Ritzel auf getriebeausgangswelle

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Sparta379 » 31.07.2005 13:58

(heisst die wirklich so ?)..vsrschweissen...
ich möchte (muss) die mutter des vorderen ritzels anschweissen dazu die fragen:
..darf /muss das ritzel spiel haben (seitlich)
..2 kleine punkte halten schon mal nicht !
evt mit der flex kleine rillen in die welle?
wer hilft mit rat??
...sage meinen Dank ! Sparta
--
die sinnloseste verbindung zwischen zwei kurven ist eine grade!

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon ilwise » 01.08.2005 12:53

Spätestens nach dem Anschweißen hat das Ritzel kein Spiel mehr! und sollte es vorher auch nicht nennenswert gehabt haben. Die Schweißpunkte sollten sich nicht in einer Rille festkrallen, sondern mit der Welle eine feste Verbindung eingehen. Ob du ringsrum verschweißt oder nur punktest ist egal, die Welle ist eh im Eimer und wenn du eine qualitativ gute Kette draufmachst und in diesem Fall berechtigterweise einen Scotty, dann solltest du noch ca. 50 tkm bis zum nächsten Kettenwechsel schaffen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Jens » 01.08.2005 12:56

Moin,

mit ner 4TX 50k bis zum wechsel?
Bei ner 3VD kann ichs mir ja mit etwas gutem willen und zahmer Gashand vorstellen.

Ich hab mit Scotty 27.000 geschafft. das ist für ne 4tx schon recht gut.
Vielleicht schafft man ohne winter auch mal 30-40k aber 50??? dazu ist immernoch zuviel Staub, regen, sand, salz und sonstiges auf der Strasse.

Also Respekt wer das schafft...


ach hier habt ja beide ne 3VD:D
na dann...
aber wie geschrubt, 50k ist ne wirklich sehr reife leistung...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 116Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 01.08.2005 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon OliS » 01.08.2005 13:49

@ Jens:
was hat das denn mit 3VD/4TX zu tun? Kette ist Kette und Gashand ist Gashand.
BUA (Bitte um Aufklärung)
Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 72,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Roman » 01.08.2005 14:30

Na die 4TX hat doch viel mehr Power als die 3VD. :teufel:


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Sparta379 » 01.08.2005 15:09

...so mutter is verschweisst-is jetzt ne´hutmutter !!
wenn die kette 30000 hält is gut weil über 80000 bin ich schon..
...sage meinen Dank ! Sparta
--
die sinnloseste verbindung zwischen zwei kurven ist eine grade!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Überholi » 01.08.2005 15:23

Hey beim nächsten wechsel musste nun aber viel flexen ;D
nur punkten wärs einfacher gewesen.
´s war da Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....

Sparta379
Registriert: 13.07.2005 19:07

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Sparta379 » 01.08.2005 16:50

...nur punpten hat aber (1. versuch) nur 1000km gehalten...
...sage meinen Dank ! Sparta
--
die sinnloseste verbindung zwischen zwei kurven ist eine grade!

jos

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon jos » 01.08.2005 18:02

Roman schrieb:
> Na die 4TX hat doch viel mehr Power als die 3VD. :teufel:

Am Ende kommt aber nicht so viel mehr raus ;D .

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon DiddiX » 01.08.2005 22:11

@ Jens
50000 finde ich schon realistisch!
Bei meiner (4tx) habe ich die Originalkette bei 60000 gewechselt
Gruß Dieter
--
Egal wo ich mich gerade aufhalte,
ich kann mich ÜBERALL Verfahren !!!!!
DER WEG IST DAS ZIEL !!!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Yamaha-Men » 02.08.2005 19:35

[red]Na die 4TX hat doch viel mehr Power als die 3VD[/red]

:teufel: Hallo Roman,

habe selten was lustigeres gelesen. Du scheinst noch nie ne gute 3 VD gefahren zu haben. Habe selbst die 4 TX gefahren, aber keine Spur von mehr Power.
Nominell laut Papiere hat die 4 TX 82 Ps, meine 3 VD nominell 81 PS.
Wahrscheinlich täuscht dich der Motorlauf, den die 3 VD ist ein echter Parallel-Twin; im Gegensatz zur 4 TX.

Grüße aus dem nassen Freiburg




yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Roman » 03.08.2005 08:29

@Jos und Michael: :x :hasi: :))


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon DARKMAN » 03.08.2005 08:52

respekt auch von meiner seite für die leute die ne kette länger drauf haben als 35tkm, trotz scotty habe ich das nämlich nicht geschafft!! aber vielleicht bin ich auch etwas sensibler wie z.b. jens was dieses bauteil angeht :rolleyes: :rolleyes:

zu roman

wir beide wissen ja wie stark die leistungsausbeute der beiden modelle ist nicht wahr :D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Roman » 03.08.2005 10:32

*PRUST* Jau Torsten, soweit mir bekannt ist, hat die 3VD nominell nur 78 PS. I)
Wie zufrieden ist denn die Oma mit dem 4TX-Motor?

Aber ist doch immer wieder lustig, die 3VDisten ein bissel zu foppen. :p


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon OliS » 03.08.2005 11:35

Roman schrieb:
> *PRUST* Jau Torsten, soweit mir bekannt ist, hat die 3VD
> nominell nur 78 PS. I)
.....

aber gefühlt sind es 81! :)

> Aber ist doch immer wieder lustig, die 3VDisten ein bissel zu foppen.
> :p
....

wir lassen uns doch nur foppen, damit die 4TXsten sich nicht zu armselig vorkommen :))

> Gruss
> Roman
>


Gruß
Oliver

PS: Man glaubt ja nicht, aus wieviel Teilen so ein XT-Motor besteht.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 72,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Winni
Registriert: 01.07.2005 11:24

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Winni » 03.08.2005 11:54

Hallo zusammen,
bin recht neu hier und fahre momentan ne Kawa. Liebäugele aber mit ner TDM und stöbere halt im Vorfeld mal son bissel rum :look:
Ist es euer Ernst das das vordere Ritzel verschweißt ist......
Bei meinem Bock ist da ne Scheibe drauf die in einer Nut sitzt und durch zwei Schrauben gesichert ist. Das Teil hab ich in max 10 Minuten gewechselt. Muß man bei jedem Kettenkittwechseln rumbraten oder was. Ist ja Steinzeittechnik.

Gruß Winni

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Beeblebrox.Z » 03.08.2005 12:01

Moin moin Roman,

Roman schrieb:
> *PRUST* Jau Torsten, soweit mir bekannt ist, hat die 3VD
> nominell nur 78 PS. I)
> Wie zufrieden ist denn die Oma mit dem 4TX-Motor?
>
> Aber ist doch immer wieder lustig, die 3VDisten ein bissel zu foppen.
> :p

soweit ich mich erinnere hat Michael einen Flachschiebervergaser verbaut, daher wohl die "Leistungssteigerung".
Aber auch mit ner "normalen" 3VD und nem Remus haben einige 4TXen keine Chance. :teufel: Frag mal Thor.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 76 Tkm
TDMF# 2340

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Werner » 03.08.2005 12:48

Hallo Winni,
> Ist es euer Ernst das das vordere Ritzel verschweißt ist......
kommt ganz darauf an wen Du fragst.

Normalerweise ist das nicht verschweist. Aber es gibt ein paar wenige unglückliche (mich eingeschlossen), da hat sich die Ritzelmutter gelöst und beim rumschlackern das Gewinde der Getriebeausgangswelle beschädigt.

Ist eine bekannte Schwachstelle bei TDMs mit hoher Laufleistung.
Und da man bei einem Mopped, das z.B. 100.000 km gelaufen hat, zweimal überlegt, ob man für 1000 € und mehr eine neue Getriebeausgangswelle montieren lässt, greifen die unglücklichen halt zum Schweißgerät.

Der Kettenwechsel ist dann nur etwas umständlicher.

> Ist ja Steinzeittechnik.
Ich würde es eher als funktionierende LowTech-Lösung ansehen.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Roman » 03.08.2005 13:18

BeeblebroxZ schrieb:
> soweit ich mich erinnere hat Michael einen Flachschiebervergaser verbaut, daher wohl die
> "Leistungssteigerung".

Ah, das hab ich also unter nominell zu verstehen. Geil. :))

> Aber auch mit ner "normalen" 3VD und nem Remus haben einige 4TXen keine Chance.
> Frag mal Thor.

Und ich kenne einen, der hat nen Bekannten und von dem der Bruder versägt uns mit seinem frisierten Rasenmäher. :teufel:

Unterm Strich bleibt: 3VD = 78 PS, 4TX = 82 PS. So ist das nun mal mit der Armseligkeit. :p Aber ohne 3VD hätte es wohl auch keine 4TX gegeben, das muss man schon zugeben...



Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Winni
Registriert: 01.07.2005 11:24

Ritzel auf getriebeausgangswelle

Beitragvon Winni » 03.08.2005 13:32

@Werner
und ich hatte schon Befürchtungen das sei ab Werk so. Alles klar

Danke Winni


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste