Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon Argus » 24.07.2005 19:54

Moin TDM-ler,

die Orginalblinker an der RN11 sehen einfach sch.. aus, besonders wenn die Kofferträger dran sind:-p . Da ich wenig Geld ausgeben wollte und auch keine Bock auf großen Umbau hatte, bin ich auf die Miniblinker "Little Duke" von Kedo gestoßen. Die haben 10 Watt und Kosten 16 Teuro dass Paar incl. Birnen:p . Die Stecker passen nicht, so dass kleine Lötarbeiten doch erforderlich waren.:( Die Abdeckplättchen für die Löcher hab ich von Louis; sind die für die R1. Außen hab ich die gewölbte Seite nach außen gedreht; innen hab ich die Erhebung so passend gefeilt, dass sie exakt in den Ausschnitt der Verkleidung passt und so die Blinker fixiert. Ich finde, sie sehen gut aus ;D .

[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
--
Holzauge sei wachsam

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon Argus » 27.07.2005 14:11

:-p Jetzt bleib ich mal nur sachlich und dann gibt keiner seinen Senf dazu oder liest es. Ich hätte wohl besser den Titel "Kedo-Miniblinker sehen schweinegut aus, sind saubillig und man braucht die Elektrik nicht umstricken oder Blinkrelais austauschen" nehmen sollen.

Außer Steckeranlöten war an der Elektrik nämlich nichts zu machen.,da auch 10 Watt. Blinker/Warnblinker funzt einwandfrei.:dance3:

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon Roman » 27.07.2005 15:08

Senf: Mir gefallen die Micro's von Tante Louise besser. ;D


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

TDMarco
Registriert: 22.09.2004 10:25

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon TDMarco » 27.07.2005 15:31

Also mir gefällt die Form schon gut. Gibts die auch mit weissen Blinkergläsern?

Gruß,
Marco

vivelafrance
Registriert: 26.04.2005 12:24

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon vivelafrance » 27.07.2005 16:12

Argus schrieb:
> Moin TDM-ler,
... Ich finde, sie sehen gut aus ;D .

finde ich auch, argus... :p

und wackeln die dinger auch nicht so während der fahrt, wie die originalen? ihr könnt's euch kaum vorstellen, aber das gewackel nervt mich manchmal tierisch... ;) :teufel:
gruss,

andi
--
2005 TDM 900A silver tech

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon ddiver » 27.07.2005 18:05

Ja, sie sehen gut aus! ;D

Und es gibt sie schon viel laenger. :))

[ img ]

Die hab ich anfang 2004 schon gehabt! :))

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon Werner-XJ » 28.07.2005 00:22

Hallo zusammen ,

verstehe nicht ganz warum man die originalen Blinker immer an den Kofferträger montiert ?

Hatte diese bei mir an der originalen Befestigung , in einer etwas abgeänderten version .

Die original Blinker haben innen eine Verschraubung . Damit kann man den Übergang von dem Gummi zu dem Plastikgehäuse trennen .

Das ganze auseinander geschraubt - Plastikteil in die öffnung wo das Gummi sonst fest ist gesteckt - geht etwas schwer und von innen am Radschutz oder NR.Schildhalter das ganze wieder verschraubt .

Dazu müssen die beidenKabel des Blinkers aus ihren jeweiligen Plastiksteckgehäusen gezogen werden . Hatte ich vergessen dazwischen zu texten .

Sollte bei nem ganz Jahres Kennzeichen von der breite her passen .

Hatte so , ca. 4tkm abgespult und nicht eins der hinteren Birnchen ist dabei kaputt gegangen .

Übrigens , so sieht das zur Zeit aus , soll aber noch geändert werden . Blinker sind LED Blinker von Polo . Waren die einigenmit dem Gummizwischenstück .

[ img ]

gruß

Werner

--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Miniblinker RN11 v. Kedo Preiswert & gut

Beitragvon Argus » 28.07.2005 07:05

Es wackelt nichts, rein gar nichts. Es gibt die Blinker nicht mit weißen Gläsern. Super haben mir die Kellermann-Blinker gefallen. Preis pro Stück 29 Euro + Vorwiderstände + Abdeckplättchen = ca. 135 Euro. Jetzige Lösung ca. 45 Euro. Dier Kellermanns sahen nicht für 90 Euro besser aus.

Argus
--
Holzauge sei wachsam


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste