Help, Ölverbrauch zu hoch!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 19.06.2005 20:52

Hallo Leute!
Bin gerade in zwei Tagen 1200 km gefahren, und ?( !!! 1.Liter Ohl verbraucht !!! ?( Wahnsin, wenn ich fahre bis zum 110 km/h, der verbrauch ist ungefehr 0,1 Liter auf 500 km, aber wenn uber 120 km/h, gaht es richtig fiel. Habe naturlich die Frage, ob ist es normal. Ich fahre eine 4TX Jahr 2000, 36000 km.:lickout: P.S. siet man ein bischen schwarzes Rauch im Abgasen, aber ganz knapp.
Grus?(
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 20.06.2005 08:25

LK: Threads zusammengefasst und Titel angepasst.

Ich bite um eine Antwort, ob ist es normal so ein Olferbrauch?(
MfG
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette
Zuletzt geändert von tcn am 20.06.2005 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Norbi » 20.06.2005 08:48

Hallo Ainars,

So ein Ölverbrauch ( 1l bei 1200 km ) ist nicht normal, der Rauch ist auch ein Zeichen dafür das Öl in den Verbrennungsraum kommt, voher das Öl da rein kommt sieht man meisten erst wenn der Motor offen ist ( Kolben / Kolbendichtringe verschlissen, Ventilschaft undicht usw..)

Benutze die Suche , da findest Du noch mehr Antworten.



T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724
Zuletzt geändert von Norbi am 20.06.2005 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 20.06.2005 09:21

Danke, Noby. Ich versuche was zum finden, warscheinlich liegt es doch an Kolbenringen. Oder meine ich noch, das Ol ist nicht richtig, eine 10W30, filleicht soll ich eine Ol kuhlung machen, oder mit 10W40 fahren...
MfG
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Leuchtkäfer » 20.06.2005 09:24

Moin,
wie Noby schon geschrieben hat, ist das ganze nicht wirklich normal,
sobald die M *raucht*.

Aber es ist auch nicht sehr sinnvoll Threads mit dem Titel "Help" oder
"Ohl schlupfer !!!" zu eröffnen, da dann keiner sofort sieht, worum es geht.

Ich bastel beide Threads mal zusammen und benenne sie in
"Help, Ölverbrauch zu hoch" um...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Hinweis: Zum Lesen und Verstehen meiner Postings müssen die Detektoren für Ironie, Witz und Sarkasmus eingeschaltet sein![/f1]

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 20.06.2005 09:41

Danke Dier, Leuchtkäfer!
Es wahr sehr schon von Dier, das Du gemacht hast.
MfG
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Norbi » 20.06.2005 10:10

tcn schrieb:
> Oder meine ich noch, das Ol ist nicht richtig, eine
> 10W30, filleicht soll ich eine Ol kuhlung machen, oder mit 10W40
> fahren...
> MfG
> Ein grus aus Schonem Lettland

Das Öl ist schon Ok, ob 10W30 oder 10W40, eine Ölkühlung hilft Dir bei Deinem Problem nicht. Zylinderdruck messen, schon, um den Kolbenverschleiss fest zu stellen. Wenn der Druck ok ist, dann sind es vieleicht die Ventilschaft Gleitbuchsen.



T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Norbert
TDMF-3724

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 20.06.2005 10:25

O.K., versuche ich zuerst mit kompression. Und dann komme ich wieder, nur Dienstag abend.
MfG
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

Bluebird
Registriert: 04.06.2005 19:47

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Bluebird » 20.06.2005 16:56

Bluebird

Bluebird
Registriert: 04.06.2005 19:47

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Bluebird » 20.06.2005 17:04

Hallo Ainars!

Zu dem Öl haben wir mal eine Frage - wie warm ist es bei euch in Lettland?

Bei einem 10W30er Öl geht man von einer maximalen Aussentemperatur von 30°C aus. Wenn du dann schneller fährst, wird das Öl auch wärmer uns somit dünner. Dann kann ein leicht verschlissener Kolbenring das Öl nicht mehr abstreifen. Wenn Kompressionsmessung OK, dann versuch 10W40er Öl.

Mein Mann fährt 10W60er Öl, um nach oben hin mehr Luft zu haben (wegen der Temperatur).

Riefen in der Zylinderbuchse können den gleichen Ölverbrauch erzeugen. Da du aber das Problem nicht immer, sondern bei höherer Last hast, wird es wahrscheinlich dann doch am Öl liegen. Mechanische Probleme (Kompression, Kolbenringe) treten ständig auf.

Öligen Gruss
Bluebird

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Jens » 20.06.2005 19:26

Moin,

ich hab auch einen Ölverbrauch von ca 1l auf 1000km.
bei höherer Last auch mal deutlich höher.

Ist bei der Laufleistung (115.000km) wohl aber zu verzeihen.
Ich schiebs auf Verschlissene Kolbenringe.

Im Winter wird gebastelt




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 115Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 32Mm
TDMF#7

banshi
Registriert: 08.05.2004 16:59

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon banshi » 20.06.2005 21:11

Jens schrieb:
> Moin,
>
> ich hab auch einen Ölverbrauch von ca 1l auf 1000km.
> bei höherer Last auch mal deutlich höher.
>
> Ist bei der Laufleistung (115.000km) wohl aber zu verzeihen.
> Ich schiebs auf Verschlissene Kolbenringe.
>
> Im Winter wird gebastelt
>
>
>
>
> :hasi: :hasi:
> Ciao
> Jens
>

oh da bin ich ja mit meinem liter auf 2000 noch gut dran. ;)
(bei last auch mehr.....)

was machen die leuts die nicht basteln können?( kann ich meine vorbei bringen?
oder hättest du noch ne andere idee?

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 20.06.2005 21:33

Danke Leute, wie gesagt, morgen am abend schaue ich die kompression (Kolben druck), und dann komme ich wieder:) . Bei uns in Lettland heufiger ist von 15*-25*C.
Aber die 1200 km war richtige hitze, so um 32*C. Wenn der druck wird ok, dann bringe ich 10W40.
MfG an alle!:rotate:
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 21.06.2005 22:54

Hai, bin gerade gekommen, die Compression gemessen und beim kaltem motor, an beiden seiten 9,8:1. Im Buch staht 10,5:1. Also die Ringe sind in ordnung. Was noch, bitte idehen.
MfG
Ainars
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Überholi » 22.06.2005 11:19

könnten die ventilschaftdichtungen sein- sind aus gummi mit feder, dass es am venil abdichtet.
zum wechseln müssen die nockenwellen raus.
liegen, soweit ich mich erinnere, unter den shimps. sind einfach aufgesteckt.
schau aber erstmal in den luftfilterkasten ob dort viel ölfilm ist - evtl. verbrennst du es nur, über die motorentlüftung zum luftfilter.
schau dir den schlauch genau innen an ob dort ein ölfilm sichtbar ist .

je nach fahrweise brauch ich auch mal mehr mal weniger öl bei hochdrehzahlen eben mehr - wird dann so gegen 1l auf 1500 bis 2000km sein.

Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]

wien-biker
Registriert: 14.01.2003 18:29

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon wien-biker » 22.06.2005 12:35

ein gewisser Ölverbrauch ist bei der TDM leider normal, bei forcierter Fahrweise kann schon bis zu einem Liter auf 1000km durchgehen - besonders wenn der motor schon einige tausend kilometer runter hat. ein alarmsignal für zu hohen ölverbrauch ist vor allem wenn man blauen rauch erzeugt (schwarzer rauch ist zu fette verbrennung). die ventilschaft-dichtungen kann man mit einer alt-bewährten methode testen: auf einer langen geraden im 4ten oder 5ten gang mit höherer drehzahl ein stückerl fahren dann gas zu und gleich wieder voll auf: Sind die dichtungen kaputt dann kommt beim gas-aufdrehen eine dichte blaue wolke hinten raus.....
wäre übrigens die günstigste variante: Ventilschaft-Dichtungen können relativ günstig (ohne Zylinderkopf-Demontage) gewechselt werden.....

lg
flo

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon tcn » 22.06.2005 13:27

Überholi schrieb:
> könnten die ventilschaftdichtungen sein- sind aus gummi mit feder,
> dass es am venil abdichtet.

> schau aber erstmal in den luftfilterkasten ob dort viel ölfilm ist -
> evtl. verbrennst du es nur, über die motorentlüftung zum luftfilter.
> schau dir den schlauch genau innen an ob dort ein ölfilm sichtbar ist

Hai Erich, wie leufts? Langere zeit Dich nicht gechort!
Im Luftfilter ist alles ok.
Also dann bleibt nur die Ventilschaftdichtungen .
Gruß, Ainars.
Ein grus aus Schonem Lettland
--
Nette-Lette

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Help, Ölverbrauch zu hoch!

Beitragvon Überholi » 22.06.2005 13:53

wien-biker schrieb:
> ein gewisser Ölverbrauch ist bei der TDM leider normal, bei forcierter
> Fahrweise kann schon bis zu einem Liter auf 1000km durchgehen -
> besonders wenn der motor schon einige tausend kilometer runter hat.
> ein alarmsignal für zu hohen ölverbrauch ist vor allem wenn man
> blauen rauch erzeugt (schwarzer rauch ist zu fette verbrennung). die
> ventilschaft-dichtungen kann man mit einer alt-bewährten methode
> testen: auf einer langen geraden im 4ten oder 5ten gang mit höherer
> drehzahl ein stückerl fahren dann gas zu und gleich wieder voll auf:
> Sind die dichtungen kaputt dann kommt beim gas-aufdrehen eine dichte
> blaue wolke hinten raus.....
bei BMW war das früher ein bekanntes problem mit den schaftdichtungen.
sollte man mal probieren ob es bei der tdm auch so funzt...
bin mir all nicht sicher.
> wäre übrigens die günstigste variante: Ventilschaft-Dichtungen können
> relativ günstig (ohne Zylinderkopf-Demontage) gewechselt werden.....
völlig korrekt. die teile sind auch nicht übermässig teuer.
>
> lg
> flo


Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]... war dabei im orGABYmt05...![/f2]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste