LED-BLINKER AN 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 29.07.2005 15:22

Hallo heute brauch ich mal Hilfe hier!!!!

Also ich hab vorhin sehr schöne LED Miniblinker bei meiner 3VD montiert, man muss ja mit der Zeit gehn nicht wahr! Also Blinker angebaut, lastunabhängiges 3 poliges Relais montiert, weil wir ja wissen das die sonst nicht richtig funtzen und siehe da, sie gingen trotzdem nicht richtig!!!

Jetzt hab ich da ein bisschen probiert und festgestellt das die rechte seite richtig blinkt, geh ich jedoch nach links blinken alle 4 Blinker!

Also hab ich mir gedacht machst mal die Kontrollbirne im Cockpit raus und siehe da jetzt blinken sie alle richtig! Jedoch hab ichnun in meinem cockpit keine Kontrollleuchte mehr und das kann ja auch nicht des Rätsels Lösung sein oder doch???

Wer hat denn dazu eine passende idee?


T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon legolas5463 » 29.07.2005 22:25

_Hi Darkman,

hilfe habe ich leider keine aber den Titel bist du wohl los.

Gruß Frank
--
Wer die TDM nachmacht oder fälscht wird mit Roller nicht unter 1Tkm bestraft

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 29.07.2005 22:36

nö das finde ich eigentlich jetzt nicht denn mein problem hat ja nichts mit der grösse der blinker zu tun sondern eher mit ihrer funktion denn mini sind sie immer noch und das ein Versicherungskaufmann nichts von elektrik versteht ist ja wohl klar gelle ;D ;D ;D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Werner-XJ » 29.07.2005 22:44

Hi Darkmann ,

hast Du auch das ganze mal bei laufendem Motor probiert ?

War zumindest bei mir so , das erst eine höhere Spannungslage den gewünschten effekt brachte .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 30.07.2005 12:58

hallo werner,

ja auch mit laufendem motor klappt das leider nicht! gibt es denn vielleicht unterschiedliche lastunabhängige Relais!!!!! ich habe jetzt eins mit 3 polen, aber um ehrlich zu sein hatte auch das orginale 3 pole ................?( ?(
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Beeblebrox.Z » 30.07.2005 14:01

Moin moin Dunkler,

also du als Versicherungskaufmann hast doch bestimmt auch ein Vorleben oder??? :teufel:

Aber zum Thema: Hast du kontrolliert, ob das lastabhängige Relais die gleiche Polbelegung und Funktionalität wie das originale Relais hat??

Kabelbaum hat keine Scheuerstellen die gegen Masse gehen???

Aber in Sachen ungewöhnlicher Blinkerfunkionalität frag doch mal Jos. Er hat uns auf dem MT eindrucksvoll solche Phenomene gezeigt. Ich glaube sogar, er hatte das gleiche Problem wie du es beschreibst.

Aber ist das nun ne teure oder günstige Warnblinkanlage, die du da gerade verbaut hast???:-p

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 76 Tkm
TDMF# 2340

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 30.07.2005 15:11

hallo jörg,

also das vorleben habe ich doch glatt fast komplett total vergessen :D und auf die frage des preises für die warnblinkanlage ja liegt bei 14,95 so ein Relais oleole.

keiner nen wirklichen vorschlag zur lösung des problems....................???
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Werner-XJ » 31.07.2005 18:07

Hallo Darkman ,

kenn jetzt leider nicht den Schaltplan der 850ziger , könnte man evt . die Kontrolllampe mit Dioden gegenseitig absichern ?

Meine damit , das von der Kontrolle , ein Kabel an Masse geht und jeweils 1 Kabel von Links und rechts über Dioden gegenseitig abgesichert als Plus Strom an die Kontrolllampe gelegt werden kann ?

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

screwdriver
Registriert: 03.10.2002 19:10

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon screwdriver » 31.07.2005 19:14

Hi Torsten,

na da hätt ich als Elektriktrik ja jetzt beinahe mal ne Chance mich für so meanche deiner guten Dienste zu "rächen"...;D

Also wenn ich mir mal den Schaltplan der 3VD anschaue, erscheint mir das Verhalten relativ verständlich - spontan sehe ich auch WErners Vorschlag als einfachste Lösung an.

aber andererseits ist das eigentlich nicht im Sinne des Erfinders der Leuchtidiotenblinker....I)

War denn das Relais bei den Blinkern dabei, oder haste dir das zusammengewürfelt?

Greets
Stefan

:smokin:
--
screwdriver ** 3VD * Bj. 1994 * silber/rot * 54,2 Mm
[red]der kürzeste Weg ist nicht immer der schönste[/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 31.07.2005 19:52

hi stefan,

also das relais hab ich nachgekauft, so was ist bei den blinkern nie dabei leider!!!! da die resonanz zu meinem problem hier eher mager ist und ich von grundauf sehr neugierig bin habe ich gestern mal ein wenig foniert und bin zu dem schluss gekommen einen 560ohm wiederstand und eine weisse diode einzubauen und sie als anzeige zu benutzen!! mal sehn ob das funktioniert !!!!
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon legolas5463 » 01.08.2005 09:14

Hi Torsten,

hab am Freitag im Chat das Problem mal angesprochen dort war die Meinung, daß man das Relais zusätzlich einbaut?
So wie ich Dich verstanden habe hast Du das Relais ausgetauscht. Gib doch nochmal laut wo Du es angeschlossen hast vielleicht mit Leitungsfarben falls noch Original und erkennbar.

@Screwdriver
Falls Du dieses verhalten nachvollziehen kannst, versuchs doch bitte mal zu erläutern.

Gruß Frank
--
Wer die TDM nachmacht oder fälscht wird mit Roller nicht unter 1Tkm bestraft
Zuletzt geändert von legolas5463 am 01.08.2005 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 01.08.2005 10:04

hallo frank,

also es ist so, man macht das orginale relais raus und baut das lastunabhängige ein, 2 blinkrelais sind wohl doch ein wenig zu viel für so ne tdm denke ich!

was die anschlüsse angeht ist es so, 3 leitungen gehn an das orginalrelais dran und ebenso 3 leitungen hat das neue. da alles mit buchstaben makiert ist ist der anbau selbst für nen versicherungsfachmann wie mich problemlos möglich :D


T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Werner-XJ » 01.08.2005 15:27

Hallo Darkman ,

hätte da mal noch so ne Idee .

Versuch mal die beiden Kabel die an den Blinkern dran sind , bei der Seite die falsch Funktioniert auszutauschen .

Also einfach umpolen .

Hab leider noch keinen LED Blinker offen gehabt . Evt. ist da auch etwas mehr an Bauteilen verbaut , als die die man so von außen sieht .

Dürfte ja eigentlich recht schnell gehen .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 01.08.2005 16:18

hallo werner, ich weis worauf du hinaus willst aber der trik hat leider auch nicht geklappt, die idee ist mir auch schon gekommen gewesen ohne erfolg
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon legolas5463 » 01.08.2005 20:46

Hi Torsten,

nun mit Plan :D .
Oben Original Verschaltung ohne die Klemmstellen, Stecker und mit vereinfachtem Relais.

[ img ]

Unten die Änderung die schon angesprochen wurden, wobei die zwei Dioden vor der Kontrollleuchte ganz einfache sein können.

[ img ]



Dies erklärt aus meiner Sicht aber nicht das verhalten Deiner Blinker, da muß noch ein anderer Bug drin sein. :angry: Auch das Relais ist nicht Schuld an dem Verhalten. X( Aber vielleicht kanns jemand anderes erklären? ?(

Gruss Frank
--
Wer die TDM nachmacht oder fälscht wird mit Roller nicht unter 1Tkm bestraft
Zuletzt geändert von legolas5463 am 02.08.2005 13:44, insgesamt 6-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 01.08.2005 21:56

hat mir leider nicht so viel gebracht die schalttafel, aber vielleicht weis mein nachbar morgen was dazu!!!

T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 01.08.2005 22:59

hmmmmmmmm.....

Kontroverser Thread hier..... links, rechts, vorne hinten vertauscht und verwarnblinkt plus LED statt Kontrollleuchte... ohne zu sehen was du hier wie verbastelt hast fällt mir da wenig ein. Gibts 'ne Strecke von Dir zu mir, auf der du nur rechts abbiegen musst? Dann schau ich mir das mal an ;D

LG, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 02.08.2005 07:00

moin moin ralph,

was findest du denn kontrovers?? also ist ja im prinzip alles sehr einfach 4 miniblinker LED, eine 3VD, ein lastunabhängiges relais und des will nicht harmonieren irgendwie.

die rechte seite geht immer auch mit kontrollleuchte im cockpit, die linke seite geht nur ohne die birne im cockpit, ansonsten hab ich warnblinker
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

legolas5463
Registriert: 17.12.2004 12:52

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon legolas5463 » 03.08.2005 09:07

Hi Torsten,

was macht der Warnblinker :D Problem gelöst? Hat der Nachbar noch ne Idee? Gib bei Gelegenheit mal den Stand der Dinge durch.

Gruß Frank
--
Wer die TDM nachmacht oder fälscht wird mit Roller nicht unter 1Tkm bestraft

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 03.08.2005 18:09

hallo frank,

irgendwie hast du da was falsch verstanden, ich hab die birne aus dem cockpit rausgemacht und seitdem funtzt das alles!! muss jetzt bloss noch ne LED dort oben einbauen und ich denke das dann alles wieder so ist wie vorher.

:rotate: :rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Werner » 04.08.2005 08:07

Moin Torsten,

> irgendwie hast du da was falsch verstanden, ich hab die birne aus dem cockpit
> rausgemacht und seitdem funtzt das alles!!

Ich wüßte nicht, wo bei Orginalbeschaltung ein Fehler stecken könnte, der den beschriebenen Effekt verursacht.

Wenn von vornherein die Legolas-Variante mit den Entkoppel-Dioden verbaut währe, dann würde das Fehlerbild zu einer defekten Dioden passen. Allerdings währe der Fehler dann unabhängig von der Kontrollbirne.

> muss jetzt bloss noch ne LED dort oben einbauen und ich denke das dann
> alles wieder so ist wie vorher.

In der Orginalbeschaltung eine LED statt der Kontrolllampe einsetzen geht nicht.
Auf (Kontroll)-LED umstellen kannst Du nur, wenn Du zusätzlich die Entkoppel-Dioden einbaust und die LED gegen Masse anschließt, wie von Legolas vorgeschlagen.

Ciao,
Werner


--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 04.08.2005 08:18

@werner

also ich glaube das wird mir hier zu elektrisch ich werde dochn och mal mit meinem nachbarn reden denn von solchen schaltplänen hab ich keinen plan und halt mch freundlich zurück


:rotate: :rotate:
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 01.10.2005 07:29

guten morgen,

also ich habe gestern mit frank versucht die birne im cockpit wiederzubeleben. dies ist leider fehlgeschlgen, warum wussten wir beide nicht genau! der blinkfehler trat wieder auf blinker links die linke seite blinkte, blinker rechts alle vier blinkten.

hat denn mittlerweile mal jemand was ähnliches festgestellt bei seiner TDM????
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---

Stoker
Registriert: 26.11.2003 21:11

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon Stoker » 01.10.2005 21:39

Hallo Thorsten,

hab an meiner 4TX dasselbe Problem (Bj.98, ab 99 mit zwei Blinkerkontrolleuchten
gibt es das Problem nicht mehr).

Werde demnächst, wenn ich wieder mal Zeit habe, die Schaltung mit den Sperrdioden testen. Sag dir dann Bescheid ob`s fruchtet.

Bis denne :rotate:






Tschau und immer ausreichend Teer unterm Gummi

Gruss Ralph

--
Der mit der 98er 4TX, natürlich Blau/Schwarz, aus der Südheide

"Fun is not a straight line !"

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

LED-BLINKER AN 3VD

Beitragvon DARKMAN » 02.10.2005 12:54

wir haben das am freitag mit einem poddi und 2 LED's getestet mit dem ergebnis das alles so blieb wie es war leider!!!

nunja ich bin aber immer noch gespannt ob jemand das malör lösen kann ..........:D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER Juli05<---


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste