cylinder verliert 'Farbe'

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

w5904
Registriert: 25.09.2002 16:03

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon w5904 » 31.05.2005 22:28

Hallo,
Ich schicke vorweg das meine Deutschkentnisse etwas rostig sind (Hollaender und schon einige Jahre von der Schule :p )
Ich hab ein Problem mit der "Farbe' beider Cylinder. Das klinkt vielleicht etwas bloede kan aber keine bessere Beschreibung geben.
Dazu hab ich ein Bild des linken Cylinder beigefuegt.

[ img ]



Bis jetzt hab Ich das nicht eher bei andere TDM'-er gesehen.
Fahre waehrend dem ganzen Jahr; vielleicht Reste vom Salz streuen?

Mann dankt fuehr gutem Rat

Wim Wolters
Zoetermeer
Niederlande

hoppelmax
Registriert: 20.02.2003 13:11

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon hoppelmax » 04.07.2005 12:40

Hallo Wim,

auch bei mir löst sich die Farbe von meinen ZylindernX( X( X( . Ich fahre genau wie Du das ganze Jahr durch zur Arbeit, und bin dadurch auch dem Streusalz ausgesetzt;( ;( ;(

Im September habe ich meine nächste Inspektion - da werde ich das mal meinem Yamaha Händler zeigen. Da ich noch Garantie habe, soll der das mal wieder in Ordnung bringen.:teufel: :teufel: :teufel:


Gruß

Frank


--
Erst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter

w5904
Registriert: 25.09.2002 16:03

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon w5904 » 04.07.2005 17:10

Frank
Dank fuer deine Antwort.
Ich finde es schon befremdend das es sowas ueberhaupt gibt.
Aber nicht alles was wie Stahl aussieht ist es auch :-p

Tschuess
Wim

jogo
Registriert: 14.01.2005 09:53

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon jogo » 06.07.2005 15:38

Hello Wim,

"exactly, it's not made of steel it's an aluminium alloy. You have to do something against the metallic bright cylinders soon, otherwise it will look very bad (aluminium oxidation ...) after the next winter (salt, wet, ....)
I advise you to go to the next Yam Dealer and ask him for this special paint ...". I think a lot of work waits for you .....

Hope my english isn't to worse .... ;-)))

Greetings from good old Germany
Joachim

w5904
Registriert: 25.09.2002 16:03

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon w5904 » 08.07.2005 12:35

Hello M8
No, your knowledge of the queens English is quit good
Und jetxt wieder in Deutsch.
Ich zum Haendler hin und seine Reaction: lerne damit zu leben.
Ich denk Ich wechsele den Haendler. Nicht einmail einen Versuch zu einem Rat
Mal sehn was der Naechste bringt

Grusse aus NL
WW

jogo schrieb:
> Hello Wim,
>
> "exactly, it's not made of steel it's an aluminium alloy. You
> have to do something against the metallic bright cylinders soon,
> otherwise it will look very bad (aluminium oxidation ...) after the
> next winter (salt, wet, ....)
> I advise you to go to the next Yam Dealer and ask him for this
> special paint ...". I think a lot of work waits for you .....
>
> Hope my english isn't to worse .... ;-)))
>
> Greetings from good old Germany
> Joachim

Paedda
Registriert: 13.05.2002 08:13

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon Paedda » 11.07.2005 13:10

Hallo zusammen,

also ich fahre nicht das ganze Jahr durch. Also keine Salzreste, überwiegend
trockene Straßen.
Trotzdem löst sich auch bei mir die Lackschicht.X(


Pädda
--
"900er"

w5904
Registriert: 25.09.2002 16:03

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon w5904 » 12.07.2005 06:41

Hallo Paedda
Wie denn Wo denn Wass denn
Ensteht hier eine Art von Trend?
Es wuerde mir schon interessieren ob es noch mehr Leute gibt mit 'loesender' Lackschicht!

Danke
WW





Paedda schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> also ich fahre nicht das ganze Jahr durch. Also keine
> Salzreste, überwiegend
> trockene Straßen.
> Trotzdem löst sich auch bei mir die Lackschicht.X(
>
>
> Pädda

tdmbs
Registriert: 05.01.2005 20:44

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon tdmbs » 12.07.2005 07:06

Tach etc,

bis 12/04 fuhr ich eine XJR-RP06. Auch dort löste sich an vielen Stellen des Motorblocks der Lack. Als Garagenfahrzeug wurde die Kiste regelmäßig mit klarem Wasser abgespritzt, im XJR-Forum war das Prob bekannt und wurde als Standard-Yamaha-Problem gehandelt. Behandlung? Keine Ahnung.
Wenn der Lackfraß künftig meine RN11 ebensfalls betrifft, werde ich mir ernsthaft Gedanken machen müssen, wie es für mich und diese Marke mit einer gemeinsamen Zukunft aussieht

Auf das der Lack ewig halte,
Clemens

AntonausTirol
Registriert: 06.07.2005 14:32

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon AntonausTirol » 14.07.2005 09:48

ey ihr LAcklosen :)

Leider verliert meine TDM auch die Farbe am Motorblock :( 1994/3vd)

stört mich genauso und ich dachte schon dass es nur mein Problem wäre... Bin jetzt etwas beruhigt dass auch ihr diese Probleme habt..

Viell kann man es mit etwas wasserfarbe ausbessern :rolleyes: so ein Aquarell am Motor hat sicherlich sonst keiner :)

lg Anton

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon FlauerLischer » 14.07.2005 10:02

Hallo alle...

im Fachhandel gibt es Thermolack aus der Dose in mehreren Farben-
Vorsichtig "Nachnebeln",- schon mal einer Versucht?

Ich war gerade in einem Geschäft um mir meinen Lack (Gelb) mischen zu lassen, dabei sind mir die Thermolacke aufgefallen. Gibt's jedenfalls auch in Silber und Silbergrau.

An meiner vorherigen 4TX habe ich immer den Krümmer nachlackiert wenn er zu braun wurde, das hat jedenfalls gut geklappt.

Gruß
Harald

AntonausTirol
Registriert: 06.07.2005 14:32

cylinder verliert 'Farbe'

Beitragvon AntonausTirol » 14.07.2005 12:05

hey !

Das mit dem Thermolack ist viell eine gute Idee, ich mach das ebenso mit dem Krümmer und funzt ganz gut !

lg Anton


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste