sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 18.06.2005 10:54

hi!
ich hatte vor gut einem jahr einen etwas heftigeren unfall. bin mit gut 100 sachen in ein stehendes auto eingeschlagen das sich mir in den weg gestellt hat :( ich hatte 500000³ schutzengel, ich kam mit ner brustbeinprellung, einem zweifach gebrochenem handgelenk und ein paar kleineren wunden da weg.
seitdem habe ich angst. nicht angst vor dem motorradfahren, nicht vor mir oder meiner fahrweise sondern vor den anderen verkehrsteilnehmern. doch ich will unbedingt einmal eine grosse skandinavien tour machen, mit mopped natürlich!
ne tdm wäre schon was feines, wenn da der preis für die 99er modelle nicht so pervers wäre. so, aber nun zum thema. würdet ihr mich für verrückt erklären, wenn ich, um mir höchste sicherheit zu ermöglichen, solche kleidung zusätzlich zu schutzkleidung, tragen würde???

Jacket:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 35778&rd=1


Schuhe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 89073&rd=1


Helm:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44166&rd=1


Handschuhe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 34143&rd=1


Knieprotektoren:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 72180&rd=1

das sind natürlich nur expemplarische links. aber sowas in der art halt. es geht darum, auch mir ein gutes gewissen zu schaffen, wenn ich weis das meine familie und meine freundin jedesmal zittern werden wenn ich aufs mopped steig. und auch für mich will ich alles tun um so viel schaden wie möglich, soltle es wieder zu nem unfall kommen, zu vermeiden. ich hoffe ihr versteht was ich meine!

hat da jemand tipps? dankeschön und schönes wochenende!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Jens » 18.06.2005 11:02

Moin,

etwas Grell-Bunt für meinen Geschmack :D

Helm, Stiefel und Handschuhe sollte in ähnlicher Form ja eher Grundausstattung sein.
Mit Rückenpanzer fahren hier auch etliche rum.

Ob die Knie-Protektoren mit Stiefeln kompatibel und auch nutzbar sind mag ich nicht zu beurteilen.

Für die tägliche farht zur Arbeit wäre mir Brust und Kniepanzer zu aufwendig.
Ob man sich da noch wohlfühlt bei ner langen Tagesetappe?

Mein Tipp:
nimm nen Rückenpanzer und nen hohen Cross-Stiefel.
Gute Protektorhose, dann kannste die Knie-Panzer und den Brust-Panzer weglassen.
Ist Imho ein guter Kompromis von Tragbarkeit/Bequemlichkeit und Sicherheit.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 115Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 32Mm
TDMF#7

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Nonsens » 18.06.2005 11:16

Hi Schubi,

keine Sorge, für verrückt halte ich Dich nicht, aber ich denke, dass doppelte Protektoren nicht unbedingt auch doppelte Sicherheit bedeuten.
Du schreibst ja, dass Du die Sachen alle noch zusätzlich zur Schutzkleidung anziehen willst. Ohne es zu wissen könnte ich mir aber vorstellen, dass zum Beispiel eine Hose, die mit Protektoren ausgerüstet ist zusätzlich zu den Knieprotaktoren, die Du da bei ebay gefunden hast, sicherlich deine Bewegungsfreiheit einschränken wird. Fraglich ist auch, ob Du dann die Hose überhaupt noch über die Knieprotektoren drüber bekommst. Ähnlich seh ich das bei dem Brustpanzer. Der findet, denke ich, seine Hauptanwendung beim MotoCross, und da fahren auch die wenigsten mit noch einer Jacke drüber. Auch hier könnte ich mir vorstellen, dass die Bewegungsfreiheit mehr eingeschränkt, als es der Sicherheit dient.
Handschuhe , Schuhe und Helm kann ich nix zu sagen, außer, dass Du den Helm sicher besser anprobierst, als ihn bei ebay zu kaufen, aber das schrubst Du ja schon, dass die Klamotten exemplarisch sein sollten.

Du weißt ja, man soll auch nicht zwei Kondome übereinanderziehen..... :D
--
Grüsse

Stephan

Die harten Zeiten des Schild-Tragens sind vorbei!
Jetzt bin ich ein knapper Anwärter.

1994´er 3VD 38.000km
gekauft im Mai 2002 ...... und am 29.06.2004 das erste Mal geputzt!
Beweis: http://www.knorps.de/TDM.htm :-)

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon S.F.M » 18.06.2005 11:24

Hi Schubi,

sehe es wie auch so wie Jens! :)

Und die TDM ist eine gute Wahl! 2002er kannst Du schon verhältnismäßig preiswert bekommen. Stellenweise sogar unter 6.000.-!

Wenn es unbedingt eine 4TX sein soll, mein Händler hat noch eine 4TX 2001, letzte Baureihe stehen! Blau/Schwarz! 0KM!! Ca. 6700.- und Garantie.

OT

Bedenke noch eines:

"Selbst in einer Dose ist NIEMAND vor tödlichen Verletzungen und oder Doofheit anderer Verkehrsteilnehmer gefeit!" ;) :D


Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 18.06.2005 11:40

hi!

danke für eure antworten! das mit den 2 kondomen stimmt natürlich schon. aber ich denke, so stiefel usw. sollten schon drin sein. egal wie bunt etc. ich würd auch mit nem blinklicht auf dem helm rumfahren, wenn ich dadurch sicherer wäre!

ohje, ich weis es immer noch nicht, ob ich mein glück nochmal aufs spiel setzen soll. aber andererseits, wie stehen die statistiken, wenn ich schonmal einen unfall hatte :D

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Volker » 18.06.2005 15:21

Moin,

mit einer guten Jacke+Hose z.B. das Smart Rider Outfit von Rukka, Schuberth und FreyDaytona bist Du sehr gut bedient.
[ img ]

Leider ist der Spaß auch richtig teuer :shock2:

Die Panzer sind eher was für Leute, die Motocross fahren - darüber kommt maximal noch ein Netzhemd. Normale Schutzkleidung (die auch vor Regen/Wind/Sonne schützt) dürfte da nicht mehr rüberpassen.

Bei schlechtem Wetter ist helfen signalfarbene Regenkeidung oder diese reflektierenden Schülerlotsenbandagen

Eigentlich können wir hier eine Diskussion starten "Warum sind Motorradklamotten eigentlich fast immer schwarz?" (Dauerthema meiner Eltern)
Von vorne gesehen ist die Farbe egal, aber aus allen anderen Blickwinkeln müsste sie unter Sicherheitsaspekten eher bunt sein.
Vorbildlich sind da die ADAC- und Polizeimotorradfahreroutfits. Außerdem sind deren Motorräder kontrastfarben lackiert damit sie noch besser auffallen.

ZUm Thema Statistik gibt es hier ein paar Infos der saarländischen Polizei: --->Klick<---




Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Fahren statt Putzen[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]
Zuletzt geändert von Volker am 18.06.2005 15:27, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Yamaha-Men » 18.06.2005 15:22

Hey Schubi,

erstmal Glückwunsch an deinen Schutzengel.
Habe selbst 5 Unfälle hinter mir. Einen Abflug bei 140, bei dem mir das Hinterrad weggeschmiert ist. Dabei Rutschpartie über ca. 60 m über die Straße, die Lederkombi war danach Schrott, ich selbst blieb bis auf ein paar Hautabschürfungen unverletzt. Aufschlag auf ein Brückengeländer mit ca. 40, Motorrad Schrott, ich Rißwunde am Bein und ein verstauchtes Handgelenk. Eine Abflug aus Übermut wegen Überholen vor einer Kurve, 16 Kieselsteine im Knie. Ein
Unfall bei dem ein Autofahrer ohne zurückzuschauen die Türe öffnete, Resultat war Verlust des ersten Gliedes am kleinen linken Finger.

Aber egal was mir passiert ist nach Abstinenz von 1992 - 2003 fahre ich heute wieder Motorrad. Vielleicht nicht mehr so verrückt und schnell wie früher, aber missen will ich es nicht mehr.
Was deine Schutzausrüstung anbelangt kann ich dir natürlich nicht helfen, dies musst du letzendlich selbst entscheiden. Ratschläge ob und wieviel halte ich für unangemessen. Wenn es dich beruhigt, warum nicht.
Ich selbst trage bei längeren Touren grundsätzlich eine Lederkombi mit Protektoren, Stiefel, normale Sommerhandschuhe und natürlich den Helm, einen Shoei XR 900.
Seit 5 Wochen auch einen Rückenprotektor.
In der Stadt fahre ich in Jeans, Turnschuhen und Shoei-Protektorenjacke.
Bemühe mich auf jeden Fall vorausschauend zu fahren und mit der Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen.
Wenn man bedenkt das es 1000te Biker gibt die täglich unterwegs sind ist die Wahrscheinlichkeit eines Unfall relativ gering, jedoch auch nicht völlig auszuschließen.
Man sollte aber bedenken das ein Übermaß an Schutzkleidung auch kontraproduktiv sein kann, da die Beweglichkeit doch darunter leidet.
Zum Motorrad findest du unter www.mobile.de bestimmt viele Angebote im Bezug auf die TDM. Habe meine 3 VD selbst dort geholt, mußte zwar hin- und zurück über 900 km fahren hat sich aber echt gelohnt. Ist zwar nicht so angenehm wie beim Händler um die Ecke aber kann sich finanziell echt lohnen, auch im Bezug auf die Reisekasse.
Wünsche dir für deine Tour alles, alles Gute und im Bezug auf die Schutzausrüstung ein gutes Händchen. Letzendlich liegt die Entscheidung was und wieviel allein bei dir, denn du musst sie tragen und damit fahren.
Und du musst dich damit Sicher fühlen.
In diesen Sinne

Herzliche Grüße aus Freiburg

yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 18.06.2005 18:33

ohje, ich denk ich schlaf trotzdem noch ein paar tage drüber... ;)

jos

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon jos » 18.06.2005 19:13

Ein Schutzanzuch ist nie voellig Aufprallsicher sondern nur begrenzt und dan noch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Ein Schutzanzuch kan/soll aber auch bei hoeheren Geschwindigkeiten voellig Reibungssicher sein.

Die Wucht womit man aufprallt sollte so niedrig wie moeglich sein. Nur Airbags helfen da noch sicher aus. Die schweren Teilen im Koerper zerreischen beim zu kurzen Bremsweg und zu hoher Geschwindigkeit. Das waeren Haerz, grosze Blutgefaese, Leber, Nieren, Gehirn und Knochen.
Gleiten kann man aber viele Metern und dabei sollte sich die Aufprallgeschwindigkeit so schnell wie moeglich verringeren. Das Fell abreiben sollte dabei dann vorgebogen sein. Das heisst dat Kunststof nicht schmelzen darf (besser ist Leder) und die verdickten Teilen dan laenger halten.

Das die Einlagen auch noch was Aufprallkraft aufnehmen und die Schaden mindern ist schoen mitgenommen.

Defensief Fahren ist der beste Schutz gegen Unfaelle. Ein Mensch ist ja kein Hammer.
Zuletzt geändert von jos am 19.06.2005 16:57, insgesamt 2-mal geändert.

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 19.06.2005 10:54

hi!, ich bins nochmal. gibts irgendwo in einer aktuellen zeitschrift oder im inet tests zu kleidung??

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon wetterauer » 19.06.2005 15:17

Hallo!

http://www.testberichte.de/testsieger/l ... n_215.html

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/res ... 96396.html

Das habe ich jetzt mal so auf die Schnelle bei Google gefunden.

Meine Meinung:

Jeder Unfall ist anders, von daher ist ein Vergleich der Schutzkleidung immer ein bischen kritisch zu sehen.

Ein erhöhtes Riskiko gegenüber Autofahren ist nicht mit Schutzkleidung wett zu machen.

Leder ist bestimmt abriebsfester, aber halt nicht so funktionell. Textilbekleidung mit Kevlar stellt da einen guten Komromiss da, is halt sehr teuer (Rukka).

Wichtig ist auch, dass die Klamotten gut sitzen, den der Protektor kann nur schützen,
wenn er passend sitzt und beim Sturz da bleibt.

Rückenprotektor habe ich mir auch geholt, mit Sicherheit eine gute Zusatzanschaffung.

Ansonsten sollte man auf Markenprodukte zurückgreifen, die gut verarbeitet sind. Was nutzt 2000er Codura, wenn die Naht beim Rutschen aufgeht und die Hose sich verabschiedet?

Bischen Ventilation im Sommer kann auch nicht schaden, ist ein bischen passive Sicherheit, wenn man sich wohler fühlt.

Das ist nur mal meine persönliche Meinung zu dem Thema.




Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Arne65
Registriert: 04.07.2004 22:14

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Arne65 » 19.06.2005 15:19

Hallo,

in der aktuellen "Motorrad" und der "motorrad reisen & sport" wurden Lederkombis getestet.


Arne

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 19.06.2005 21:02

@wetterauer
danke für den beitrag! ich denke, rukka is ne feine sache. und nach meinem unfall wird nicht mehr gespart!! leder eventuell auch noch. mal schauen. ich denke, ein besuch bei den bekannten läden wird eine lösung bringen. wenn ich mich denn entscheiden sollte. aber erstmal muss das mit dem ferienjob klappen :)

@arne
ui, danke für den tip! werd mal morgen schauen...
--
Stay drunk!

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon SerocoOl » 22.06.2005 07:20

Hy,

kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.... Motorradfahren muss einfach sein, aber die Sicherheitsaustrattung muss passen.
Meine Frau hatte auch einen "Abflug" bei 70 in der Kurve..... Am nächsten Tag haben wir mit notdürtig geflicktem Bike und einer alten Lederkombie wieder ne kleine Tour gemacht.

2 WOchen später war die Rukka Kombie da und heute hole ich die neue Lederkombie mit gescheiten Protektoren ab.......... ALSO rauf aufs Bike :) ! Kauf die ne Rukka (Air Power ist im SOmmer spitze) und Leder.... die Stiefel, Handschuhe und einen Rückenpantzer und gut is !

CU und gute Fahrt


JeNs
--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

____________________________________

Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
--> Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

sichere Bekleidung, sich sicher fühlen!

Beitragvon Schubi » 22.06.2005 18:09

@serocool

hi! auch dir vielen dank für deine meinung ;) motorradfahren macht unglaublich spass. nur mein unfall, naja, ich hatte halt ein scheiss glück und weis nicht ob ich das nochmal aufs spiel setzen sollte. ich werde wahrscheinlich immer ein schlechtes gewissen im hinterkopf haben wenn ich mich auf den bock setz. und die angst davor, meiner freundin, bzw. meiner familie "weh zu tun" wenn ich denn mal einen unfall haben könnte, der mich dahinrafft oder als krüppel zurück lässt. und es ist einfach unbestreitbar, das beim motorradfahren die gefahren deutlich höher sind. ich hab keine angst vor meiner fahrweise, sondern vor den dummen zufällen (unter leitplanke rutschen->genick gebrochen.... ist hier nem freund eines kumpels passiert, auto stellt sich quer, er mit 40-50 drüber, rutscht über die strasse direkt unter leitplanke..... fiiieeep). und diese angst lässt mich grad immer daran zweifeln ob ich es nochmal tun sollte. nicht die angst das mir was passiert, sondern eher die angst vor dem schmerz den ich meiner familie oder freundin zufügen würde. mmhh... ich hoff das war irgendwie verständlich geschrieben :) ;)

und das mit dem ausrutscher ist mir auch schon passiert, sowas kommt vor und würde mich auch nicht aufhalten ;)

und an sicherheitskleidung würde ich auf keinen fall sparen, da werden mindestens 1000-1500 euronen draufgehen. naja, erstma guggn ob ich den ferienjob krieg. so, jetzt gibts wieder ne runde regelungstechnik.... studieren stinkt :D

schönen nachmittag noch und fahrt alle vorsichtig!
--
Stay drunk!


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron