Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon breitschi » 20.05.2005 13:52

Hallo Yamaha-Man!

Danke für dein Schreiben! Na dann muss ich halt mal schauen, ob mich der Michelin Pilot Road im Vergleich zum Z 6 enttäuscht oder nicht.

Ist es erlaubt zu fragen, wo du die 265 Euro für die Reifen + Montage gelöhnt hast? Das klingt für mich nämlich verdammt günstig!!!

breitschi

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 20.05.2005 14:39

hallo reifenverschleisser,

ich habe mittlerweile 2,5 sätze pilot road verschlissen, und ich bin mit diesen pellen hoch zufrieden. ein vorderreifen überlebt etwa 2 hinterreifen, da ich auf den geraden nicht mehr so wild beschleunige, nur um das mopped vor den kurve wieder zusammenbremsen zu müssen....aber jeder nach fahrkönnen und geldbeutel:)
ein hinterreifen hält bei mir so zwischen 4500 und 5000 km. keine autobahn!
die haftung ist dafür aber absolut genial.
den z6 bin ich mal auf einer anderen tdm (danke ice!) gefahren. ich fand ihn auch nicht schlecht, komme aber mit dem michelin so gut zurecht, dass ich dabei bleiben werde. irgendwie scheinen michelins mir zu liegen. auf der alten xtz660 bin ich it den seligen t66x auch am besten klargekommen.
der bt020 der ersten generation hat bei mir recht lage gehalten, (so 8000km für beide) haftete auch ganz gut, war aber (achtung:subjektiver eindruck!!) nicht ganz so kurvenwillig wie der pilot.
die lange haltbarkeit des bt führe ich aber auch auf den zu der zeit noch vorhandenen soziabetrieb zurück, denn mit 2 personen bin ich immer sehr piano unterwegs.

die fussrasten mussten aber immer dran glauben, sogar bei den macadam holzreifen(zwischen4500 und 8500km, jeweils satzweise). leute, glaubt mir, das geht. man musste die pellen nur ordentlich warm fahren, und es musste trocken sein.
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2005 17:12

Ist es erlaubt zu fragen, wo du die 265 Euro für die Reifen + Montage gelöhnt hast? Das klingt für mich nämlich verdammt günstig!!!

:D Hallo Gregor,
das war der Komplettpreis für 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17.
Die normalen (110/80 ZR 18 & 150/70 ZR 17) haben genausoviel
gekostet.
Habe die Felgen hingebracht und das wars.


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2005 17:16

[red]Ist es erlaubt zu fragen, wo du die 265 Euro für die Reifen + Montage gelöhnt hast? Das klingt für mich nämlich verdammt günstig!!![/red]

Hallo Gregor,

bei uns in Freiburg; habe da einen Top Reifendealer. Top Arbeit und Top Preise.

Gruß


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

wolle2
Registriert: 26.06.2004 09:52

Michelin Pilot Road

Beitragvon wolle2 » 21.05.2005 11:42

Oha,

das ist ja echt ein Superpreis. Mir wurde vom H.m.V. in Heidelberg ein Preis von 314,30 genannt für die gleiche Leistung - also Felge hinbringen incl. Entsorgung Altreifen.
50 Euro billiger sind ein Wort, zuwenig allerdings um dafür extra nach FR zu düsen.
Was zahlen denn die Nordbadener so im Schnitt?


Gruß
Wolfgang
--
TDM 900 RN08-2002
DR 800S 43B-1994
NX 650 RD02-1988

ckl
Registriert: 28.06.2004 21:56

Michelin Pilot Road

Beitragvon ckl » 21.05.2005 11:54

Hallo,

ich habe im Juni 2004 den Pilot Road vorne und hinten aufziehen lassen mit auswuchten. Ich bringe da das ganze Motorrad hin, nicht die Felge. Macht alles zusammen 289,94 Euro.

Ist ein Reifenhändler in Weil der Stadt Merklingen, gehört zu Pneumobil.
Wenn ich das Töff dann abhole, hat es auch noch neuen TÜV (kostet noch mal 30euro dazu). Günstig und superpraktisch finde ich.


:-) Christoph
--
Zuletzt geändert von ckl am 03.06.2005 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon breitschi » 22.05.2005 20:33

Um auf die 300 Euro zurückzukommen, die ich (vermutlich am Freitag) für die neuen Micheline Pilot Road berappen werde - da stell ich auch das ganze Motorrad hin und hole es mir fix und fertig wieder ab.
Ich denke, bei uns in Niederösterreich, Wien Nähe, ist dieser Preis ganz ok.

breitschi

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon breitschi » 30.05.2005 13:06

Ach ja, eine Frage hätte ich noch.
Es wird öfters von für bestimmte TDM-Typen freigegebenen Reifen gesprochen. Mir war das eigentlich immer egal, da man mit dem früher auf der TDM im Original montierten Macadam ja nicht unbedingt einen Superreifen oben hatte und ich mir deshalb sowieso danach andere Reifen gesucht habe, mich allerdings über diese "Freigaben" nicht informiert habe.

Ich habe eine TDM 850, 4 CN. Weiß von euch jemand, ob der Micheline Pilot Road dafür freigegeben ist?

breitschi

Tigger
Registriert: 06.01.2004 15:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon Tigger » 30.05.2005 15:15

Siehe hier ...

Freigabe

Was genau der Unterschied ist zw. ner 3VD und ner 4CN (ich glaub das ist nur die gedrosselte Variante) kann ich nicht genau sagen.

Weiss da jemand mehr dazu?


MfG Tigger!
--
--------- TDM850 4TX BJ 1999 ---------
getauft am 20.10.04 auf "Twinpoweresel"
Zuletzt geändert von Tigger am 30.05.2005 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon breitschi » 14.06.2005 11:32

Grüß Euch!

So, ich habe ja nach ca. 5500 oder 6000 km von Metzeler Roadtec Z6 auf Michelin Pilot Road (vorne und hinten), der angeblich ein bisserl länger halten soll, umgesattelt und kann nach meinen bescheidenen Fahrkenntnissen nach den ersten 500 km (fast nur Bergstrecken) Folgendes sagen:

Den Michelin-Hinterreifen bin ich schon am ersten Tag bis an den Rand gefahren, wo er dann allerdings ganz leicht nachzugeben beginnt. D.h. er hält in dieser Lage um eine Spur schlechter als der Z6 finde ich, kündigt den Grenzbereich also ein bisserl an, was ich ja auch wiederum nicht so schlecht finde (ist mir lieber als ein plötzliches, unerwartetes Wegrutschen).

Ich weiß nicht, wie sich der Z6 im Extrembereich verhält (da ich ihn zwar bis an den Rand gefahren habe er mir aber nie weggegangen ist), hält der und rutscht der dann ur plötzlich weg oder nicht?

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, habt ihr vielleicht andere Tipps oder mache ich nur was falsch (hoff ich weniger).


Grüße
breitschi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 25.06.2005 16:17

Habe jetzt auch den Pilot Road. Vorher bin ich BT020 gefahren. Der Satz hat min 7000km gehalten. Leider weiß ich nicht genau, wie lange der Vorbesitzer den schon gefahren ist, jedoch nicht allzu lang. Der Hinterreifen war vor allem in der Mitte runter, obwohl ich den oft bis übern Rand gefahren habe. Lag wahrscheinlich an den vielen Winterkilometern - immer geradeaus auf der härteren Gummimischung bei kalten Temperaturen, das konnte ja nicht toll sein.

Vorteile des Pilot Road:
- Besserer Bremsgrip!
- ein wenig ruhiger.

Nachteile: keine

Noch nicht getestet:
- Nassfahrverhalten
- Verschleiß
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Uwe
Registriert: 21.08.2002 19:48

Michelin Pilot Road

Beitragvon Uwe » 26.06.2005 11:25

Moin!

Nach ca. 7 tkm sind Vorder- und Hinterrad (BT020) mehr als fällig. Der Pilot Road scheint als Alternative interessant zu sein. Beim BT020 finde ich lediglich das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und eine Sturrheit beim extrem in die Kurve bremsen unangenehm.
Wie verhält sich in diesen Situationen der Pilot Road gegenüber dem BT020?

Gruß

Uwe

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 26.06.2005 13:43

moin leute, hi uwe,

ich habe vom bt 020 auf den pilot gewechselt und die gleichen kritikpunkte am bt erfahren.
bei meiner fahrweise hat der pilot in diesen punkten klar die nase vorn. er ist handlicher und das einlenken in die kurve benötigt weniger kraftaufwand. aufstellmoment sehr gering bis nicht vorhanden- je mehr km, desto "mehr" aufstellmoment. mir macht dieser reifen enorm viel spass und er vermittelt ein schönes sicherheitsgefühl, da sich der grenzbereich schön ankündigt ohne abrupten haftungsabriss.
ist aber ein subjektiver eindruck, den ich nicht mit messwerten erhärten kann.
nachteilig ist mir nur die etwas geringere laufleistung des hr bei den piloten aufgefallen. kann aber auch daran liegen, dass ich durch den oben erwähnten fahrspass mehr am quirl drehe...weiss nicht. komme hinten so auf 5tkm, zwei hinten auf einen vorne.
von mir uneingeschränkte empfehlung für kurvenhatz und fahrspass, leichte abstriche bei der km-leistung. autobahn kann ich nix zu sagen, da ich sie meide wie der teufel das weihwasser.:teufel:
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!

Uwe
Registriert: 21.08.2002 19:48

Michelin Pilot Road

Beitragvon Uwe » 26.06.2005 14:35

Hallo Ralf!

Vielen Dank für den Schubs, es wird denn wohl ein Pilot Road.

Gruß

Uwe

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 27.06.2005 00:05

hi uwe,
dann viel spass mit den pellen,
aber nicht bei mir beschweren, wenn die kombination tdm und pilot road zu gesichtskrämpfen wegen dauergrinsens führt ;D
immer ne handbreit teer unterm gummi
und
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 02.07.2005 01:12

Nassgrip ist vom Pilot Road gegenüber dem BT020 in jeder Hinsicht besser. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mir der Reifen eine bessere Rückmeldung gibt. Der Grenzbereich kündigt sich auch ruhiger an.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 02.07.2005 11:05

hi nochmal.
ein kurzer nachtrag: ich glaube, die neigung zur sägezahnbildung am vorderrad ist beim pilot auch etwas weniger ausgeprägt als beim alten macadam und beim bt 020.
was den z6 angeht kann ich leider keine erfahrungswerte posten.

....nein ich bin nicht bei michelin in der werbeabteilung angestellt...;D
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!

uzet
Registriert: 15.01.2004 20:15

Michelin Pilot Road

Beitragvon uzet » 02.07.2005 21:01

Hi,

habe mich nach zwei Sätzen MEZ4 für den Pilot entschieden.
Laufleistung Z4 vorn 11 hinten 8 TKM.
Wenns die Pilots auch so schaffen wär ich zufrieden.

Werd sie nächste Woche montieren lassen. Bin mal gespannt.

Ach so, Preis ist 252 Euros inkl. Montage.

Viele Grüße
Uwe


[i] Doppelpost entsorgt! Hagen
Zuletzt geändert von uzet am 02.07.2005 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Michelin Pilot Road

Beitragvon Remus » 03.07.2005 11:39

uzet schrieb:
> Hi,
>
> habe mich nach zwei Sätzen MEZ4 für den Pilot entschieden.
> Laufleistung Z4 vorn 11 hinten 8 TKM.
> Wenns die Pilots auch so schaffen wär ich zufrieden.
>
> Werd sie nächste Woche montieren lassen. Bin mal gespannt.
>
> Ach so, Preis ist 252 Euros inkl. Montage.

auf die Felge oder aufs Moped?


Grüße
Wolfgang
--
... es gibt kein zu heißes Wetter, aber eindeutig zu warme Kleidung...

uzet
Registriert: 15.01.2004 20:15

Michelin Pilot Road

Beitragvon uzet » 03.07.2005 18:22

@ remus

Preis versteht sich inkl Montage und Wuchten auf die Felge. Räder
angeliefert. War günstiger als Z6 und BT20

Viele Grüße
Uwe

kalti
Registriert: 05.01.2005 14:22

Michelin Pilot Road

Beitragvon kalti » 15.08.2005 11:07

Hallo zusammen,
wie kommt ihr immer an die guten Preise? Da ich bald einen neuen Satz Reifen brauche, hat bei mir auf Nachfrage der Günstigste 370 Euro für einen Satz Michelin komplett montiert geboten. Da ich selber kein Schrauber bin möchte ich mein Bike hinstellen und fertig wieder abholen. Wenn jemand zwischen Freiburg und Offenburg einen günstigeren kennt wäre ich dankbar.
Gruß Stefan

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 15.08.2005 11:55

Ich denke, dass es dich am preiswertesten kommt (gesetzt den Fall, du findest keinen sehr preiswerten, lokalen Reifenfutzi), wenn du im Internet die Reifen bestellst und dann Motorrad und Reifen beim Händler/ bei der Werkstatt anlieferst.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 15.08.2005 18:42

[red]wie kommt ihr immer an die guten Preise? Da ich bald einen neuen Satz Reifen brauche, hat bei mir auf Nachfrage der Günstigste 370 Euro für einen Satz Michelin komplett montiert geboten. Da ich selber kein Schrauber bin möchte ich mein Bike hinstellen und fertig wieder abholen. Wenn jemand zwischen Freiburg und Offenburg einen günstigeren kennt wäre ich dankbar[/red]

Hallo Stefan,

habe mich bei meinem Reifendealer wegen deiner Reifen erkundigt.
Wenn der Händler die Räder ein- und ausbaut kostet der Satz Michelin Pilot Road oder der Satz Metzeler MEZ 6 320 Euros, wenn du die Räder selbst ausbaust 290 Euros. Montageständer werden zur Verfügung gestellt, der Aus- und Einbau dürfte selbst für einen Laien kein Problem darstellen.
Bei Interresse Mail genügt. Ist in Freiburg.

Grüße aus Freiburg










yamaha-men, der mit den breiten Schlappen
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 17.08.2005 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon Rolly » 16.08.2005 07:49

Hallo Stefan

Ich war gestern in Lörrach und habe den Pilot Road hinten aufgezogen. Gefunden habe ich die Werkstätte über www.mopedreifen.de

Wenn du auf der Homepage den Wizzard mit deinem Moped anklickst, kannst du deine Maschine auswählen. In meinem Fall / Beispiel http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=223 habe ich die 4TX ausgewählt, inkl. der De-/Montage der Räder beim Servicepartner.

Du brauchst als nur noch die Postleitzahl deiner Umgebung einzugeben und dich für einen Partner zu entscheiden. Vielleicht rufst du vorher an, damit du sicher einen Partner wählst, der auch die Räder aus- und einbaut.

Viel Erfolg

Gruss Roland

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Michelin Pilot Road

Beitragvon Nutellabrot » 17.08.2005 07:50

Lass mir diese Woche noch nen neuen Vorderreifen (PilotRoad) drauf machen. :rotate: Mein Mechaniker hat mir 120.- (inkl. Montage) als Angebot gemacht.
Ihr könnt's einschätzen... guter Preis?!
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850 (4TX, Bj.99)


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast