> Wegen Berichten... ich schau mal nach (allerdings wird's von der
> Pro-Klapphelm-Fraktion dann immer heißen: Ja, waren halt
> Einzelfälle...)
Leute , Leute,
'nen Klapphelm kann
nie die Bruchfestigkeit eines vergleichbaren Integralhelms erreichen.
Das liegt alleine schon daran, daß sich auftretenden Kaftflüsse nur über die Verriegelung und den Klappmechanismuss ausbreiten können. An eben diesen Stellen kommt es zu einer Belastungs Konzentration, welche unweigerlich zu einem verfrühten Versagen der Struktur führt.
Die Mindestbruchbelastung, die Helme aushalten müssen ist in der ECE festgelegt. Und soweit ich weiß erfüllen alle Klapphelme die Norm. Trotzdem ist 'nen guter Integralhelm besser. Er übertrifft die Norm bei weitem, wogegen
einige Klapphelme sie nur knapp erfüllen.
Weiterhin ist in der ECE festgelegt wieviel Kraft Helme absorbieren müssen. D.h. wieviel Kraft eines genormten Stoßes am Kopf ankommen darf. Hier schneiden Klapphelme nicht schlechter ab als Integralhelme. Sie haben sogar einen entscheidenen Vorteil. Wenn sie brechen wird dabei Energie abgebaut und verringer damit die Belastung für Kopf und Genick (prinzip Knautschzone). Das spielt sich allerdings weit oberhalb der in der ECE festgelagten Belastungen ab.
Pünktlich zur ECE Verabschiedung erschien eine Australische Untersuchung, die sich damit beschäftigte warum Genickbrüche bei Jethelmfahrer sehr viel seltener sind als bei Integralhelmfahrer. Ergebnis war, die Gesichtspartie, also Nase, Wangenknochen, Kinn ist in der Lage sehr viel Energie abzubauen. Dabei demoliert zwar die Fresse, aber die Belastung des Genicks sinkt beträchtlich.
Man kann die Diskussion ob Integral-, Klapp- oder Jethelm also ganz einfach zusammenfassen:
Die Gefahr sich das Gesicht zu demolieren ist bei Jethelmen am größten, gefolgt von Klapphelmen-offen, Klapphelme-geschlossen und Intergralhelmen.
Die Gefahr einen Genickbruch zu erleiden ist genau umgekehrt.
Mir persönlich wäre ein Klapphelm der bricht, kurz bevor mein Genick versagt am liebsten. Aber so genau läßt sich das leider nicht vorhersagen.
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin?

)