An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ewald
Registriert: 03.05.2002 16:42

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Ewald » 29.05.2005 11:46

Hallo zusammen,

da ich neulich Nachwuchs bekommen habe und wegen der Schreierei anscheinend nicht mehr so gut höre, brauche ich einen lauteren (nein, eigentlich: besseren!) Sound. Da das Budget wegen Pampers und Co. knapp ist, halte ich die Marving 2/2 für eine gute Wahl(zwei müssen es schon sein!).
Habe auch schon sämtliche Forumsbeiträge hierzu studiert.
Da einige von euch die Anlage schon länger montiert haben, könnt ihr mir sicher ein paar Fragen beantworten:

1. Passen die auch mit Hauptständer/Yam.-Koffer?
2. Fällt der häßliche Sammler weg?
3. Ist die Selbstmontage zu bewältigen?
4. Wie ist die Verarbeitungsquälität?
5. Gibt`s noch eine billigere Quelle als MGH?

Schöne Grüße vom Niederrhein...

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Daywalker » 29.05.2005 17:57

Ewald schrieb:
> 1. Passen die auch mit Hauptständer
ja

/Yam.-Koffer?
hab ich nich / weiß ich nich

> 2. Fällt der häßliche Sammler weg?
ja

> 3. Ist die Selbstmontage zu bewältigen?
öh ... liegt an deinen qualitäten ... ich sach mal ja

> 4. Wie ist die Verarbeitungsquälität?
naja

> 5. Gibt`s noch eine billigere Quelle als MGH?
"billiger" ... hm ... also ich denke für weniger geld bekommst du sie irgendwann schon wenn du lang genug wartest und gut beobachtest. ansonsten glaube ich es eher nicht. MGH ist gut.


[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Wer nicht sagt was er will, darf sich auch nicht wundern, wenn er es nicht bekommt!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Red » 30.05.2005 08:21

servus,

1.-3. ja
4. nach jetzt 12 jahren kann ich mich nicht beklagen (die ältere l&w ausführung)
5. keine ahnung was neuteil angeht.....
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon PortisHead » 30.05.2005 11:31

Kleine (bloede) frage und auf keinen fall ironisch oder boese gemeint :rolleyes:

Wieso wechselt ihr in Deutschland Auspuffsysteme wenn:

1:man sowieso nicht mehr kraft (PS) bekommt (oder wenn schon, dann ganz wenig)
mit anderen auspuffsystemen ?
2:sowieso (wegen Gesetzt und Laermbelastigung) das fahren mit offenen
auspufsystemen (d.h. ohne DB-Killer) verboten ist ?

Wozu der aufwand ?
Ich meine mit dem gleichen Geld koennte man z.b. bessere federungssysteme oder bremsen einbauen.

???

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Lucky_hunter » 30.05.2005 11:38

Einfache und kurze Antwort.

Wegen dem besseren Sound. Das MT hat mich wieder bestätigt über kurz oder lang den Orginalen von der 4tx abzunehmen und einen anderen dranzubauen. Der Orginale hat null klang. Andere schon. Mehrleistung brauch ich nicht, bin zufrieden und ohne db Killer krieg ich sicher schnell Kopfschmerzen bei dem ständigen gedröhne. Also nochmal kurz, einfach besserer Klang im erlaubten Rahmen versteht sich in Deutschland fast von selbst (leider).

Klar soweit?

Daniel

P.S.: Zurück zu Thema. Da kann ich keine Auskunft geben, da ich wie geschrieben NOCH den Orginalen dran hab.

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Schlucki » 31.05.2005 06:42

Warum in Deutschland Auspuffanlagen gewechselt werden, weiß ich nicht.

Ich (Ösi) habe gewechselt, weil;

- der Sammler einfach nicht zum Ansehen war
- der Klang eines Motorrades mit 850 ccm nicht würdig war
- mir die "Kurztütchen" nicht gefallen haben

Marving war für mich recht bald die günstigste Alternative.

Der Sammler fiel weg, die Montage war absolut easy, der Klang ist weit besser, die Lautstärke exakt auf dem Serienniveau und die etwas längeren Endtöpfe gefallen mir besser.
Um den Preis kannst du gerade mal die Federung vorne verbessern, für ein Federbein reicht es noch lange nicht.

Sogar ein Satz neuer Reifen mit Montage und Wuchten ist teurer, als der Auspuff.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon chrisviper » 31.05.2005 19:09

Wow, was kostn der? Wo?
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Schlucki » 31.05.2005 19:22

Ich habe für den Marving 303,4 Euro bezahlt.

Ich kann dir aber lediglich den österreichischen Importeur nennen.
Der Preis dort beträgt allerdings 359 Euro.

LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Helge » 31.05.2005 19:26

Schlucki schrieb:

> Sogar ein Satz neuer Reifen mit Montage und Wuchten ist teurer, als
> der Auspuff.
>
>
> LHG, Schlucki

Ganz schön teuer bei Euch die Reifen! :D

Im übrigen kriegt man hier in Deutschland die Marving bei MGH - Bikes für 319,-- Euro incl. Versandkosten.


Grüßle
Helge

Meine Bilder vom MT05!

--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010
[red]Keine Sorge, einmal Zerber - immer Zerber!! Versprochen[/red][/f1] :teufel:
Zuletzt geändert von Helge am 31.05.2005 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon gyngeb » 31.05.2005 20:02

Bisher habe ich mich das auch immer gefragt: Warum wechseln die alle den Auspuff, obwohl der alte (originale) Puff doch noch ok ist?

Auf dem MT05 hatte ich dann die Gelegenheit auf einer 3VD (wie meine) mit ner Marvinganlage zu fahren.

Jetzt weiß ich's! AUCH HABEN WILL!!!!!!!!

Tom

*marvinginfiziert und dem Nähmaschinensound überdrüssig*
Na ja, wer weiß? Vielleicht wird aus mir doch noch mal 'n Streetfighter :))

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympatisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Schlucki » 31.05.2005 22:35

Kommt auch auf den Reifen an.

Der Satz Pirelli Diablo Strada kostet in Ösiland mit Ausbau, Montage, Wuchten, Einbau und Entsorgung 345 Euro.

Aber wir haben ja auch 20% Umsatzsteuer und nicht 16% wie ihr.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon hurald » 02.06.2005 22:48

Schlucki schrieb:
>
> Aber wir haben ja auch 20% Umsatzsteuer und nicht 16% wie ihr.
>

Noch 16% - abwarten was demnächst kommt X(

JM2C




Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Martin67 » 02.06.2005 23:33

Hallo alle,
................und wie ists eigentlich in Sachen LEISTUNGSVERLUST ??? :( :( ?( ?( ;( ;( :rolleyes: :rolleyes:
Maddin

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Saubraten » 03.06.2005 07:24

Hallo Maddin,
Leistungsverluste kann ich subjektiv nicht feststellen.
Was man aber bei meiner Laser gegenüber der Orginalanlage ganz deutlich bemerkt ist, dass die 4TX tief im Drehzahlkeller noch fahrbar ist.
Hat sie mit der Orginalanlage bei 2000 1/min schon mit der Kette geschlagen, kann ich jetzt problemlos bei 1500 1/min. am Kabel ziehen.
Das ist ein angenehmer Vorteil beim Fahren von Pässen.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,060 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Ewald
Registriert: 03.05.2002 16:42

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Ewald » 08.06.2005 00:11

Dankeschön für die vielen Antworten,

ihr habt mich in meiner Entscheidung bekräftigt, etwas für die Unvernunft zu tun.

Grüße vom Niederrhein...

TDM-Junky
Registriert: 27.04.2004 10:49

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon TDM-Junky » 08.06.2005 15:28

Hallo zusammen,
schließe mich der Meinung von Wolf-Dieter voll und ganz an.
Seit Montag gibt es ein neues Mitglied in der TDM-Familie, meine bessere Hälfte hat ihr Auto verkauft und sich statt dessen eine 4TX BJ98 zugelegt.

Im direkten Vergleich zieht mein M'chen mit dem Laser von unten viel gleichmäßiger und früher weg, vom geilen Sound her ganz zu schweigen....
Grüße
Franky

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon TvH » 11.06.2005 11:44

Hallo,

der Leistungsverlust ist mal gerade eben so messbar : 1PS
Spürbar ist er beim besten Willen nicht.
Die Marving kommt im Gegensatz zu den meisten anderen Austauschanlagen sehr früh. Sie ist im Drehmomentverlauf dem Oriiginal recht ähnlich. Allerdings kommt das Original noch etwas früher als die Marving. Ist aber nur in dirkten Wechsel zu spüren und spätestesn am zweiten Tag vergessen.

Am spätesten setzen die 2 in 1 System ein. Da ist der Unterschied zum Original dann schon recht deutlich.

Die Verarbeitungsqualität der Marving ist nicht gut. X(
Das Ding fängt bereits im ersten Monat an den Nähten der angeschweißten Haltelaschen an zu rosten.
Der Alumantel ist sehr kratzempfindlich und setzt sich schnell mit einem leichten Dreckfilm zu. Ich denke es kommt daher, dass das Alu fein gebürstet ist.
Ich habe meine an einer Stelle poliert, da ist das Problem deurlich geringer.
Wenn ich mal Zeit habe, poliere ich das ganze Ding. Sieht eh besser aus :look:

Der Ton ist deutlich besser als das Original. Aber das ist eigentlich auch keine Kunst ;D
Das Oroginal ist so mau, das Yamaha selbst ein Einsehen hatte und dem Sound zu Liebe den Hubzapfenversatz geändert hat. Also war man bei Yamaha wohl auch nicht so ganz zu Frieden.

Der Ton ist wie gesagt besser :
Er ist lauter, aber keines Falles aggressiv. Mir persönlich immer noch zu leise.
Was meiner Meinung nach fehlt ist das "Dumpfe" was z.B. eine Ducati hat. Die Marving klingt immer ein wenig blechern.

Ich habe noch eine 2-1 von LeoVince. Das Ding klingt erheblich besser. Leider passen dann aber die Koffer nicht mehr.
Ich werde mir jetzt noch eine FJ kaufen, dann brauche ich keine Koffer an der TDM.
Dann werde ich auf die LeoVince umsteigen und die Marving verkaufen.

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion
Zuletzt geändert von TvH am 11.06.2005 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

An alle Marving-Tüten-Besitzer...

Beitragvon Red » 13.06.2005 08:29

servus,

also nochmal...........

meine marving (l&w) ist jetzt 12 jahre alt, u. ich kann nichts aber auch gar nichts negatives über die verarbeitung sagen.
selbst an den nähten, bzw. den angeschweissten haltern nur minimaler abwischbarer flugrost ansatz.

zur leistung:
als ich sie damals montierte, fiel mir als erstes auf, dass die tdm ca. 500 u/min früher verschluckfrei aufzuziehen war.

nach einer abstimmung auf dem prüfstand habe ich 80 ps am hinterrad, also nicht wirklich schlecht (vor abstimmung waren es 74 ps).
achso die abstimmung wurde nach umrüstung auf dynojet u. k&n durchgeführt, so das da eventuell ebenfalls ein einfluss auf die leistung vorhanden ist.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste