KEDO-Haupständer billiger?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Patrick » 17.07.2002 13:47

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mir den Hauptständer von KEDO zuzulegen, von dem viele in diesem Forum so begeistert sind. Da ich aber kein Geld zu verschenken habe, zwei Fragen an Euch:

Gibt es den über eine andere Adresse billiger als bei www.kedo.de (114,95 EUR + 3,95 EUR Versand)?

Und hat einer von Euch Interesse, einen gebrauchten 5* - Hauptständer zu kaufen? ;)

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Horst
Registriert: 18.06.2002 11:57

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Horst » 17.07.2002 15:47

Hallo Patrick!

Vor 6 Monaten habe ich mir den KEDO-SW-Motech druntergeschraubt. Die Suche im Internet und in Zeitschriften hat keine billigere Quelle ergeben. Diese Auskunft ohne mein Obligo. Hab' auch nicht sooo lange gesucht, weil der 5* schlicht und ergreifend wegmußte. Den hab ich übrigens anschliessend weggeschmissen. Bitte nicht böse sein, aber der 5* ist meiner Ansicht nach lebensgefährlich.

Nichts für ungut und freundschaftlicher Gruß
Horst

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon OliS » 17.07.2002 16:59

Hallo Leute,
wenn man ein Wilbers/Technoflex Federbein drin hat, gehts auch mit dem 5* Ständer. Das scheint etwas länger und härter als das original Federbein zu sein. Selbst Sozia und Gepäck sind dann nur noch halb so wild.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,2 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Horst
Registriert: 18.06.2002 11:57

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Horst » 17.07.2002 21:36

Entschuldigung, dass ich mich so nachteilig zum 5* geäußert habe. Ich erinnere mich halt bei dem Thema schnell an den Adrenalinstoss, der mir in die Glieder gefahren ist, als ich mit Sozia fuhr und in ziviler Schräglage innerorts halb an nem Kanaldeckel hängengeblieben bin. Klar: keine Wilbers-Unterstützung und Voll-Beladung. Aber es hat auch so bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit Funken gegeben. Könnte evtl. noch Montagefehler von mir gewesen sein, bin Kaufmann mit Daumen aussen!

Gruß
Horst

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon OliS » 17.07.2002 21:46

Horst schrieb:
> ...schnipp...
Aber es hat auch
> so bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit Funken gegeben.
> Könnte evtl. noch Montagefehler von mir gewesen sein, bin Kaufmann mit
> Daumen aussen!
>
> Gruß
> Horst
>
Hi Horst
Nö nö, Du hast schon recht, der 5* ist sonst wirklich Sch... was Aufsetzen angeht, aber wenn den einer hat und mit nem Zubehörfederbein liebäugelt, kann er sich nen neuen Ständer sparen. Das wollte ich damit ausgedrückt haben.

Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 58,2 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Patrick » 18.07.2002 01:00

Tja, so'n Federbein wär auch nicht schlecht, aber mittlerweile mag ich den 5* nicht mehr sehen. Ich bin zwar an keinem Kanaldeckel hängengeblieben, aber er hat dafür gesorgt, dass ich ein paar mal zu oft Blut und Wasser geschwitzt habe.

Und beides zu erneuern (Ständer und Federbein), da rebelliert meine Finanzministerin.

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon alexis » 18.07.2002 09:34

Habe keine billigere Quelle für den Ständer gefunden. Ist aber sicher die Anschaffung wert. Den 5*, vergiss es...



Alexis

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Patrick » 18.07.2002 16:13

Hab ihn jetzt bei kedo bestellt. Wenigstens geben die 2% Skonto bei Bankeinzug...

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Patrick » 24.07.2002 19:06

...und schon am 20.07. War das Teil am Mopped. Erstens war das richtig schnell und zweitens ist der Hauptständer wirklich so super, wie hier alle behaupten!

Also danke an Euch alle, die Ihr das Ding so wärmstens empfohlen habt!

Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Nonsens » 25.07.2002 19:47

Hallo Leute,

nachdem ich den Thread nun gelesen habe, hab ich mir den Kedo-Hauptständer auch gerade bestellt. Allerdings lese ich da eine recht merkwürdige Warnung bei Kedo, so ungefähr. "Kann unter Umständen zu Problemen führen bei Reifen >140". Also, da hier noch niemand von diesen Problemen berichtet hat, geh ich mal davon aus, dass die Probleme " nicht so häufig" auftreten. Aber mal ernsthaft, hat da von Euch schon jemand Probleme bekommen? Und ist nicht normalerweise (bei der 3 VD) grundsätzlich ein 150er eingetragen? Bei meiner jedenfalls ist das so.
Naja, ich werd es merken, nu isser bestellt :-), da kriegt dann die Kette auch endlich mal wieder ihr Fett weg 8o

Grüsse

stephan

Horst
Registriert: 18.06.2002 11:57

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Horst » 26.07.2002 08:19

Moin Stephan!

Worin sollen denn die Probleme bestehen? Bei meiner TDM mit normalem 150er sind keine erkennbar. Der HS hat rundherum genügend Freiraum.

Gruß
Horst

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Lars » 26.07.2002 10:39

Hi Unsinn ;)

Nonsens schrieb:
> Hallo Leute,
>
> nachdem ich den Thread nun gelesen habe, hab ich mir den
> Kedo-Hauptständer auch gerade bestellt. Allerdings lese ich da eine
> recht merkwürdige Warnung bei Kedo, so ungefähr. "Kann unter
> Umständen zu Problemen führen bei Reifen >140".

Ich habe aus dem kanadischen Forum gehört daß eventuell Reifen ab Breite 160(!) Probleme machen könnten. Keine Ahnung, ob hier einer von unseren 180er-Fahrern einen HS hat (obwohl, bei so breiten Puschen braucht man ja gar keinen Ständer mehr ;D ).

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 32Mm
GUS#42 TDMF#8

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon FisherkingTom » 02.08.2002 09:53

Moin,

ich hab auch den Kedo-SW-Ständer dran. Zumindest deren Aussage, er passt an alle Auspuffanlagen, die sie vertreiben, stimmt nicht ganz. Für meine Devil fehlten ca. 3 mm - er hat immer gegen den Topf geschlagen. Ich hab mir jetzt einen Schweißpunkt setzen lassen, nu funzt er.

Das hab ich übrigens den Kedo-Leuten mitgeteilt und ein bisschen gejammert. Gab nen kleinen Einkaufsgutschein :)
nette Geste- trägt zum Treusein des Kunden (in dem Falle mich) bei.

Gruß

Tom

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Pero » 09.08.2002 14:25

Hallo Mädels & Jungens :D:D:D

hätte da mal ne Frage:

der von Kedo vertriebene Ständer ist ja wohl der SW-Motech.

Wie ist denn das nu bei dem Teil von Hein Gerippe ?( ist das das gleiche Teil ?(?(?(

Würde mich halt mal interessieren, weil HG liegt vor der Haustür und Kedo muss man bestellen, und hat dann noch Versandkosten.

Pero I)
--
*linkswink*

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Patrick » 09.08.2002 15:58

Also meines Wissens sind die Ständer die du bei den "großen" Hein, Polo, Louis & Co. bekommst, von 5*.

Immerhin kriegst Du bei KEDO 2% Skonto, wenn Du per Vorkasse bezahlst. Bei mir hat alles einwandfrei geklappt, brauchst Dir wegen der Vorkasse also keine Sorgen machen.

Und wie ich so den Eindruck habe, haben noch mehr Leute hier im Forum gute Erfahrungen mit KEDO gemacht...


Gruß

Patrick
--
Neugierig? - www.rielo.de
Zuletzt geändert von Patrick am 09.08.2002 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Teneremicha » 09.08.2002 16:06

Moin Leute
Also Positive Erfahrungen mit Kedo kann ich nur bestätigen.
Meine Handprotektoren waren nach 3 Tagen da die Abbuchung kam erst nach 14 Tagen. Auch Telefonische Anfragen wurden immer höflich und kompetent beantwortet. Im Winter werde ich mir den Hauptständer und Sturzpads sowie noch ein paar kleinigkeiten auf einmal bestellen und damit zumindest Portokosten sparen.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX EZ02/02 9MM

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Parajoe » 09.08.2002 20:32

Tach,

ich habe auch seit diesem Frühjahr die verbesserte Version des Kedo ( SW-Motech)
Hauptständers montiert. Soweit echt gut das Teil, weil man auch nachträglich andere Töpfe und Krümmer montieren kann.:look:
Probleme habe ich nur, wenn ich rückwärts rangiere und dabei noch auf der Maschine sitze- dann schramme ich mit der linken Wade meisst am Ständer entlang....leicht unangenehm.;(
Vor zwei Wochen habe ich auch die Sturzpads von Kedo montiert( Normalversion in Alu). Recht groß die Dinger und werden auch sackeheiß! Aufgefallen ist mir, daß die rechte Seite besser geschützt wird als die Linke, da die Motoraufhängungen nach rechts versetzt sind.

Gruß Joe
:smokin:
--
see you in the air

kepasa
Registriert: 06.05.2002 22:27

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon kepasa » 11.08.2002 13:23

Hallo Nonsens,

der Spruch von Kedo mit dem Reifen nicht grösser als 140 mm kommt wohl von mir. Habe den SW-Motech-Ständer geordert und eingebaut. Die Querstrebe des Hauptständers hatte dann nur noch ca 2 mm Abstrand zum Reifen (habe Originalgrösse und eine 3VD) aber ca 25 mm Abstand zum Auspuffsammler,habe mich mit Kedo in Verbindung gesetzt. Die haben mich dann sofort an SW-Motech weiterverwiesen.
Der erste Vorschlag vom freundlichen Herren war ich sollte doch einen 140 er Hinterreifen montieren. Ich fragte, ob er selbst Motorrad fahren und er einen neuen Reifen durch einen neuen Reifen ersetzen würde.
Daraufhin bot er mir an gegen eine Unkostenbeteiligung von ca 20 Euro das Teil zu ändern, also die Strebe zu versetzen.

Hab die Strebe dann selbst versetzt und seitdem ist genügend Platz für mein Hinterrrad.

Trotzdem muss man schon gut arbeiten um die TDM auf den Hauptständer zu wuchten, ist aber trotzdem superpraktisch das Teil.

Gruss

Ingo

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Nonsens » 11.08.2002 16:39

Hallo Ingo,

> Trotzdem muss man schon gut arbeiten um die TDM auf den Hauptständer zu
> wuchten, ist aber trotzdem superpraktisch das Teil.

Wuchten? Also, ich hab immer Angst, dass meine TDM einen Überschlag nach hinten macht, wenn ich sie auf den Hauptständer stelle, so einfach geht das. Ich hatte vorher eine Tenere, und da war es ein bisschen anstrengend, aber so einfach wie jetzt ging es noch nie!!

Grüsse

Stephan

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon GrazyChris » 11.08.2002 16:55

Hey TDM-Treiber,
wenn sich meherer zu einer "Sammelbestellung" durchringen, kann man mit KEDO reden. Aber da müssen Zahlen genannt werden, nicht mehrer oder sonstige unklare Ansagen. Und zwei Stück sind auch kein Argument.

Dirk_Herppich
Registriert: 13.07.2002 17:42

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon Dirk_Herppich » 11.08.2002 18:14

Hallo,

hätte auch Interesse an dem Kedo Ständer für die TDM850.

Wenn man einen besseren Preis bekommen kann auf jeden Fall interessant. Es sollte dann aber schon jeder den Ständer an seine eigene Adresse gesendet bekommen. Wenn man das Teil noch mal versenden muß kostet daß ja auch wieder.

Wäre jedenfalls toll wenn jemand mal bei Kedo anfragen würde.

Gruß

Dirk

tdmler
Registriert: 16.05.2003 12:59

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon tdmler » 16.05.2003 13:33

Hallo, den Kedo Hauptständer oder den von SW Motech gibt es bei eBay für 109,-Eur , Versand 3,90 Eur . Falls der nicht mehr drin ist, Verkäufer ist Fa. Grobmotorik www.grobmotorik.de.
Habe das Ding nicht billiger gesehen! Gruss, tdmler

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

KEDO-Haupständer billiger?

Beitragvon gyngeb » 16.05.2003 13:53

Hallo,
ein klitzekleines Problemchen mit dem SW-Motech (bzw. KEDO) Hauptständer bei 3VDs älter als Bj. 95 gibt es aber schon (wie auch Ingo schon geschrieben hat).
Guckst Du hier
Aber sonst: gutes Teil, wollte ich nicht mehr missen...

Tschauli
Thomas
--
94er TDM 850 3VD, 24 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
SW MO-Tech HS, YAM-Seitenkoffer, H&B TC, Sigma Targa-Tacho, demnächst: Spiegelverlängerungen von Hans

Auf die Dauer hilft nur Power ...
Zuletzt geändert von gyngeb am 16.05.2003 13:55, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste