@Argus,
also, FlauerLischer ist ein Verlegenheitsprodukt, zusammengesetzt aus dem Namen des Unternehmens für das ich mal tätig war, in einer verdrehten Form. Damals aus einer Laune heraus angegeben. (mir fiel nicht's ein):O
Zu deiner Verwirrung: ich habe schon immer den Standpunkt vertreten dass man an einer Einspritzung mit Geregeltem Kat nicht einfach so rumexperimentieren sollte. Gab darüber schon einige fred's, habe mich dann nicht mehr dazu geäußert. Also wie du scheinbar gelesen hast, hatte mir mein Dealer genau das gleiche gesagt wie deiner, nachdem ich ihn direkt darauf angesprochen habe. ;D
Bin aber noch auf der suche nach einer Möglichkeit, den CO wirklich selber zu messen, da das an der RN08 noch einfach geht, leider sind die Messanschlüssen für den Krümmer unverhältnismäßig teuer. Ausgelöst wurden diese Überlegungen bei mir eher durch leicht unterschiedliche anlauffarben meiner Krümmer, einer wird etwas "blauer" als der andere. Dieses lässt sich aber auch mit minimal unterschiedlichen Wandstärken der Krümmer erklären, deshalb ist mir das Mittlerweilen egal da die Leistung auf der Rolle völlig OK ist. :lickout:
Habe Mittlerweilen auch den K&N Filter zu liegen, werde ihn demnächst einbauen, dabei das möppi neu Synchronisieren und dann mal sehen wie's läuft.
Solange wie ich nicht vernünftig messen kann, werde ich an der CO nichts Ändern.
Ach ja, prima das dein Töff super läuft,:hasi:
so long
Gruß
Harald
PS: bin kein ing. oder mech, meine Weisheiten stammen alle aus dem Werkstatthandbuch, logischem überlegen und Jahrelangem Erfahrungsschatz beim "Dosenbasteln"