Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon Remus » 25.06.2005 15:13

Naja, fast!

Zählt der Concept mit hochgeklapptem Kinnteil auch noch als Jethelm?

Ist allerdings ab ca. 120 eher unangenehm, da der Druck aufs Genick dann schon heftig wird und mein (wieder) bartloses Gesicht regelmäßig als Zielscheibe für Chitinhaltiges Geflügel dient... :( (Augen sind durch die Brille geschützt, wenigstens ein Vorteil der Brillenträgerfraktion)

Wenigstens klappt da nicht dauernd das Visier automatisch zu - ist schon ziemlich lästig - und gegen zuviel Sonne hilft dann auch die integrierte Sonnenblende!!! 8)

@Argus: Dein Erzählstil hat schon Kult!!!

bis denne...


Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein zu heißes Wetter, aber eindeutig zu warme Kleidung...

Beuze
Registriert: 28.10.2002 21:48

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon Beuze » 25.06.2005 20:00

Tja ich fahr bei dem wetter momentan auch nur mit Jet-Helm und ich muß nicht auf die Geschwindigkeit achten da,s ab 80 km eher unangenehm wird X(
wenn,s auf Tour geht u richtig voran gehn soll dann nur mit Integralhelm :)) :)) sonst macht,s keinen Spaß
Beuze
--
Irgendwann stehst du auf und weißt, hier liegst du richtig.

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon bikstry » 25.06.2005 20:11

Ich fahre grundsätzlich mit Integralhelm.. egal wie heiß.. mein Gesicht ist zwar nicht schön, aber mir doch wichtig...ausserdem möchte ich auch morgen noch..kraftvoll zubeissen können...sprich: meinen Unterkiefer behalten...

Grüße aus MS, *Rainer*
Zuletzt geändert von bikstry am 25.06.2005 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon Yamaha-Men » 26.06.2005 00:50

Hallo Jet-Helmer,
würde ich eigentlich keinem empfehlen, da viel zu gefährlich.
Bekannter stürzte mit seinem Roller, da er von einem Vierrad touschiert wurde.
War ziemlich langsam unterwegs.
Als er wieder aufwachte hatte er eine gebrochene Nase, Ober- und Unterkiefer zertrümmert und fast keine Beißwerkzeuge mehr.
Auch heute, 3 Jahre nach diesem Vorfall hat er noch Probleme mit dem Kiefer.
Käme für mich nicht in Frage mit einem Jethelm zu fahren, aber jedem das seine.

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

jh
Registriert: 28.04.2005 22:59

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon jh » 26.06.2005 11:55

Hallo Leute,
wie hier bereits erwähnt ist ein Crosshelm mit einer ordentlichen Brille eine super Alternative für den Sommer.
Man hat immer frische Luft um den Riechkolben, das nervige Klappe auf, Klappe zu bei Ortsdurchfahrten enfällt. Durch das Schild wird man, solange die Sonne nicht all zu tief steht, auch nicht durch selbige geblendet.
Hat noch einen weiteren großen Vorteil. Es beruhigt die Fahrweise ungemein. Ab 130 wird´s durch das Schild echt anstrengend für die Nackenmuskulatur.
Für die Dosenbahn oder die große Tour isses also nix. Aber für die kleine Tour und zum dahingleiten gibt es nichts besseres im Sommer.

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon fraanz » 26.06.2005 20:13

fällt der Aufprall mit dem Jethelm auf einem

Auto, dem eigenen Lenker, der Leitplanke usw.

im Sommer weicher als zu anderen Jahrezeiten aus ????

Oder sind die chirurgischen Eingriffe und Zahnersatz zu der Jahreszeit
günstiger ???

Könnte mir aus "Hitzegründen" keinen Jethelm vorstellen.

Und wenn dann die Argumente kommen - hier hat der Jethelm bei einem Unfall
Vorteile gehabt ................... wer kann das nachvollziehen oder hat 2x die gleiche
Unfallsituation.

Da behalt ich mir lieber mein Kiefer, Zähne usw. und weil ich es so gewohn bin schwitz ich deswegen auch nicht stärker.
--
www.sarde.at

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 26.06.2005 21:12

Jethelm ist was für Weicheier ;D

Ich war heute so 150 km mit meinem Polo Alibi-Helm "Braincab" 8o
unterwegs und hab echt Spaß gehabt.

Bei der Hitze (über 32 Grad) war Integralhem undenkbar.
Sogar den Mücken war es zu heiß!!
Allerdings hat das Teil einen eingebauten Tempolimiter
die "FREIE OHREN KONSTRUKTION"
ab Tempo 100 einfach nur SAULAUT.

Trotzdem glücklich und nicht verschwitzt zu Hause angekommen.

Alex
--
[f1]VX51L-1988 schwarz, ex.4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün, C3-1980[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Wer fährt im Sommer mit Jethelm?

Beitragvon fraanz » 26.06.2005 21:49

Alex-TDM4EVER schrieb:
> Bei der Hitze (über 32 Grad) war Integralhem undenkbar.
> Alex

glaub Luft zur Nase und viel Flüssigkeit reicht auch bei Integralhelm.


In unseren Breitengraden ist es üblich sich bei Hitze auszuziehen.
Sinnvoll wäre es eigentlich die freien Stellen gegen die Sonne abzudecken.

Nur bei 30 Grad in der Stadt im Stau zu stehen ist schon hart. Glaub dabei ist der Helm egal.

War vor 3 Wochen in Kroatien und es war schon sauheiß am Meer.
Hättest mir einen Jethelm geboten - hätte auch dann abgelehnt.

Ob ich als Süditaliener im Alltag auch die gleiche Meinung hätte - das sei aber
dahingestellt.


--
www.sarde.at


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast