterie leer war, nach einer Stunde, bei einem neuen Eisen ist auch
> sehr komisch!
>
> Hast du nähere Details?
>
>
> Gruß Rudi
>
>
> Biken und tief tauchen, das ist meins! :p

Hi Rudi,

die Zeiger stehen auf 6 Uhr, sprich 1x rund rum!
Muste vor kurzem bei einem Moppedunfall die Strecke sichern und habe den Warnblinker angemacht. Irgendwann war Batterie alle, aber ein bischen später gings wieder und ich konnte weiterfahren.
Jetzt ging nicht mal mehr was mit Überbrücken bzw andere Batterie anschliessen.
Kumpel hat gemeint, daß die Lichtmaschine am A.... ist und deshalb die ganze Elektrik spinnt.

Gruß Joe

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

TDM will nicht mehr

Beitragvon OlMa » 30.07.2002 00:07

Alex-TDM4EVER schrieb:

> Uuuuuuuuund schnurr sie ging an wie immer. So was nennt man vertrauen
> an den Bock verlieren...... :shoot3:
>
> Gruß und Hoffnung, daß irgend jemand sich das erkären kann...
> Vielleicht gibts ja auch noch Leidensgenossen

dito, genau dasselbe, gestern noch gehabt.
(davor aber ein halbes Jahr nicht mehr)

Gestern an der Ampel gestanden, brav bei ROT den Motor ausgemacht.
Nach zwei Minuten wollte ich wieder starten, nix.

Nach Abnehmen der Sitzbank und intensive Lauschen des Summens, was ein kleiner schwarzer Kasten von sich gibt, sprang sie fünf Minuten später wieder brav an.

:shoot1: Yamaha Aster...


--
Olma, 4TX'00

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

TDM will nicht mehr

Beitragvon GrazyChris » 30.07.2002 09:19

Moin Moin,
ich tippe auf einen verreckten Regler. Der lutscht dann die Bakterie leer und was dir dein Drehzahlmesser dann anzeigt, ist die "Drehzahl" des Starterrelaiss; genau das Kastchen was so schön summt. Messe doch mal den Strom, der aus der Batterie gezogen wird undnzwar mit und ohne Regler, bei stehendem Motor. Wenn hier dein "Stromverlust" ligt, bist Du einen Schritt weiter. Wenn´s das nicht ist, Strom messen und durch ziehen der Sicherungen/öffnen der Steckverbinder schauen, wo der Fehler hinfällt.

Hals-und Beinbruch

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

TDM will nicht mehr

Beitragvon snoopy2106 » 30.07.2002 09:29

:D Moin !
Wollte am Sa meine Süße starten, und sie hat nur rumgejault, ist aber nicht angelaufen......

Habs heute nochmal probiert---- nach ein paar Versuchen ist sie dann angesprungen. Allerdings hört sich das eher nach schwacher Batterie an. Ist allerdings noch ziemlich neu - und zuletzt war sie wahrscheinlich auch randvoll, von einer Woche Tagestouren je 350 km, und dann ist sie 2 Wochen gestanden.
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 14tkm *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 69tkm *Lena*
Avant quattro 2.6 150tkm *Spaßmobil*

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 30.07.2002 19:49

Dank Euch;)

morgen wird sie vom Händler geholt.
Da noch Garantie drauf ist soll der mal schauen:smokin:

Werde Euch aber dann mitteilen was es war

Gruß Joe:shoot1:

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM will nicht mehr

Beitragvon ddiver » 30.07.2002 20:07

snoopy2106 schrieb:
> :D Moin !
> Wollte am Sa meine Süße starten, und sie hat nur rumgejault, ist aber
> nicht angelaufen......
>
> Habs heute nochmal probiert---- nach ein paar Versuchen ist sie dann
> angesprungen. Allerdings hört sich das eher nach schwacher Batterie
> an. Ist allerdings noch ziemlich neu - und zuletzt war sie
> wahrscheinlich auch randvoll, von einer Woche Tagestouren je 350 km,
> und dann ist sie 2 Wochen gestanden.

Hi Iris,
hast du da eigentlich mit Chocker gestartet, oder ohne? ?(

Die Batterie darf nicht nach 2 Wochen leer sein, weiß von meiner, daß sie nach 2 Monaten Winterpause nach ca. 20sec. durchstarten mit Choke da ist.

Also hab mittlerweile die 2. TDM (97er und 2000er) und hatte nie Startprobleme.
Ich hab immer behauptet: So gut wie eine TDM startet kein Bike!

?( ?( ?( ?( kenn mich nicht mehr aus!

Muß überhaupt sagen, bin überrascht was die Maschinchen für Probleme haben können, 90% kenn ich an meinen nicht - hoffentlich bleibts so!!!

*AufHolzklopf*:rolleyes:

LG Rudi


Biken und tief tauchen, das ist meins! :p
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont :dance1:

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 30.07.2002 23:03

Parajoe schrieb:
> Dank Euch;)
> morgen wird sie vom Händler geholt.
> Da noch Garantie drauf ist soll der mal schauen:smokin:
> Werde Euch aber dann mitteilen was es war
> Gruß Joe

Hallo Joe, da bin ich mal extrem gespannt!
Ich befürchte das endet so :(
"Wir haben alles überprüft und vorsichtshalber mal die Batterie geladen.
Einen Deffekt wurde nicht festgestellt, jetzt fahren sie mal weiter.
Wahrscheinlich hat da eine Steckverbindung nicht richtig Kontakt gehabt und die haben wir ja alle auf festen Sitz geprüft......"?(
Bitte nicht so ich will das nicht hören, lieber sowas:
"Ah ja, der Fehler ist uns bekannt, wir haben das Bauteil XY ausgetauscht, sagen sie Ihren Freunden vom TDM-Forum das machen wir bei allen ab Bj. ??? kostenlos!!! ;D ;D ;D ;D

Ich will doch noch n'bisschen träumen :p
Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 31.07.2002 20:22

Hi Alex,

ganz so einfach speisen die mich nicht ab.:smokin:

Stecker und Kabel habe ich selber überprüft- so weit ich es konnte und daß eine "volle" Batterie nach einer Stunde leer sein soll müssen sie mir erst einmal beweisen- ein bischen Ahnung von Elektrik und so habe ich schon.

Schau´n mer mal:rolleyes:

Und solltest Du mal in die Gegend kommen, bei einer Süd-Schwarzwaldtour,
sach Bescheid:dance2:

Gruß Joe
--
see you in the air

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 03.08.2002 13:27

Hi Folks,

also ich war heute beim Händler und wir haben zusammen die Kiste gecheckt.
Zuerst andere Batterie ran und ist ohne murren gelaufen:lickout:

Dann haben wir die Lichtmaschine und den Regler geprüft- die Teile bringen den vollen Saft an die Batterie so ca. 13,2 V.:lickout:

Kann also nur ein Kurzschluss in der Batterie bzw. Zellenbruch sein. Die Gel-Batterien sollen ja anscheinend sehr empfindlich sein.

Werden wir noch prüfen.

Hoffe, daß jetzt alles wieder in Butter ist............

Gruß Joe

--
see you in the air
Zuletzt geändert von Parajoe am 03.08.2002 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

det_xxl
Registriert: 03.05.2002 09:59

TDM will nicht mehr

Beitragvon det_xxl » 03.08.2002 18:59

Hello Parajoe,

hast du eventl. mit Standlicht geparkt ?
Ist mir im 1. Jahr 2x und im 2. Jahr 1x passiert. 2 Stunden haben zmindest beim 2. mal für eine leere Batterie gereicht ( 1.x = 8 Stunden ). Nach dem 3. mal war sie hin. Eventl. war auch der Fremdstart schuld, hat etwas gefunkt. Da kamen die von dir beschriebenen Symtome.

Ich hab schon überlegt das Standlichtkabel vom Zünschloss abzuklemmen - Schlüssel 2 mm zu weit und es leuchtet.

Gruß Detlef

--
TDM 850 4TX 2000 16Mm

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

TDM will nicht mehr

Beitragvon Parajoe » 04.08.2002 17:31

Hi Det,

ich habe nicht mit Standlicht geparkt ( zumindest war keins an- als ich wierder aufsaß:rotate: :rotate: :rotate: )

Werd´mir auf jedenfall merken......

Gruß Joe
--
see you in the air
Zuletzt geändert von Parajoe am 04.08.2002 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

TDM will nicht mehr

Beitragvon OlMa » 18.11.2002 12:43

OlMa schrieb:

> Alex-TDM4EVER schrieb:
>
> > Uuuuuuuuund schnurr sie ging an wie immer. So was nennt man
> vertrauen

> Nach Abnehmen der Sitzbank und intensive Lauschen des Summens, was ein
> kleiner schwarzer Kasten von sich gibt, sprang sie fünf Minuten später
> wieder brav an.

Grmpf, heute morgen war es wieder soweit:

Natürlich war ich schon ein wenig spät dran.
Zündschlüssel in der Garage schonmal rumgedreht, damit das "klackklack" von der Benzinpumpe erledigt ist.
Bock aus der Garage geholt, schon damit gerechnet, daß mit einem lauten "Peng" wieder alle aus dem Bett fallen.
Aber es kam wieder wie gehabt:
Druck auf den Starter machte nur das Display dunkel und nichts passiert.
Beim Druck wieder das Summen aus dem Batteriebereich unter der Sitzbank.

Nach 10 min. probieren ging es dann wieder tadellos, sogar ohne choke angesprungen.

Ich hasse es....

--
Olma, 4TX'00
24Mm

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 18.11.2002 15:51

OlMa schrieb:
> Grmpf, heute morgen war es wieder soweit:
...>Druck auf den Starter machte nur das Display dunkel und nichts
> passiert.
> Beim Druck wieder das Summen aus dem Batteriebereich unter der
> Sitzbank.
> Nach 10 min. probieren ging es dann wieder tadellos, sogar ohne choke
> angesprungen.
> Ich hasse es....

Ob das Zufall ist, daß wir beide ne 2000er 4 TX haben ?? ?(
Bei mir ist jetzt schon mehrere Wochen DAS Problem nicht mehr aufgetreten.
(Auf sehr großen Holzstapel aus massiver Eiche klopf ;) )
Gruß Alex (Leidensgenosse)
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 18.11.2002 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

TDM will nicht mehr

Beitragvon OlMa » 10.03.2003 12:25

Alex-TDM4EVER schrieb:

> Ob das Zufall ist, daß wir beide ne 2000er 4 TX haben ?? ?(
> Bei mir ist jetzt schon mehrere Wochen DAS Problem nicht mehr
> aufgetreten.
> (Auf sehr großen Holzstapel aus massiver Eiche klopf ;) )

Heute hole ich sie (hoffentlich) wieder aus der Werkstatt ab.

Getauscht wurden auf jeden Fall das Anlasserrelais (völlig vergammelt) und das Start-Sperr-Relais.

Neu kosten die Teile ca. 200€ bzw. 65€.
Der Schrauber hat die gebraucht für zusammen 50€ besorgen können.

Er wußte noch nicht genau, ob die Batterie auch fällig ist, da die keine Ladung annahm.
(Kostet bei HG 86€)

Sollte es das damit gewesen sein, bin ich erstmal wieder zufrieden.


--
Olma, 4TX'00
25Mm

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 10.03.2003 12:54

Stand der Dinge :(
Natürlich ist DAS Problem bei mir wieder aufgetreten.
Vorletzten Sonntag voller Freude nach der saukalten Zeit
Startversuch (nur klak-klak-klak-klak hörbar.)
O.K. bei der kälte ( mehrere Wochen unter 0 Grad und nur Kurzstreckenfahrt ) hat es wohl die Batterie ausgelutscht.
auch bei meinem "2.Motorrad" ging da nix.
Hab beide mit dem Optimate III geladen.
Bei meiner Suzi dauerte das ca. 9 Stunden (incl.Testprogramm) und danach drehte der Anlasser mit voller Power und tut es immer wieder :look:
Bei der TDM schaffte ich auch den Startvorgang.
( Das Optimate III zeigte allerdings schon nach 1,5 Stunden ?( O.K. an! )
Nach ca 80 km Fahrt, ohne noch mal zu sarten, stellte ich sie bei mir im Hof ab.
am nächsten Morgen erneuter Sartversuch (krak-krak-krak) nix :angry:

Nuja - nächste Woche 24.000er Inspektion , neue Kette, Bremsbeläge...
und einmal bitte alles was Kabel hat und wo Strom ist rausreißen und erneuern :))
"Das wird teuer!" oder wie man bei uns sagt: "Des wird deier"
Euer frustrierter Alex (Suzuki rules ;D )

P.S. momentan soooooo wenig Zeit fürs Forum :(
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

[ img ]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 21.08.2010 17:11, insgesamt 3-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM will nicht mehr

Beitragvon ilwise » 10.03.2003 16:54

Hi,
wunder! eine Bakterie sollte auch bei einigermaßen schlampiger Pflege 4-5 Jahre locker überstehen. Ich habe meine vor dem letzten Urlaub nach 8 Jahren gewechselt, nicht weil sie am ende war, sondern weil ich keine Lust hatte im Urlaub nach einer neuen Batterie zu suchen. Da ich oft alleine unterwegs bin, wäre das mehr als lästig gewesen.
Rainer

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 10.03.2003 17:03

P.S. Anmerkung...
Heute , Karlsruhe, 18 Grad!! ist sie sofort angesprungen - die blöde Kuh!!!
Und ich hab sie doch garnicht mehr geladen seit der letzten
Arbeitsverweigerung ?( ?( ?( ?( ?(
Die neue SV 1000 und die Fazer 1000 sind auch schöne Töchter... ;)

Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

[ img ]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 21.08.2010 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM will nicht mehr

Beitragvon ddiver » 10.03.2003 17:28

Alex-TDM4EVER schrieb:

> Die neue SV 1000 und die Fazer 1000 sind auch schöne Töchter... ;)


Also Alex,

plustere dich nicht so auf ;) ;) :)) :))!
Jammere nicht, nimm das Schicksal an und steh dazu wie ein Mann!

