Servus 8)
bin gestern vom 2-tages Trip aus Rügen (Berlin-Rügen-Berlin) zurückgekommen. Heute noch ein wenig bei Freunden in Berlin relaxen und morgen steht dann die Heimfahrt in die Pfalz an. Mal sehen was der Wettergott morgen so vor hat
Wetter auf Rügen war durchwachsen, sehr wolkig und erwartungsgemäß windig. Zum Glück aber keinen Regen. Strassenmäßig war alles dabei. Vom Feldweg 12. Ordnung ;D bis zur "perfekten" Strasse. Wie in den vorherigen Treads schon erwähnt, gibt es sicherlich keine schönere Alleen als auf Rügen. ABER man muß da echt auch aufpassen. Manchmal fährt man da vom "Hellen ins Dunkle" und man sieht vorher nicht, dass der Strassenbelag wechselt. Paarmal ging da meine Herzfrequenz in die sicherlich höchsten Regionen :p
Als ein klein wenig Negativ fand ich, dass man oft die Ostsee vor "lauter Bäumen" nicht sieht. Die Bäume sehe ich im Pfälzer Wald auch zur Genüge. Unabhängig davon kann ich Rügen nur empfehlen
Ich habe die Inselrundfahrt "in Richtung Uhrzeigersinn gewählt".
Rügendamm - Wusse - Schaprode - Fischersiedlung (Fähre) - Kap Arkona - Königsstuhl - Sassnitz - Binz - Sellin - Baabe - Klein Zicker - Putbus - Garz - Rügendamm. Die Fähre von Losentitz nach Stahlbrode habe ich mir gespart.
Habe unterwegs viel Rast gemacht um die Sehenswürdigkeiten anzusehen. War echt klasse. Übernachtet habe ich eher Inseluntypisch. Im Industriegebiet von Sassnitz ist ein recht nettes Motel. Waren einige Motorradfahrer dort. Man kann da sein Moped praktisch direkt vor sein Zimmer stellen.
Habe den Rückweg von Rügen nach Berlin über Usedom angetreten. Der Peenemünder Hafen und das Museum ist auch sehr empfehlenswert für eine Rast. Danach Usedom entlang bis Bansin. Über Anklam, Pasewalk und Prenzlau dann nach Berlin. Eigentlich wollte ich noch in Finowfurt im Luftwaffen Museum Rast machen. Der Regen machte mir dann aber einen Strich durch die Rechnung..........
Gruß "noch" aus Berlin
Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......
Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....
99er 4TX in schwarz/blau