Bei einer launigen Frau, bist du's ja auch gewohnt! ;D

Spassige Grias aus Wien!

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 22.03.2003 18:31

Alex-TDM4EVER schrieb:
...> "Das wird teuer!" oder wie man bei uns sagt: "Des
> wird deier"

24.000er Inspektion, Batterie + Lichtmaschinenregler neu , Bremsflüssigkeit vorn und hinten gewechselt , Membrane Hauptbremszylinder vorne neu , Zündkerzen + Luftfilter neu , Kettensatz neu , Ölfilter neu , Bremsbelege vorn + hinten neu

Jauuuuu und wenn sie jetzt nicht den Sommer brav fährt.....

Gruß Alex

--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 22.03.2003 18:33, insgesamt 2-mal geändert.

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

TDM will nicht mehr

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 06.09.2003 07:47

Alex-TDM4EVER schrieb:
> 24.000er Inspektion, Batterie + Lichtmaschinenregler neu ,
> Bremsflüssigkeit vorn und hinten gewechselt , Membrane
> Hauptbremszylinder vorne neu , Zündkerzen + Luftfilter neu ,
> Kettensatz neu , Ölfilter neu , Bremsbelege vorn + hinten neu
> Jauuuuu und wenn sie jetzt nicht den Sommer brav fährt.....
> Gruß Alex

Moin, übrigens hat das alles 800 Euro gekostet incl. Kette, Batterie, Regler , aller Kleinteile und Arbeitszeit. Ist das O.K.?
Bis jetzt (32.000 km) war sie auch wieder brav :) , keine Startprobleme wegen der scheiß Elektronik mehr.
Will sie jetzt auf 10.000 km Serviceintervall umstellen. War das ab Baujahr 2001 bei der 4TX nicht eh so???

Gruß Alex


--
[f1]VX51L-1988 schwarz, 4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]

Frank_getz_auf_BMW
Registriert: 01.07.2003 10:20

TDM will nicht mehr

Beitragvon Frank_getz_auf_BMW » 06.09.2003 09:39

OlMa schrieb:
> Grmpf, heute morgen war es wieder soweit:
...>Druck auf den Starter machte nur das Display dunkel und nichts
> passiert.
> Beim Druck wieder das Summen aus dem Batteriebereich unter der
> Sitzbank.
> Nach 10 min. probieren ging es dann wieder tadellos, sogar ohne choke
> angesprungen.
> Ich hasse es....

ich hatte dieses Problem im Sommer 2002 (Juli - August rum) auch - auffen Starterknopp drücken und nix passiert (ich glaube es hat noch nicht mal gesummt - ob ich schwerhörig bin??!!). Ich hatte aber unter der Sitzbank eine Regenkombi gequetscht und seitdem ich die entfernt hatte, war das Problem weg. Entweder Zufall - immerhin seit einem Jahr alles iO - oder die hat irgendwo gegen gedrückt und dafür gesorgt, daß die Karre nicht angesprugen ist. Na, ja jetzt läuft sie jedenfalls toi, toi, toi 8) 8)

Gruß an alle

Frank

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

TDM will nicht mehr

Beitragvon alfi » 07.09.2003 21:52

Hallo Leute,

es gibt eine mögliche Lösung für einige Startprobleme, die sehr unwahrscheinlich klingt, mir aber mehrmals passiert ist.

Ein Zylinder kann voll Benzin laufen und das Durchdrehen des Anlassers verhindern (Flüssigkeiten lassen sich nicht gut komprimieren). Die Spannung bricht zusammen und es sieht nach einem Elektroproblem aus. Meist schnarrt das Startrelais.

Der Zustand ist ganz leicht aufzulösen. Man legt den fünften Gang ein und schiebt das Moped rückwärts! Besser geht es, wenn man sich rückwärts einen Hang herunterrollen läßt. Am Anfang geht es schwer, wird aber danach leichter. Nach ein paar Metern kann der Anlasser betätigt werden und dreht dann wahrscheinlich wieder durch. Durch das viele Benzin springt der der Motor nicht gleich an und läuft dann einige Minuten unrund.

Man kann das Problem verhindern,wenn man immer den Benzinhahn zu macht.

Ich hoffe das hilft bei einigen von Euch.



Gruß, Alfi


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron